piwik no script img

Protest in BrandenburgVolksinitiative für die Polizei

Innenminister Rainer Speer (SPD) hat sein Konzept für die Polizeireform vorgelegt. Gewerkschaft und Opposition laufen sich warm. Ende der Debatte nicht in Sicht.

Noch haben sie gut lachen: märkische Polizisten Bild: AP

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • S
    Sebastian

    Wir brauchen mehr Polizei auf den Straßen, nicht weniger. Wann sieht man denn schonmal Polizeistreifen auf den Straßen? So gut wie überhaupt nicht. Wenn ich da so an die USA oder Russland denke, dort habe ich mich wesentlich wohler und sicherer gefühlt als hier. Insbesondere in Moskau habe ich mit der Polizei auch nur gute Erfahrung gemacht. Ich versteh einfach nicht warum man an der Sicherheit mal wieder sparen will. Dafür müssten viel mehr Gelder locker gemacht werden.