: Politiker: Geld her!
Abgeordnete von CDU und SPD wollen, daß Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung von 1990 eine Altersversorgung gezahlt wird, wenn sie auch dem jetzigen Parlament angehören. Einen entsprechenden Antrag, der bereits in der vergangenen Woche im Abgeordnetenhaus eingereicht wurde, machten gestern die Bündnisgrünen öffentlich. Neben ihrer Rente würden die Abgeordneten ab ihrem 63. Lebensjahr zusätzlich rund 2.300 Mark monatlich erhalten. Dies steht bislang nur Personen zu, die sieben Jahre dem Abgeordnetenhaus angehörten.taz
Siehe Kommentar
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen