• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 6. 2023, 12:06 Uhr

      Podcast „Bundestalk“

      Erdoğans fauler Sieg

      Der Westen braucht die Türkei als geopolitischen Partner. Woher kommt die Faszination vieler Deutschtürken für Erdoğan – und wie geht es jetzt weiter?  

      Die Köpfe von Stefan Reinecke, Volkan Agar, Cem-Odos Güler, Sabine am Orde
      • 29. 5. 2023, 18:57 Uhr

        Wahl in der Türkei

        Verhaltene Glückwünsche

        Die Reaktionen auf Erdoğans Wahlsieg sind vor allem in Europa zaghaft. EVP-Chef Manfred Weber spricht sich gegen EU-Beitritt aus.  Eric Bonse, Tanja Tricarico

        Manfred Weber redet mit Kollegin
        • 29. 5. 2023, 17:46 Uhr

          Türkische Präsidentschaftswahl

          Landesvater der Abgehängten

          Erdoğans Sieg betont die tiefe Gespaltenheit in der Türkei: In Großstädten und wirtschaftlich starken Gebieten lag die Opposition vorne.  Wolf Wittenfeld

          Mann küsst Konterfeit von Erdogan
          • 26. 5. 2023, 11:43 Uhr

            Deutsch­tür­k:in­nen vor der Stichwahl

            Demokratie fördern durch Einbürgern

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            Viele frühere Gastarbeiter:innen sind heute eingebürgert. Sie dürfen in der Türkei nicht mehr wählen, aber in Deutschland - und sind meist liberal.  

            • 18. 5. 2023, 15:11 Uhr

              Wahlen in der Türkei

              „Ich bin doch jetzt Deutscher“

              Warum hat der türkische Präsident Erdoğan bei der Wahl fast die Hälfte aller Stimmen bekommen? Lebenswege geben Aufschluss, in der Türkei und hier.  Volkan Ağar

              Ein Mann steht im Anzug und Zigarette im Mund an einem Waschbecken in der Küche und wäscht ab
              • 17. 5. 2023, 08:05 Uhr

                Falsches Wahlverhalten in Oder-Spree

                Wie kann man nur so undankbar sein?

                So viele Wahlen laufen schlecht, von der Türkei bis hin zum Landkreis Oder-Spree. Dabei wissen wir Deutsche es doch besser. Solange das uns nützt.  Caspar Shaller

                Deutschlandfähnchen auf Parkettboden
                • 15. 5. 2023, 11:41 Uhr

                  Wahlen in der Türkei

                  Nach der Enttäuschung

                  Kommentar 

                  von Jürgen Gottschlich 

                  AKP forever? Die türkische Opposition muss den ersten Tiefschlag schnell überwinden und mobilisieren, was geht.  

                  Eine Fahne mit dem Proträt von Kilicdaroglu in der Menge
                  • 15. 5. 2023, 08:57 Uhr

                    Wahlen in der Türkei

                    Opposition setzt auf zweite Wahlrunde

                    In einer Stichwahl zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu wird über das künftige türkische Staatsoberhaupt entschieden. Stimmen werden noch ausgezählt.  Jürgen Gottschlich

                    Erdogan schaut bedröppelt
                    • 14. 5. 2023, 21:29 Uhr

                      Wahlen in der Türkei

                      Ein knappes Rennen

                      Rekordzahl von WählerInnen in der Türkei. Die ersten Auszählungen weichen deutlich ab, je nachdem, ob es eine offizielle oder unabhängige Quelle ist.  Jürgen Gottschlich

                      Wahlzettel mit dem Konterfei von vier Männern
                      • 14. 5. 2023, 17:01 Uhr

                        Wahlen in der Türkei

                        Gespannt auf das Ergebnis

                        Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen.  Cem Güler

                        Kemal Kılıçdaroğlu am Sonntag vor seinem Wahllokal in Ankara
                        • 14. 5. 2023, 08:10 Uhr

                          Wahl in der Türkei

                          Das Ende einer Ära?

                          Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität.  Jürgen Gottschlich

                          Frauen berühren ein Plakat von Erdogan
                          • 12. 5. 2023, 15:01 Uhr

                            Vor den Wahlen in der Türkei

                            Es geht um Erdoğans Macht

                            Die Türkei wählt am Sonntag ihr Parlament und ihren Präsidenten. Aber sind die Wahlen fair? Und was hat es mit der Stichwahl auf sich? Ein kurzes Q&A.  Cem-Odos Güler

                            Ein Banner mit dem Portrait Erdogans vor dem Fenster eines Wohnhauses
                            • 12. 5. 2023, 08:12 Uhr

                              Vor den Wahlen in der Türkei

                              Die Opposition ist optimistisch

                              Durch den Rückzug eines Zählkandidaten steigen die Chancen auf einen Wahlsieg der Opposition. Vor allem junge Leute wollen den Wechsel.  Jürgen Gottschlich

                              Zwei junge Frauen mit Stirnbändern der türkischen Oppositionspartei CHP
                              • 8. 5. 2023, 19:01 Uhr

                                Türkische Wähler in Deutschland

                                Entspannte Schicksalswahl

                                Für die Wahlen in der Türkei stimmen auch bis zu 1,26 Millionen türkische Staatsbürger in Deutschland ab. Es ist einiges anders als die Jahre zuvor.  Cem-Odos Güler

                                Wahlberechtigte türksiche Staatsbürger warten am Eingang des Generalkonsulats auf Einlass zu den Wahlcontainern
                                • 3. 5. 2023, 10:42 Uhr

                                  Türkische Wahl im Ausland

                                  Transnationale Wahlkampfbühne

                                  Der Blick auf türkische Wahlberechtigte im Ausland hat Tradition. Ihre Stimmen sind nicht ausschlaggebend, der Wahlkampf um sie aber strategisch.  Elisabeth Kimmerle

                                  Viele Mänenr stehen in einem Vereinsheim herum. Dahinter ist die türkische Flagge zu sehen.
                                  • 21. 4. 2023, 14:59 Uhr

                                    Fastenmonat in der Türkei

                                    Wahlkampf schlägt Ramadan

                                    Kolumne Stadtgespräch 

                                    von Jürgen Gottschlich 

                                    Der Fastenmonat Ramadan wird dieses Jahr anders begangen als sonst. Offizielle Begründung: das Erdbeben. Vermutlich liegt es eher am Wahlkampf.  

                                    Eine Frau trägt zwei blaue Schüsseln und drei Brötchen für eine Mahlzeit zum Fastenbrechen
                                    • 13. 3. 2023, 19:06 Uhr

                                      Vor den Wahlen in der Türkei

                                      Der Anti-Erdoğan

                                      Mit Kemal Kılıçdaroğlu will die türkische Opposition bei der Präsidentschaftswahl im Mai antreten. Welche Chancen hat er, Staatschef Erdoğan abzulösen?  Jürgen Gottschlich

                                      Parteiveranstaltung der CHP, die Delegierten stehen und klatschen - vor ihen steht Kemal Kılıçdaroğlu
                                      • 8. 3. 2023, 18:44 Uhr

                                        Neuer türkischer Oppositionskandidat

                                        Mobilisierende Wechselstimmung

                                        Kommentar 

                                        von Jürgen Gottschlich 

                                        Die türkische Opposition hat sich auf den Präsidentschaftskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu geeinigt. Mit ihm hat sie eine echte Chance, Erdoğan zu schlagen.  

                                        Ein alter Mann mit Schnurrbart hebt lächelnd seinen Arm, links und rechts hinter ihm steht je eine Person
                                        • 26. 1. 2023, 12:18 Uhr

                                          Opposition in der Türkei

                                          HDP-Verbotsprozess geht weiter

                                          Das Verbotsverfahren gegen die türkische Oppositionspartei HDP wird nicht ausgesetzt. Ein Gericht hat einen Antrag der prokurdischen Partei abgelehnt.  

                                          Unterstützer der Pro-kurdischen HDP trägt ein Stirnband mit dem Logo der HDP auf einer Demonstration
                                        • weitere >

                                        Präsidentschaftswahl in der Türkei

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln