■ RADIO: FAB geht auf Antenne
Berlin. Das neue »Fernsehen aus Berlin« (FAB) expandiert vom Kabel in den Äther: Bereits ab 1. Mai können die Berliner die dreistündige FAB- Sendeschleife nachts ab zwei Uhr bis sechs Uhr auf dem RTL-plus-Sender 56 über Antenne empfangen. Innerhalb weniger Monate will FAB zusätzlich eine regionale Magazinsendung konzipieren. Auch hierfür muß RTL plus ein Sendefenster öffnen. Der Beschluß des Kabelrates gilt vorerst für eine Erprobungsphase bis März 92. Von vier anderen Mitbewerbern berücksichtigte das fünfköpfige Gremium nur noch die ARTV-GmbH mit Radio-100-Geschäftsführer Thomas Thimme: Sie darf zwischen September und November an insgesamt sechs halbstündigen Terminen ihr Programm präsentieren. Abgeblitzt ist unter anderem Ulrich Schamoni (Radio 100,6)
STRASSENSCHÄDEN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen