• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2021

      Anzeige gegen Bundestagsabgeordnete

      Bordellbetreibende gegen MdB

      Mehr als 50 Bordellbetreibende stellen Strafanzeige gegen die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier. Der Vorwurf: Verleumdung und üble Nachrede.  Patricia Hecht

      Linkes Bild: Bordelle in Frankfut - rechtes Bild: Leni Breymaier im Bundestag
      • 1. 1. 2021

        Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

        Trainspotting meets Bibi und Tina

        Im Februar läuft die Amazon-Neuverfilumg von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ an. Ein Trailer ist jetzt schon zu sehen und verspricht nichts Gutes.  Susanne Messmer

        • 30. 12. 2020

          Gentrifizierung am Straßenstrich

          Stadträte blockieren Hochhäuser

          An der Potsdamer Straße in Berlin will ein Investor hoch hinaus, 14 Stockwerke sollen es sein. Doch die zuständigen Bezirksämter winken ab.  Plutonia Plarre

          Blick auf die U-Bahnstation Kurfürstenstraße und die Kreuzung dahinter
          • 27. 12. 2020

            Streitgespräch Prostitution

            „Nicht mal genügend Bettwäsche“

            Die SPDlerin Leni Breymaier will den Kauf von Sex verbieten, die CDUlerin Sylvia Pantel die Rechte von Sexarbeiterinnen verbessern. Ein Streitgespräch.  

            Stuttgarter Leonhardsviertel - Schild über ener Table-Dance Bar mit Grafik zwei Frauen und zwei Herzen
            • 1. 9. 2020

              Gerichtsurteil in Niedersachsen

              Bordelle dürfen wieder öffnen

              In Niedersachsen wurde das allgemeine Verbot der Prostitution aufgehoben. Die Hamburger Behörden lassen sich davon nicht beeindrucken.  Marie Gogoll

              Eine Prostituierte liegt in ihrem Lovemobil.
              • 28. 8. 2020

                Prostitution in Zeiten von Corona

                Sexworker:innen in Wartestellung

                Eine Wellness-Massage geht, eine erotische nicht: Sexuelle Dienstleister fühlen sich benachteiligt. Lockerungen gibt es überall, nur bei ihnen nicht.  Nadine Conti

                Sexarbeiter:innen halten Protestschilder hoch
                • 27. 8. 2020

                  Interview mit Hamburger Kiez-Wirtin

                  „Ich vermiss' die alten Zeiten nicht“

                  Rosi McGinnity arbeitet seit 60 Jahren auf St. Pauli. Dabei hat sie die goldenen und die dunklen Jahrzehnte miterlebt – und kennt alle Gangster von Rang.  

                  Die Barbesitzerin Rosi Sheridan ist eine alte Frau, die glamourös gekleidet ist und eine Zigarette raucht
                  • 14. 8. 2020

                    Nachruf auf Emilija Mitrović

                    Kämpferin für jene am Rand

                    Emilija Mitrović hat sich für die Rechte von Huren und Papierlosen eingesetzt. Nun ist die Sozialwissenschaftlerin und Gewerkschafterin gestorben.  Kai von Appen

                    Emilija Mitrović im Gespräch
                    • 16. 7. 2020

                      Bordelle wegen Corona geschlossen

                      Ohne Perspektive

                      Viele Sexarbeiter*innen haben in der Coronakrise Einkommen und ihr soziales Umfeld verloren. Öffnungen sind nicht in Sicht.  Mitsuo Iwamoto

                      Die Bordellbetreiberin Simone sitzt auf einem Bett, trägt ein weißes Oberteil und hat lange rote Haare
                      • 10. 7. 2020

                        Männliche Prostitution und Corona

                        „Wer im Elend sitzt, schafft trotzdem an“

                        Wegen Corona ist und bleibt Sexarbeit in Berlin verboten. Ralf Rötten von „Hilfe für Jungs“ hält die Debatte um Verbote für verlogen.  

                        • 3. 7. 2020

                          Sexarbeit in Zeiten von Corona

                          Auf der Strecke geblieben

                          Während fast überall Corona-Maßnahmen gelockert werden, bleiben Bordelle geschlossen. Prostituierte fordern, das zu ändern.  Franziska Schindler

                          Eine Frau hält eine Sexpuppe im Arm
                          • 2. 7. 2020

                            Sexarbeit und Coronakrise

                            Coitus interruptus

                            Prostitution ist seit Beginn der Coronakrise verboten. Die Sexarbeiterinnen Nicole Schulze und Laura Lönneberga wollen das nicht hinnehmen.  Patricia Hecht

                            Eine Frau schaut aus dem Fenster eines Wohnmobils
                            • 24. 6. 2020

                              Verbot von Prostitution

                              Linkspartei streitet über Sexarbeit

                              Schon 2016 gegründet, startet ein Parteinetzwerk in der Linken ausgerechnet jetzt einen neuen Anlauf: Es will eine „Welt ohne Prostitution“.  Patricia Hecht

                              Strasse mit roter Beleuchtung
                              • 18. 6. 2020

                                Verhängnisvoller Kaffee nebenan

                                Corina hat Corona

                                Kolumne Die Corona-Chroniken 

                                von Osman Engin 

                                Meiner Nachbarin ging es wie mir: Ihr dürstete nach menschlicher Kommunikation. Also stattete ich ihr einen Besuch ab.  

                                Eine Hand hält Handschellen.
                                • 1. 6. 2020

                                  Sexarbeiterin zu Corona und Berührungen

                                  „Ich habe Spaß am Flirten“

                                  Vor sieben Jahren stellte Josefa Nereus fest: Der Sex, den sie hatte, reichte nicht aus. Sie wurde Sexarbeiterin.  

                                  Eine Frau mit Schatten und Licht im Gesicht.
                                  • 16. 3. 2020

                                    Corona und Prostitution

                                    Große Sorgen in der Sexarbeit

                                    Städte und Bundesländer schließen Bordelle und verbieten vorerst Prostitution. Vielen Sexarbeitenden droht nun Obdachlosigkeit.  Patricia Hecht

                                    Eine Frau sitzt in einem Bordell in Hamburg auf einem Bett
                                    • 25. 1. 2020

                                      Leslie Jamesons Roman „Der Gin-Trailer“

                                      Das Leben der anderen

                                      Warum hat fast jede Familie ihre schwarzen Schafe? Diese Frage stellt sich US-Autorin Leslie Jameson in ihrem Roman „Der Gin-Trailer“.  Susanne Messmer

                                      Schwarzes und weißes Schaf
                                      • 16. 1. 2020

                                        Leben im Bordell in Istanbul

                                        Die sicherste Festung der Stadt

                                        Kolumne Lost in Trans*lation 

                                        von Michelle Demishevich 

                                        Wenn die Wohnung gekündigt wird in Istanbul, dann kann es sein, dass ein Bordell zur neuen Heimat wird – zwischen Freundlichkeit und Schmerz.  

                                        Orangefarbener Stöckelschuhe liegen auf einem Fliesenboden
                                        • 1. 1. 2020

                                          Diskussion um Strafen für Freier

                                          Sexkauf nicht in Illegalität drängen

                                          Kommentar 

                                          von Patricia Hecht 

                                          Ein Prostitutionsverbot wäre nur Symbolpolitik, die sich gegen die Frauen selbst wendet. Moral sollte nicht mit Menschenrechten verwechselt werden.  

                                          Ein Nachtclub mit rote leuchtendem Herz im Schaufenster, davor eine menschenleere, verschneite Straße
                                          • 10. 12. 2019

                                            Prostitution in Hamburg

                                            In finstere Ecken gedrängt

                                            Sexarbeit gehört seit Jahrzehnten zum Hamburger Stadtteil St. Georg. Durch Sperrbezirk und Kontaktverbot wurde die Prostitution nur geheimer.  Jan-Paul Koopmann

                                            Frauen gehen an einem Haus mit einer Leuchtreklame "Leih-Haus" vorbei
                                            • 9. 12. 2019

                                              Aktivistin über Sexkaufverbot

                                              „Prostitution ist Gewalt“

                                              Die meisten Prostituierten arbeiten unter Zwang, sagt Heidemarie Grobe von Terre des Femmes. Sie kämpft dafür, dass Freier bestraft werden.  

                                              Eine Frau steht an einer Straßenecke unter einem Schild, auf dem steht: "Erotik Tausch Center"
                                              • 6. 12. 2019

                                                Feministische Positionen zu Sexarbeit

                                                Gehört Sexarbeit abgeschafft?

                                                Prostitution bringt Feminist*innen in eine verzwickte Lage: Die damit verbundene Ausbeutung lehnen sie ab, wollen die Frauen aber nicht bevormunden.  Katharina Schipkowski

                                                Eine Frau lehnt an einem lila beleuchteten Schaufenster und schaut auf einen dunklen Platz
                                                • 5. 12. 2019

                                                  Dokumentarfilm „Lovemobil“

                                                  Am Straßenrand

                                                  Mini-Bordelle auf dem platten Land: Der Dokumentarfilm „Lovemobil“ erzählt von einsamen Wohnmobilen und denen, die darin vor allem – warten.  Wilfried Hippen

                                                  Ein Wohnwagen steht in einer trostlosen Winterlandschaft.
                                                  • 8. 11. 2019

                                                    Gentrifizierung in Berlin

                                                    Potse bald in sauber

                                                    Sexstore und Woolworth an der Potdamer Straße sollen Neubauten weichen. Investor will Dax-Konzerne und Teile des queeren Kulturhauses E2H ansiedeln.  Plutonia Plarre

                                                    Potsdamer Ecke Kurfüstenstraße
                                                    • 17. 10. 2019

                                                      Arbeit in Serie: Der Sexarbeiter

                                                      „Kerle dürfen bei mir schwach sein“

                                                      Lucien Lafayette arbeitet als genderqueerer Sado-Maso-Sexworker in Berlin. Eigentlich sollten ihn die Krankenkassen bezahlen, sagt er.  Stefan Hunglinger

                                                      Lucien Lafayette blickt dem Betrachter in die Augen. Seine Hände hat er hinter dem Kopf verschränkt
                                                      • 15. 10. 2019

                                                        Diskussion um ein Sexkaufverbot

                                                        Sichtbarkeit schützt

                                                        Kommentar 

                                                        von Patricia Hecht 

                                                        In der SPD mehren sich Stimmen für ein Sexkaufverbot. Doch das nordische Modell würde für SexarbeiterInnen weniger Schutz bedeuten.  

                                                        Gebüsch im Berliner Tiergarten, das für Prostitution genutzt wird
                                                        • 14. 10. 2019

                                                          „Nordisches Modell“

                                                          Allianzen für ein Sexkaufverbot

                                                          Am Dienstag trifft sich zum ersten Mal ein fraktionsübergreifender Parlamentskreis zum Thema Prostitution. Dagegen formiert sich Protest.  Patricia Hecht

                                                          Roter Regenschirm mit der Aufschrift "Sexarbeit ist auch Feminismus"
                                                          • 26. 7. 2019

                                                            Protest gegen Großbordell in Bremen

                                                            Hells Angels im Hintergrund

                                                            Ein Großbordell in der Bremer Duckwitzstraße ist genehmigt worden. Dabei hat die Geschäftsleiterin familiäre Verbindungen zu den Hells Angels.  Lotta Drügemöller

                                                            Gegner des Bordells an der Duckwitzstraße protestieren mit Plakaten vor dem Gewerbeamt Bremen.
                                                            • 19. 7. 2019

                                                              Prostitution in Berlin

                                                              Mitte will Sperrgebiet light

                                                              Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) schlägt vor, Prostitution nur noch in Boxen zu erlauben. Der Senat lehnt ein Sperrgebiet ab.  Antje Lang-Lendorff

                                                              • 22. 6. 2019

                                                                Verschärfung des Prostitutionsrechts

                                                                Sexarbeit „nur noch im Wald“

                                                                SPD-Politikerinnen fordern, den Kauf von Sex zu verbieten und Freier zu bestrafen. Nachdem die taz berichtete, folgt jetzt Widerstand gegen die Pläne.  Patricia Hecht

                                                                Füße und Beine einer Prostituierten im Bordell
                                                                • 21. 6. 2019

                                                                  Projekt des „Impulse“-Theaters

                                                                  Störung des Konsums

                                                                  Jede Stadt hat berüchtigte Plätze, nicht immer stimmen Image und Wirklichkeit überein. KünstlerInnen untersuchen empfindliche Orte in Köln.  Dorothea Marcus

                                                                  Eine Figur in roter Kleidung, die sich eine Spritze an den Arm setzt
                                                                  • 12. 6. 2019

                                                                    Forderung nach „nordischem Modell“

                                                                    SPD-Frauen wollen Sexkaufverbot

                                                                    Die Koalition unter Schröder hat Prostitution in Deutschland liberalisiert. Jetzt drängen führende Sozialdemokratinnen auf eine Kehrtwende.  Patricia Hecht

                                                                    Die Räumlichkeiten eines Bordells von Außen fotografiert
                                                                    • 26. 5. 2019

                                                                      Roman von Rocko Schamoni

                                                                      Das Glücksversprechen von St. Pauli

                                                                      Der Musiker und Autor Rocko Schamoni hat einen Roman über die Hamburg-Zeit der Beatles geschrieben. Und über Abenteuer im St. Pauli der 60er.  Christiane Müller-Lobeck

                                                                      Ein Schild mit der Aufschrift „Star-Club“
                                                                      • 21. 5. 2019

                                                                        Prostitution in Bremen

                                                                        Erregung über käufliche Liebe

                                                                        Der geplante Bau eines Großbordells in der Neustadt sorgt für Protest. Obwohl Prostitution legal ist, liegen die Positionen der Bremer Parteien bei diesem Thema weit auseinander  Lukas Scharfenberger

                                                                        • 12. 4. 2019

                                                                          Kolumne Lost in Trans*lation

                                                                          Träumen von einem freien Leben

                                                                          Kolumne Lost in Trans*lation 

                                                                          von Michelle Demishevich 

                                                                          In Istanbul akzeptiert das System für trans Personen keine andere Rolle als die Arbeit in der Prostitution. In Amsterdam ist das Leben sicherer.  

                                                                          Personen schreien und tragen Regenbogenfahnen
                                                                          • 11. 4. 2019

                                                                            „Welt“-Autorin gefeuert

                                                                            Hickhack um Salomé Balthus

                                                                            Die Sexarbeiterin hatte in ihrer Kolumne auch Vorwürfe gegen einen Schweizer Talkmaster erhoben. Nun ist sie gefeuert. Oder?  Finn Holitzka

                                                                            Salomé Balthus in einer Talkshow.
                                                                            • 6. 3. 2019

                                                                              Kolumne American Pie

                                                                              Moralische Fallhöhe

                                                                              Kolumne American Pie 

                                                                              von Thomas Winkler 

                                                                              Robert Kraft, Eigner der New England Patriots, ist in einen Prostitutionsskandal verwickelt. Das ist auch für die NFL verheerend.  

                                                                              Robert Kraft lächelt
                                                                              • 19. 2. 2019

                                                                                Sexarbeiterin über Prostitutionsgesetz

                                                                                „Wir arbeiten lieber unabhängig“

                                                                                Das Prostitutionsgesetz wirkt nicht, sagt die Bundesregierung. Wirkt doch, entgegnet Johanna Weber vom Bundesverband für sexuelle Dienstleistungen.  

                                                                                Leuchtendes Herz an Fassade
                                                                                • 18. 2. 2019

                                                                                  Nur wenige Prostituierte sozialversichert

                                                                                  Gesetze ohne Wirkung

                                                                                  Gesetze zum Schutz von Prostituierten vor Gewalt und Ausbeutung zeigen kaum Wirkung. Beratungsstellen kritisieren Stigmatisierung von Sexarbeit.  Leonie Schöler

                                                                                  frauenbeine in hohen schuhen in einem zimmer
                                                                                  • 24. 12. 2018

                                                                                    Eine Weihnachtsgeschichte

                                                                                    Heiligabend im Puff

                                                                                    Aras krächzen am Tannenbaum, Prostituierte sämtlicher Geschlechter tummeln sich. Ein Einblick in das beste Bordell der Welt.  Uli Hannemann

                                                                                    Engel aus Stein mit Gummis
                                                                                    • 17. 12. 2018

                                                                                      Prostituiertenschutzgesetz seit einem Jahr

                                                                                      Geregelter Verkehr

                                                                                      Vera geht jetzt angemeldet auf den Strich. Fabienne musste ihre Kunden-Wohnung aufgeben. Sind Sex-Arbeiterinnen nun besser geschützt?  Patricia Hecht

                                                                                      Domina Fabienne Freymadl an ihrem Arbeitsplatz
                                                                                      • 11. 12. 2018

                                                                                        Bilanz Prostituiertenschutzgesetz

                                                                                        Alle unzufrieden

                                                                                        Das Prostituiertenschutzgesetz ist seit Mitte 2017 in Kraft. Die Bilanz in Bremen: Es gibt nur wenige angemeldete Sexarbeiter*innen – dafür umso mehr Kritik am Gesetz.  Lea Schweckendiek

                                                                                        Nackte Beine in High Heels.
                                                                                        • 1. 10. 2018

                                                                                          Kolumne Mithulogie

                                                                                          Dystopia für Sexarbeiter*innen

                                                                                          Kolumne Mithulogie 

                                                                                          von Mithu Sanyal 

                                                                                          So wie Sonnencreme nicht die Sonne schützt, schützt das Prostituiertenschutzgesetz nicht die Prostituierten. Wann endlich begreifen das alle?  

                                                                                          Protest gegen Überwachung
                                                                                          • 12. 9. 2018

                                                                                            Podcast „Passierte Tomaten“

                                                                                            Sex ist ein Luxusgut

                                                                                            Ist Sex gegen Geld okay? Die Frage spaltet die Frauenbewegung seit jeher. Sexarbeiterin Undine de Rivière und Autorin Antje Schrupp sprechen darüber.  Patricia Hecht

                                                                                            Undine de Riviere sitzt in einem Bordell in Hamburg auf einem Bett
                                                                                            • 1. 7. 2018

                                                                                              Gangsta-Rap-Album von Schwesta Ewa

                                                                                              Nihilismus völlig frei von Ironie

                                                                                              Wie sich echte Bösewichte inszenieren: Schwesta Ewa und 187 Strassenbande sind mit ihrem Gangsta-Rap im deutschen Mainstream angekommen.  Beate Scheder

                                                                                              Die Rapperin Schwesta Ewa hält ein Mikrofon in der Hand
                                                                                              • 18. 4. 2018

                                                                                                Aktivistin über Zwangsprostitution

                                                                                                „Razzien diskreditieren die Branche“

                                                                                                Der große Einsatz der Polizei macht die Aktivistin Stephanie Klee sehr stutzig. Prostitution sollte man wie behandeln wie andere Berufe auch, sagt sie.  

                                                                                                Drei Frauen in Unterwäsche sitzen nebeneinander an eine Wand gelehnt und lachen

                                                                                              Prostitution

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln