piwik no script img

Prozess gegen früheren Yukos-ChefNeuauflage einer russischen Justizfarce

Der inhaftierte Ex-Oligarch Michail Chodorkowski und sein Vize Platon Lebedew stehen zum zweiten Mal vor Gericht - wegen Öldiebstahls. Beobachter sprechen von zahlreichen Gesetzesverletzungen.

Der Prozess gegen den früheren Yukos-Chef Chodorkowski geht weiter. Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

4 Kommentare

 / 
  • G
    gregor

    Kaum zu glauben, dass Putin und Chodorkowski ein Volk sind. Der eine ist russischer Ex-Präsident. Der andere ist jüdischer Ex-Oligarch.

  • GR
    Gast ru

    Zu Kommentar Nr. 2:

    Sie sollten sich enthalten, die Meinung des ganzen Volkes zu äußern. Geschweige denn eines Ihnen fremden Volkes. Denn "Volk" als Messeinheit gibt es nicht. Putin und Chodorkowskij gehören zu einem "Volk". "Schmecken Sie den Unterschied" ©

  • PB
    Peter Bitterli

    Wovon will Donath leben, wenn Chodorkovskij freigesprochen wird, was wirkliche Kenner vermuten? Er wird sich die Horror- und Mobbinggeschichten aus den Fingern saugen müssen. Routine hat er ja.

  • G
    gregor

    Putin kümmert sich rührend um wilde Raubtier. Vor paar Tagen waren es Schneeleoparden, vor Monaten eine Tigerin. Dass er einen Raubtierkapitalisten in den Käfig gesteckt hat, findet das Volk gut. Natürlich hat es etwas barbarisches. Wie ein Besuch beim Zoo. In Deutschland, für das was dieser Raubtierkapitalist getan hat, wäre er aus einem Flugzeug ohne Fallschirm herausgesprungen.