• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2021

      Agrarreformen in Indien

      Ein Jahr des Widerstands

      Aus einzelnen Protesten gegen die Liberalisierung des indischen Agrarmarktes ist eine Bewegung geworden – getragen von vielen Frauen.  Natalie Mayroth

      Indische Landwirtinnen protestieren gegen neue Gesetze
      • 20. 9. 2021

        Hungerstreik von Klima-Aktivist*innen

        Neues Ultimatum

        Die Hungerstreikenden in Berlin setzen den Kanz­ler­kan­di­da­t*in­nen ein Ultimatum bis Donnerstag: Ein Gespräch – oder der Hungerstreik werde verschärft.  

        Hungerstreik fürs Klima steht auf einem Sonnenschirm, dahinter Zelte
        • 6. 11. 2018

          Waldschützer am Frankfurter Flughafen

          Polizei räumt Protestcamp

          Nicht nur der Hambi, auch der Treburer Wald ist besetzt. Seit Januar demonstrieren Umweltaktivisten dort gegen ein 3. Terminal am Frankfurter Flughafen.  

          Ein Schild an einem Laubbaum in einem Wald. Auf ihm steht: Ich will leben
          • 26. 10. 2018

            Kohleprotestcamp „Ende Gelände“ startet

            Polizei durchsucht Schlafsäcke

            Tausende AktivistInnen reisen zu „Ende Gelände“ im rheinischen Braunkohlerevier an – trotz Polizeikontrollen.  Anett Selle, Kersten Augustin

            Braunkohlegegner stehen mit dem Rücken zur Kamera, sie bereiten sich auf Aktionen am Wochenende vor
            • 2. 11. 2017

              Protest bei Klimagipfel in Bonn

              Kohlegegner ohne Camp

              Während des Klimagipfels in Bonn wird gegen Kohle demonstriert. Doch ein Protestcamp gibt es höchstwahrscheinlich nicht.  Patricia Hecht

              Zirkuszelt mit Schriftzug "Klimacamp", davor Fahrräder
              • 5. 7. 2017

                G20-Protestcamps

                Schlafen bleibt politisch

                Die Stadt Hamburg geht weiter gegen Protestcamps vor. Dafür öffnen andere ihre Tore. Und die Polizei räumt die Straße mit Wasserwerfern.  Katharina Schipkowski, Muriel Kalisch, Amna Franzke

                Demonstranten am Boden, darum herum Polizei
                • 4. 7. 2017

                  Campverbot in Hamburg

                  Geschlafen wird nur heimlich

                  In der Nacht zu Dienstag bleibt es in den beiden Camps der Stadt ruhig, offiziell ist das Übernachten hier aber nach wie vor verboten. Demonstranten haben Ultimatum gestellt.  Malene Gürgen

                  • 3. 7. 2017

                    G20-Polizeieinsatz in Entenwerder

                    Aufruhr im Debattenzelt

                    Nickerchen verboten: Elf Übernachtungszelte waren der Polizei genug. Sie räumte gleich in der ersten Nacht ein Protestcamp.  Martin Kaul, Malte Kreutzfeldt, Patricia Hecht

                    Abends: Demonstrantenkette hält gegen anstürmende Polizisten in Kampfmontur
                    • 2. 7. 2017

                      Anti-G-20-Protest in Hamburg

                      Krieg der Kochtöpfe

                      Bei den Camps geht es ans Eingemachte: Entweder die Polizei versucht sie zu verhindern oder es gibt absurde Auflagen.  Kai von Appen, Muriel Kalisch, Milena Pieper

                      Polizisten haben ein Zelt umstellt
                      • 29. 6. 2017

                        Urteil über G-20-Protestcamp

                        Das oberste Gericht ziert sich

                        Kommentar 

                        von Christian Rath 

                        Die Camps gab es schon früher und eigentlich ist die Rechtslage klar: Die Demonstranten können Ort, Zeitpunkt, Art und Inhalt selbst bestimmen.  

                        Menschen hängen ein Transparent auf, auf dem steht „We are here and we will camp“, davor eine große Sonnenblume
                        • 21. 6. 2017

                          Urteil zum Protestcamp gegen G-20-Gipfel

                          Kein polizeilicher Notstand

                          Ein Verwaltungsgericht hat gegen das allgemeine Demonstrationsverbot entschieden: Die Gipfelgegner dürfen im Stadtpark zelten.  Kai von Appen

                          Polizist_innen mit Hunden hinter einem Gitter, das von Stacheldraht gesaäumt ist
                          • 17. 10. 2016

                            Bizarre Geldforderung an Flüchtlinge

                            „Unsensibel und hinterfotzig“

                            Die Stadt Hannover fordert für die polizeiliche Räumung eines sudanesischen Protestcamps 10.000 Euro vom Versammlungsleiter. Der wehrt sich jetzt.  Andrea Scharpen

                            • 29. 4. 2016

                              Flüchtlings-Camp in Hannover geräumt

                              Einigung mit Pfefferspray

                              Während die Refugees vom Protestcamp am Weißekreuzplatz im Gespräch mit dem Bezirksbürgermeister waren, räumte die Polizei das Camp  Katharina Schipkowski

                              • 3. 8. 2015

                                Flüchtlings-Protestcamp in Dortmund

                                Das Super-Wunderland

                                In Dortmund protestieren syrische Flüchtlinge für eine schnellere Bearbeitung ihrer Asylanträge. Deutschland, dachten sie einst, sei gerecht.  Hanna Voß

                                Flüchtlinge schlafen in Schlafsäcken auf dem Boden in einem Camp
                                • 23. 7. 2015

                                  Protestcamp im Hambacher Forst

                                  Neue Räumungsaktion der Polizei

                                  Einsatzkräfte sind gegen eine Turmbarrikade im Hambacher Forst vorgegangen. KlimaaktivistInnen protestieren dort gegen den Braunkohletagebau.  Eva Oer

                                  Protest in der Höhe: Baumhaus der AkivistInnen im Hambacher Forst.
                                  • 21. 7. 2015

                                    Flüchtlingsprotest in Berlin-Kreuzberg

                                    Info-Container abgeschoben

                                    Der Bezirk räumt den Info-Container der Protest-Bewegung am Oranienplatz ab – angeblich mit Einverständnis der Flüchtlinge. Diese bestreiten das.  Susanne Memarnia

                                    • 14. 6. 2015

                                      Flüchtlingscamp in Dortmund

                                      „Methoden wie in der Nazizeit“

                                      Flüchtlinge fordern die schnellere Bearbeitung ihrer Asylanträge. Am ersten Abend versuchten Neonazis, das Camp anzugreifen.  Helke Ellersiek, Hanna Voß

                                      Ein Schrank voller Akten im Büro des Amts für Migration und Flüchtlinge.
                                      • 26. 5. 2015

                                        Vor dem G-7-Gipfel auf Schloss Elmau

                                        Furcht vor brennenden Heuballen

                                        Die Politik will Bilder von Protesten beim G-7-Gipfel verhindern. Mehr als 20.000 Polizisten sollen wenige Demonstranten in Schach halten.  Martin Kaul

                                        • 3. 3. 2015

                                          Nach Pegida–Aufmarsch in Dresden

                                          Protestlager wird geräumt

                                          Das Flüchtlingscamp vor der Semperoper wird seit Dienstag abgebaut. Am Vorabend hatten Rechtsextreme nach einer Pegida-Demo versucht, das Zeltlager anzugreifen.  

                                          • 11. 2. 2015

                                            Vor dem G7-Gipfel in Elmau

                                            Gülle gegen Demonstranten

                                            Seit Monaten versuchen Aktivisten Flächen für ihre Protestcamps zu finden. Doch im Freistaat sind die Anti-Gipfel-Zelte politisch nicht gewünscht.  Lisa Schnell

                                          • weitere >

                                          Protestcamp

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln