Radfahrer-Demo: Kreisfahrt für die Verkehrswende
Rund 2.000 Radfahrer haben nach Veranstalterangaben am Samstag mit einer Kreisfahrt durch Berlin für Klimaschutz und eine Verkehrswende demonstriert. „Radfahrer haben in dieser Stadt große Probleme im Verkehr. Der Straßenraum muss neu aufgeteilt werden“, sagte Nikolas Linck vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger sei notwendig. Für eine echte Verkehrswende und das Erreichen der Klimaschutzziele müsse der Radverkehr gestärkt werden, betonte Linck. Die Tour im Rahmen der Klima-Aktionswoche von Fridays for Future begann am Potsdamer Platz und führte unter anderem durch die Bezirke Kreuzberg, Pankow und Charlottenburg. Nach Angaben der Veranstalter verlief alles ohne Störungen, es habe keine Unfälle gegeben. Begleitet wurde die Demo von einer DRK-Fahrradstaffel. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen