Polnische Nationalisten randalieren: Eskalation am Nationalfeiertag
Zum Unabhängigkeitstag liefern sich Nationalisten in Warschau Straßenschlachten mit der Polizei. Diese muss einen Angriff auf die russische Botschaft verhindern.

Polen zelebrieren die Nation. Bild: dpa
WARSCHAU dpa | Bei Kundgebungen zum polnischen Unabhängigkeitstag haben sich Nationalisten in Warschau schwere Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Mindestens vier Polizisten wurden am Montag verletzt, als die Demonstranten mit Steinen warfen und Feuerwerkskörper zündeten.
Den ganzen Tag über hatten Tausende Polen in Warschau und anderen Städten des Landes friedlich den Nationalfeiertag gefeiert. In den vergangenen Jahren war es am Unabhängigkeitstag wiederholt zu Ausschreitungen bei Aufmärschen nationalistischer und rechtsradikaler Gruppen gekommen.
Als die Warschauer Stadtverwaltung die Kundgebung am Montag nach ersten Zusammenstößen auflösen wollte, zogen mehrere hundert Menschen vor die russische Botschaft. Da die Polizei die Vorderseite des Geländes bereits abgeriegelt hatte, versuchten einige Randalierer, von hinten auf das weiträumige Gelände vorzudringen.
Die Agentur PAP meldete am späten Nachmittag, mehrere hundert Polizisten seien mit Wasserwerfern unterwegs zum Botschaftsgelände, um die Demonstration aufzulösen. Polen und Russen blicken auf eine konfliktreiche gemeinsame Geschichte zurück.
Leser*innenkommentare
dasdieder
Gast
Schade, dass kein Wort von den Angriffen auf soziale Zentren gesprochen wird. Viele poln. Aktivist*innen leben am 11.11 in Angst. Es wird immer von Jobbik, goldener Morgenröter, Wilders etc berichtet - was Polens neue Rechte treibt, dass ist der BRD noch egal. Ich wäre stark dafür, da mal eine*n Korrespondent*in auf die Suche gehen zu lassen... wird ja auch sonst jeder Scheiß verfolgt, Polen leider nur, wenns um die jährung von Blitzkriegen geht...
gukki
Gast
deutschland soll`s maul halten und sich raushalten wenn es um polnischen nationalismus geht.
gleiches gilt für israel und palästina. erst mal dafür sorgen, daß rheinmetall wieder ausschließlich schreibgeräte herstellen, dann kann man evtl. ein thema wie dieses diskutieren.
svolk svolk
@dasdieder Polnische Faschisten im Tag 11.XI.2013, neugierig ob Medien werden in Deutschland den Faschismus in Polen bemerken welcher ganze Gesellschaft verzehrt.
Und kann es wieder deutschsprechende Medien mit dem Willen Russland belehren ?
Polnische Faschisten sind Anti--europäisch deutschfeindlich Anti--russisch
http://opinie.news...,274393,1,1,2.html
http://www.mmwarsz...I+2013+W+WARSZAWIE
http://www.polskat...id,t.html?cookie=1
http://opinie.news...,274393,1,1,2.html
http://polska.news...eria,274384,1.html
Kindliches Deutschland zahlt weiter auf Polen hohe Steuern, Polen beabsichtigt zu bestimmen sich 40 Milliarde zl auf die neuzeitliche Bewaffnung, vorläufig in Deutschland Studenten müssen arbeiten um zu zahlen für Studien, in reich polen der Studien sind unentgeltlich.
Warum Kerry ist nach Polen angekommen ?
http://wiadomosci....o-podsluchach.html
http://wyborcza.pl...aniu_polskich.html
Polen ist das trojanische Pferd USA , arbeitet eng mit USA gegen EU zusammen. Die polnische Heuchelei ist grenzenlos
Polka
Gast
Das sind keine Nationalisten, das sind die Menschen, die jetzigen Regierung genug haben. Und da die Regierung die Medien in Polen im Griff hat, schreiben die, was die schreiben...
Polka2
Gast
@Polka Das sind Nationalisten, die die ganze Stadt terrorisieren. Und im Namen der Demokratie haben die normalen Buerger Angst, das Haus zu verlassen. So begann in Deutschland der Faschismus
AntiAntiAnti
Gast
Ein komischer Nationalismus
Irgendwie widersprüchlich, diese NATIONALISTEN. Müssen sie an dem NATIONALfeiertag nicht feiern. Ist doch irgendwie der "Job" der Antinationalen an dem Tag zu randalieren...
Deutsch-Pole
Gast
@AntiAntiAnti Sie verwechseln eben Patriotismus mit Nationalismus. Nationalisten behaupten Patrioten zu sein, sind aber in Wirklichkeit die größten Feinde des eigenen Staates und des eigenen Volkes!