• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Hamburger Polizei verfolgt Jugendlichen

    Wie im Actionfilm

    Die Polizei reagiert immer dünnhäutiger auf Verstöße gegen die Maskenpflicht. Sie rast einem Jugendlichen hinterher und setzt Hubschrauber ein.  Katharina Schipkowski

    Drei Polizisten stehen auf den Kufen eines fliegenden Hubschraubers
    • 22. 2. 2021

      Lehrer über Rassismuserfahrungen

      „Mit gezogener Waffe“

      Der Hamburger Lehrer Philip Oprong Spenner wurde für einen Einbrecher in seiner Schule gehalten. Rassismus durch die Polizei erlebt er öfter.  

      Philip Oprong Spenner sitzt auf einem Tisch vor einer Tafel.
      • 18. 1. 2021

        Polizeikritiker aus den eigenen Reihen

        Ein heißes Eisen

        Die „Bundes­arbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten“ wurde 1986 gegründet. Für manche waren sie Vorbilder, für andere Schweine.  Kai von Appen

        Vermummte Demonstranten werfen mit Steinen.
        • 10. 1. 2021

          Strukturellem Rassismus vorbeugen

          Polizei soll Profiling quittieren

          Wer in Hamburg von der Polizei kontrolliert wird, soll sich einen Beleg geben lassen können. Erfahrungen zeigen: Das beugt Racial Profiling vor.  Finn Starken

          Polizist kontrolliert die Papiere von drei jungen Männern.
          • 24. 12. 2020

            Journalist von G20-Gipfel ausgeschlossen

            1.500 Euro – Polizei sagt „sorry“

            Vor dreieinhalb Jahre wurde der Journalist Adil Yiğit vom G20-Gipfel ausgesperrt. Erst jetzt zahlt ihm die Hamburger Polizei eine Entschädigung.  Katharina Schipkowski

            Ein Mann steht mit verschränkten Armen in einem Raum
            • 22. 11. 2020

              Verfassungsklage gegen „Staatstrojaner“

              Wenn der Staat mitliest

              Die Union fordert mit der Quellen-TKÜ eine Art Staatstrojaner, der auch auf verschlüsselte Chats zugreift. Betroffene wie Journalist*innen klagen.  Daniél Kretschmar

              Eine Person ist zu einem Viertel sichtbar hinter einem Pfeiler des BND-Hauptgebäudes
              • 17. 11. 2020

                Verletzte bei Demo gegen AfD-Parteitag

                Parteitagsbesucher fährt in Demo

                Ein Besucher des Hamburger AfD-Landesparteitags verletzte mehrere Demonstrant*innen mit seinem Auto. Ein Video dokumentiert den Vorfall.  Andreas Speit

                Menschen demonstrieren an einer Polizeiabsperrung mit einem Banner mit der Aufschrift "EKELHAFD" gegen die Aufstellungsversammlung des Hamburger AfD-Landesverbandes für die Landesliste zur Bundestagswahl 2021.
                • 16. 10. 2020

                  Angebliche Clankriminalität in Hamburg

                  Diffamiert und stigmatisiert

                  Kommentar 

                  von André Zuschlag 

                  Die Forderung der Hamburger CDU nach mehr Razzien in Shishabars ist Unsinn. Es entbehrt der Realität und fördert noch Vorurteile.  

                  Polizisten stehen vor einer Shisha-Bar während einer Razzia von Zoll und Polizei
                  • 15. 10. 2020

                    Angebliche Clankriminalität in Hamburg

                    Shishabars aufm Kieker

                    In Shishabars wird derzeit besonders intensiv die Einhaltung der Coronamaßnahmen überprüft. Die CDU will noch mehr Razzien.  André Zuschlag

                    Fassade einer Shishabar
                    • 3. 10. 2020

                      Studie zu Vorurteilen bei Polizei

                      Cops im Visier der Polizei

                      Die Hamburger Akademie der Polizei will eine Studie zur Arbeitsbelastung starten, in der es auch um die Entstehung von Vorurteilen gehen soll.  Friederike Gräff

                      Drei behelmte Polizeibeamte stehen zwei Demonstrierenden gegenüber und sprühen Reizgas.
                      • 28. 9. 2020

                        Neue Beschwerdestelle in Hamburg

                        An der kurzen Leine

                        Kolumne Fremd und befremdlich 

                        von Katrin Seddig 

                        Hamburgs Polizei hat eine neue Beschwerdestelle für polizeiliches Fehlverhalten eingerichtet. Diese ist extern gelegen. Aber nicht unabhängig.  

                        Polizisten begleiten die Kundgebung "Gemeinsam gegen rassistische Polizeigewalt!" am 22.8.20 in Hamburg
                        • 10. 9. 2020

                          Prozess in Hamburg nach Polizeigewalt

                          Klageerfolg zu erwarten

                          In der Berufung sieht auch das Oberlandesgericht Johannes M. als Opfer von Polizeigewalt. Der hatte die Stadt nach einem Polizeieinsatz verklagt.  André Zuschlag

                          Johannes M. zuhause auf seinem Sofa sitzend.
                          • 4. 9. 2020

                            Hamburger Debatte über Racial Profiling

                            SPD will keine Polizei-Studie

                            Grüne Jugend unterstützt Linken-Antrag, den Rassismus bei der Polizei zu untersuchen. Grüne stehen dem „positiv gegenüber“, SPD will keine Studie.  Kaija Kutter

                            Behelmte Polizisten sprühen Flüssigkeit auf Demonstranten
                            • 2. 9. 2020

                              Razzia in Flüchtlingsunterkunft

                              Polizei ignoriert Gerichtsurteil

                              Polizist*innen haben Wohnungen der Flüchtlingsunterkunft Neugraben ohne richterlichen Beschluss durchsucht. Nach einem neuen Urteil ist das verboten.  Yevgeniya Shcherbakova

                              Wohnhäuser der Flüchtlingsunterkunft Neugraben
                              • 30. 8. 2020

                                Vater über Festnahme von 15-Jährigem

                                „Er ist Opfer von Polizeigewalt“

                                In der vergangenen Woche nahmen acht Beamt*innen den Schüler Kadir H. brutal fest. Vater Baki H. fragt sich, wie die Situation so eskalieren konnte.  

                                Vier Polizisten bedrängen Kadir H., einer greift ihm an die Kehle; an der Wand dahinter ist "Please, I can't breathe"angesprüht
                                • 28. 8. 2020

                                  taz-Autor*in bekommt Drohbriefe

                                  Schützenhilfe von der Polizei?

                                  Die Hamburger Polizei hat Daten von taz-Autor*in Hengameh Yaghoobifarah abgefragt. Kurz darauf erhielt Yaghoobifarah eine Drohmail des „NSU 2.0“.  Andreas Speit

                                  Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur.
                                  • 22. 8. 2020

                                    Polizeigewalt in Deutschland

                                    Guter Bulle, böser Bulle?

                                    Videos von Polizeihandlungen zeigten in den vergangenen Tagen Fälle von Polizeigewalt. Die Verantwortlichen wiegeln oft noch ab.  Christian Jakob, Konrad Litschko

                                    Das leere Pflaster einer Straße ist zu sehen
                                    • 20. 8. 2020

                                      Flüchtlings-Razzien nur mit Richter*in

                                      Wohnzimmer bleibt Schutzraum

                                      Nächtliche Polizeiaktionen in Flüchtlingsunterkünften sind ohne Durchsuchungsbeschluss rechtswidrig. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Hamburg.  Kai von Appen

                                      Polizisten in Uniform und weitere Männer stehen nachts vor einem Haus. Einige von ihnen sind gerade im Begriff, hineinzugehen.
                                      • 19. 8. 2020

                                        Polizeieinsatz in Hamburg

                                        Im Würgegriff der Staatsgewalt

                                        Was darf die Polizei? Videos über eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen acht Polizisten und einem Jugendlichen führen zu aufgeregter Debatte.  Marco Carini

                                        Vier Polizisten umringen Jugendlichen
                                        • 12. 8. 2020

                                          Racial Profiling vor Gericht

                                          In der Kontrollschleife

                                          Ständige Kontrollen: Als schwarzer Mensch in Hamburg-St. Pauli zu leben ist kein Spaß. Ein Anwohner verklagt die Stadt wegen Racial Profiling.  Katharina Schipkowski

                                          Ein Polizist guckt sich einen Pass an
                                          • 29. 7. 2020

                                            Hamburgs Polizeichef entschuldigt sich

                                            Am Ende doch noch Buße

                                            Beim G20-Gipfel wurde dem Journalisten Adil Yiğit die Akkreditierung entzogen. Drei Jahre später räumt Hamburgs Polizeipräsident Fehler ein.  Marco Carini

                                            Portrait Adil Yigit
                                            • 24. 7. 2020

                                              Pferde in der Hamburger Polizei

                                              Sympathieträger oder Waffe?

                                              Kolumne Fremd und befremdlich 

                                              von Katrin Seddig 

                                              Die Aufgabe von Tieren in der Polizei ist, die Menschen zu entspannen. Aber es gibt auch Leute, die es nicht mögen, wenn ein Pferd in sie reinrennt.  

                                              Zwei Polizisten auf Pferden sprechen mit Menschen auf Parkbänken.
                                              • 6. 7. 2020

                                                G20-Prozess gegen Polizisten

                                                Polizeigewalt gegen Polizeigewalt

                                                Ein Münchner Polizist warf während des Hamburger G20-Gipfels eine Bierdose auf seine KollegInnen. Bestraft wird er dafür nicht.  Marco Carini

                                                • 3. 7. 2020

                                                  Schon wieder Shitstorm

                                                  Hamburger Polizei bekommt Fanpost

                                                  Das Social-Media-Team der Polizei postet eine Postkarte, die sie von einem Schüler namens „Ben“ erhalten haben will. Das motiviert Nachahmer*innen.  Katharina Schipkowski

                                                  Handgemaltes Großplakat an einer Gebäudefassade
                                                  • 25. 6. 2020

                                                    Racial Profiling bei den Behörden

                                                    „Das Selbstbild der Polizei hat Risse“

                                                    Bei den Sicherheitsbeamten regiert oft ein Dominanzgefühl, sagt der Soziologe Rafael Behr. Er spricht sich für unabhängige Beschwerdestellen aus.  

                                                    • 24. 6. 2020

                                                      Polizeigewalt in Hamburg

                                                      Ein Irrtum mit Folgen

                                                      Der Altenpfleger John H. ist grundlos ins Visier von Hamburger Zivilfahndern geraten. Die Folgen der Verletzungen begleiten ihn bis heute.  Sarah Zaheer

                                                      • 13. 6. 2020

                                                        Schüler über Polizeigewahrsam

                                                        „Kurz vorm Zusammenbrechen“

                                                        Nach der Anti-Rassismus-Demo am vergangenen Wochenende hat die Hamburger Polizei Minderjährige in Gewahrsam genommen. Ein Betroffener erzählt.  

                                                        an einer Wand stehen Jugendliche, die die Hände hoch an die Wand halten, im Vordergrund läuft ein Polizist durch das Bild, er trägt einen Helm
                                                        • 11. 6. 2020

                                                          Polizeieinsatz nach Antirassismus-Demo

                                                          Reizgas in die Nase, Knie im Nacken

                                                          Fotos belegen einen sehr robusten Polizeieinsatz am Ende der Anti-Rassismus-Demonstration am vergangenen Sonnabend.  Marco Carini, Gernot Knödler

                                                          Polizist bestrüht Passanten und demonstranten mit Flüssigkeit.
                                                          • 9. 6. 2020

                                                            Hamburgs Polizei eskalierte Einsatz

                                                            Keine Werbung für den Rechtsstaat

                                                            Kommentar 

                                                            von Jan Kahlcke 

                                                            Lange hatte Hamburgs Polizei bei den Demos gegen rassistische Polizeigewalt Augenmaß walten lassen. Am Schluss fiel sie in autoritäre Muster zurück.  

                                                            Zwei Menschen halten Polizisten Pappschilder entgegen
                                                            • 7. 6. 2020

                                                              „Black Lives Matter“-Demonstrationen

                                                              Hamburgs Jugend gegen Rassismus

                                                              14.000 junge Menschen protestieren gegen rassistische Polizeigewalt. Am Abend kommt es zu Angriffen auf die Polizei – und zu rabiaten Reaktionen.  Sarah Zaheer

                                                              Ein Frau in organgefarbener Jacke mit Atemschutzmaske am Handgelenk spreicht in ein Mikrofon
                                                              • 7. 5. 2020

                                                                Hamburger Polizisten attackieren Pfleger

                                                                Vom Fahrrad gerissen

                                                                Ein Mann mit ghanaischen Wurzeln wird für einen Dealer gehalten und rabiat festgenommen. Der Polizei wird in sozialen Medien Rassismus vorgeworfen.  Sarah Zaheer

                                                                Mitarbeiter des Social Media Teams der Polizei sitzen in einem Raum im Berliner Polizeipräsidium vor ihren Computern.
                                                                • 26. 3. 2020

                                                                  Lampedusa-Zelt in Hamburg geräumt

                                                                  Protest – oder kann das weg?

                                                                  Das Zelt der Lampedusa-Gruppe am Hamburger Hauptbahnhof wurde wegen Corona geräumt. Trotz Einigung zwischen Geflüchteten und Polizei.  Sarah Zaheer

                                                                  Ein weißes Zelt steht auf einer Freifläche am Eingang einer U-Bahn-Station
                                                                  • 24. 3. 2020

                                                                    Kampf für neue Verkehrspolitik

                                                                    Zu viel Autofahrer-Perspektive

                                                                    Ein Hamburger Vater bittet die Polizei, gefährliche Situationen auf dem Schulweg zu entschärfen. Weil nichts passiert, wendet er sich an die Politik.  Gernot Knödler

                                                                    Ein Mann mit Schutzweste steht mit seinem Fahrrad auf einem Radweg
                                                                    • 12. 2. 2020

                                                                      Klima-Aktivist:innen kritisieren Polizei

                                                                      „Von der Polizei geht Gewalt aus“

                                                                      Bei drei Blockadeaktionen soll die Hamburger Polizei unverhältnismäßig gehandelt haben. Das werfen ihr mehrere Klimabewegungen vor.  Nele Spandick

                                                                      Polizisten lösen eine Sitzblockade auf und umklammern dabei den Kopf eines Teilnehmers.
                                                                      • 11. 2. 2020

                                                                        Protest gegen Racial Profiling

                                                                        Lauter Pappnasen

                                                                        Weil ein Mann einen Polizisten in Hamburg vermeintlich beleidigt hatte, stand er vor Gericht. In zweiter Instanz wurde das Verfahren eingestellt.  Marthe Ruddat

                                                                        Menschen mit Pappmasken und -nasen stehen vor dem Hamburger Justizgebäude. Sie halten ein Plakat auf dem steht: "Rassistische Kontrollen stoppen"
                                                                        • 20. 11. 2019

                                                                          Asta-Referent über die Causa Lucke

                                                                          „Hakenkreuze auf Bürofenstern“

                                                                          Nach einer Asta-Kundgebung wurde eine Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd Lucke an der Uni Hamburg verhindert. Nun wird der Asta angefeindet.  

                                                                          Polizisten stehen am 30. Oktober vor dem Hörsaal der Universität Hamburg.
                                                                          • 24. 10. 2019

                                                                            Waldbesetzung in Hamburg

                                                                            Vom Baum geholt

                                                                            Am frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei mit der angedrohten Räumung des Baumhauses im Vollhöfner Wald begonnen.  Marthe Ruddat

                                                                            Ein Aktivist steht auf Seilen zwischen zwei Bäumen
                                                                            • 22. 9. 2019

                                                                              Polizeieinsatz bei Klimastreik-Blockaden

                                                                              In die Mangel genommen

                                                                              Hamburgs Polizei wird für ihr hartes Vorgehen bei der Räumung von Sitzblockaden beim Klimastreik kritisiert. Die Behörden verteidigen den Einsatz.  Jean-Philipp Baeck

                                                                              eine schreiende Frau wird von zwei Polizisten weggeschleppt
                                                                              • 19. 9. 2019

                                                                                Datenschützer über neues Polizeigesetz

                                                                                „Eine Privilegierung der Polizei“

                                                                                Das geplante Hamburger Polizeigesetz berührt auch Befugnisse der Datenschutzbehörde. Deren Leiter Johannes Caspar erklärt, was das bedeuten würde.  

                                                                                Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar spricht bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus.
                                                                                • 22. 8. 2019

                                                                                  Polizei will Erlaubnis für Datenanalysen

                                                                                  Präventives Durchleuchten

                                                                                  Die Reform des Hamburger Polizeigesetzes soll automatisierte Datenanalysen ermöglichen. Die Polizei will damit Straftaten vorhersehen können.  André Zuschlag

                                                                                  Ein Kriminalbeamter sitzt im Frankfurter Polizeipräsidium vor einem Laptop, auf dessen Bildschirm die Aufschrift "hessenDATA Daten-Analyseplattform" zu lesen ist.
                                                                                  • 13. 8. 2019

                                                                                    Polizeipräsident entlässt LKA-Chef

                                                                                    Verfehltes Führungsverhalten

                                                                                    Der Chef des Hamburger Landeskriminalamts, Frank-Martin Heise, muss seinen Hut nehmen. Hintergrund sollen die Versäumnisse der Soko „Cold Cases“ sein.  Katharina Gebauer

                                                                                    Frank-Martin Heise
                                                                                    • 23. 4. 2019

                                                                                      Kennzeichnungspflicht für Polizisten

                                                                                      Hamburg zieht Lehre aus G20

                                                                                      Bremen und Schleswig-Holstein haben sie schon: Zum Jahresende will Hamburg eine Kennzeichnungspflicht für Demo-Polizisten einführen.  Marco Carini

                                                                                      Vermummte Hamburger Bereitschaftspolizisten stehen in einer Reihe.
                                                                                      • 16. 4. 2019

                                                                                        Polizist Steven Baack und der Fall Frank S.

                                                                                        Fatale Botschaften

                                                                                        Der ehemalige Leiter der Hamburger Soko „Cold Cases“ hat sich im Fall Frank S. nicht strafrechtlich schuldig gemacht. Trotzdem bleiben am Ende nur Verlierer.  Kai von Appen

                                                                                        Steven Baack, Leiter der Soko "Cold Cases", steht nach einer Pressekonferenz im Hamburger Polizeipräsidium.
                                                                                        • 11. 4. 2019

                                                                                          Rechtsextreme Posts in Polizeiuniform

                                                                                          Wer ist Gaia St.?

                                                                                          Eine Frau, die sich als Hamburger Polizistin ausgibt, postet auf Facebook fremdenfeindliche und islamophobe Kommentare. Die Polizei ist alarmiert.  Marco Carini

                                                                                          Das Wappen der Hamburger Polizei auf einer Uniform.

                                                                                        Polizei Hamburg

                                                                                        • Abo

                                                                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                          Unterstützen
                                                                                        • taz
                                                                                          • Politik
                                                                                            • Deutschland
                                                                                            • Europa
                                                                                            • Amerika
                                                                                            • Afrika
                                                                                            • Asien
                                                                                            • Nahost
                                                                                            • Netzpolitik
                                                                                          • Öko
                                                                                            • Ökonomie
                                                                                            • Ökologie
                                                                                            • Arbeit
                                                                                            • Konsum
                                                                                            • Verkehr
                                                                                            • Wissenschaft
                                                                                            • Netzökonomie
                                                                                          • Gesellschaft
                                                                                            • Alltag
                                                                                            • Reportage und Recherche
                                                                                            • Debatte
                                                                                            • Kolumnen
                                                                                            • Medien
                                                                                            • Bildung
                                                                                            • Gesundheit
                                                                                            • Reise
                                                                                            • Podcasts
                                                                                          • Kultur
                                                                                            • Musik
                                                                                            • Film
                                                                                            • Künste
                                                                                            • Buch
                                                                                            • Netzkultur
                                                                                          • Sport
                                                                                            • Fußball
                                                                                            • Kolumnen
                                                                                          • Berlin
                                                                                            • Nord
                                                                                              • Hamburg
                                                                                              • Bremen
                                                                                              • Kultur
                                                                                            • Wahrheit
                                                                                              • bei Tom
                                                                                              • über die Wahrheit
                                                                                            • Abo
                                                                                            • Genossenschaft
                                                                                            • taz zahl ich
                                                                                            • Info
                                                                                            • Veranstaltungen
                                                                                            • Shop
                                                                                            • Anzeigen
                                                                                            • taz FUTURZWEI
                                                                                            • Neue App
                                                                                            • Bewegung
                                                                                            • Kantine
                                                                                            • Blogs & Hausblog
                                                                                            • taz Talk
                                                                                            • taz in der Kritik
                                                                                            • taz am Wochenende
                                                                                            • Nord
                                                                                            • Panter Preis
                                                                                            • Panter Stiftung
                                                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                                                            • Archiv
                                                                                            • taz lab 2021
                                                                                            • Christian Specht
                                                                                            • Hilfe
                                                                                            • Hilfe
                                                                                            • Impressum
                                                                                            • Leichte Sprache
                                                                                            • Redaktionsstatut
                                                                                            • RSS
                                                                                            • Datenschutz
                                                                                            • Newsletter
                                                                                            • Informant
                                                                                            • Kontakt
                                                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln