• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2020

      Coronavirus in Irland

      Alleine saufen

      Am Nationalfeiertag bleiben die Bürgersteige hochgeklappt. Die Regierung verschärft Maßnahmen. Behörden rechnen mit 15.000 Erkrankten bis Monatsende.  Ralf Sotscheck

      Ein Mann sitzt alleine vor einem Pub in Dublin.
      • 14. 7. 2019

        Neues Buch zur Geschichte Frankreichs

        Wer rettet die Republik?

        Deutsche sollten verstehen, warum Frankreichs Probleme geschichtlich bedingt sind. Die große Studie von Matthias Waechter gibt Gelegenheit dazu.  Claus Leggewie

        Dassault-Rafale-Kampfjets fliegen in Paris über den Triumphbogen.
        • 4. 7. 2019

          4.-Juli-Feier in Washington

          Kulisse für Trumps Ego

          Kommentar 

          von Dorothea Hahn 

          Trump macht zum Nationalfeiertag die Wiese vor dem Weißen Haus zur Kulisse für seinen nächsten Wahlkampf. Gut dürfte ihm das nicht bekommen.  

          Soldaten stehen neben Panzer und einem Partyservicewagen in der Nähe des Lincoln Memorials
          • 18. 3. 2018

            Kolumne Behelfsetikett

            Aller guten Dinge sind dreizehn

            Berlin bildet das Schlusslicht in Sachen Feiertage: nirgends sonst gibt es so wenige – nur neun. Alle anderen haben öfter frei. Sogar Brandenburg. Da geht noch mehr!  Andreas Hergeth

            • 3. 10. 2016

              Rätsel zum 3. Oktober

              4 x 50 Zeilen Deutschland

              Zum Tag der Deutschen Einheit eine Frage: Kennen Sie Ihr Land? Hier werden vier Orte in vier Städten beschrieben. Wissen Sie welche? Es winkt ein Gewinn.  

              Deutsche Fahnen vor einem Gebäude
              • 16. 7. 2015

                Die Wahrheit

                Kanaken-Kirmes

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Anke Richter 

                Neues aus Neuseeland: Am französischen Nationalfeiertag ein Abstecher nach Neukaledonien, wo es rabimmel, rabammel, rabumm zugeht.  

                • 12. 11. 2014

                  Randale an Polens Unabhängigkeitstag

                  Hooligans demolieren Warschau

                  Politiker sprechen vom „Tag der Schande“. Jedes Jahr am polnischen Unabhängigkeitstag verwüsten Hooligans und Rechtsradikale die Hauptstadt.  Gabriele Lesser

                  • 29. 10. 2014

                    Neuer Palast des türkischen Präsidenten

                    Erdogan sagt Einweihung ab

                    Anders als geplant wurde der umstrittene neue Amtssitz Erdogans doch noch nicht eingeweiht. Grund sei das Grubenunglück in Ermenek, heißt es in Medien.  

                    • 1. 10. 2014

                      Nationalfeiertag in China

                      Party gegen Peking

                      Das große Feuerwerk wurde abgesagt. Die Proteste vermiesen der Stadtregierung in Hongkong die Feiern zum chinesischen Nationalfeiertag.  Felix Lee

                      • 11. 11. 2013

                        Polnische Nationalisten randalieren

                        Eskalation am Nationalfeiertag

                        Zum Unabhängigkeitstag liefern sich Nationalisten in Warschau Straßenschlachten mit der Polizei. Diese muss einen Angriff auf die russische Botschaft verhindern.  

                        • 1. 8. 2013

                          Schweizer Nationalfeiertag

                          Ein einzig Volk von Brüdern

                          Erst seit 1994 ist der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, ein freier und bezahlter Feiertag. Seit 2012 wird eine neue Hymne gesucht.  Rudolf Walther

                              Nationalfeiertag

                              • Abo

                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                Unterstützen
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln