■ Polizei findet Grab mit 28 Toten: KFOR nimmt vier Tatverdächtige fest
Priština (AP/dpa) – Die KFOR hat im Norden des Kosovo vier Männer wegen der Tötung von mehr als 20 Kosovo-Albanern festgenommen. Die Verdächtigen seien im serbisch kontrollierten Bezirk der geteilten Stadt Kosovska Mitrovica gefasst worden, teilte die KFOR gestern mit. Bei der Ermittlung zu dem Verbrechen sei zugleich ein Massengrab gefunden worden, aus dem bis gestern 28 Leichen geborgen wurden.
Nach Erkenntnissen der französischen Polizei waren am 14. April serbische Paramilitärs in einer Straße von Kosovska Mitrovica eingesetzt. Danach waren 23 Männer als vermisst gemeldet worden. Mindestens sieben von ihnen wurden offenbar hingerichtet, wie die Zeitung Kosova Sot berichtete.
Unterdessen haben unbekannte Angreifer gestern zwei Artilleriegranaten auf einen belebten Markt bei Kosovo Polje abgefeuert und zwei serbische Bewohner getötet. 39 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen schwer, wie eine britische Nato-Sprecherin mitteilte. Mehrere Personen wurden zu Vernehmungen festgenommen. Als Reaktion auf den Anschlag blockierten serbische Bewohner die Straße zum Flughafen von Priština.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen