piwik no script img

Prozess in IndienVergewaltigern droht Todesstrafe

Die Staatsanwaltschaft hat im Prozess gegen die Vergewaltiger einer Studentin die Todesstrafe gefordert. Die offizielle Verkündung des Strafmaßes steht noch aus.

Schatten einer Frau in Neu Dehli: Das Gewaltverbrechen an einer Studentin hatte weltweit Empörung ausgelöst.

NEU DEHLI rtr | In dem weltweit für Aufsehen sorgenden Vergewaltigungsprozess in Indien hat die Staatsanwaltschaft für die vier verurteilten Männer die Todesstrafe gefordert. Die „extreme Brutalität“ des Verbrechens rechtfertige die Höchststrafe, sagte Staatsanwalt Dayan Krishnan in seinem Plädoyer.

Mit der Strafe müsse ein Signal gesetzt werden, dass Indien derartige Verbrechen nicht dulde. Richter Yogesh Khanna will das Strafmaß am Freitag verkünden. Falls er die Todesstrafe verhängt, muss noch das Oberste Gericht das Strafmaß bestätigen.

Am Dienstag waren die vier Inder der Vergewaltigung und Ermordung einer Studentin schuldig gesprochen worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Männer im Dezember die 23-Jährige in einen Bus lockten, vergewaltigten und mit einer Eisenstange so schwer misshandelten, dass sie zwei Wochen nach der Tat an ihren Verletzungen starb. Der Fall hatte weltweit für Empörung gesorgt und Unruhen in Indien ausgelöst.

Die Mindeststrafe für die Tat ist lebenslange Haft. Die Männer hatten die Tat bestritten, obwohl nach Gerichtsunterlagen am Körper der Frau eindeutige DNA-Spuren gefunden wurden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare