piwik no script img

RIAS Berlin

■ Nicht "abwickeln"

Berlin. In einer Ansprache anläßlich des 45jährigen Bestehens des 1946 als »Rundfunk im Amerikanischen Sektor« gegründeten Senders erklärte der Intendant von RIAS, Dr. Helmut Drück, am Donnerstag, die Anstalt dürfe weder durch Minimalkonzepte eingeebnet noch gar »abgewickelt« werden. Er wandte sich sowohl gegen die Meinung, daß der RIAS nun seine Aufgabe erfüllt habe, als auch gegen Bonner Überlegungen, den RIAS- Hörfunk mit dem Deutschlandfunk und dem Deutschlandsender-Kultur zu einem einzigen Programm zu verschmelzen. Wer dem Sender im Zuge der Neuordnung der Rundfunklandschaft die Identität raube, provoziere Folgekosten, die unverhältnismäßig viel größer seien als jene Summe, die man einzusparen glaube.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen