Pilotprojekt: KI-Ticketberatung am Flughafen
Reisende am Flughafen BER können sich künftig per künstlicher Intelligenz über die nächste Bahnverbindung informieren. Die Deutsche Bahn hat auf der Zwischenebene des Terminal 1 eine mit Touchscreen, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattete Säule namens „Kiana“ installiert. Das Angebot steht nur an Wochentagen von 9 Uhr bis 15 Uhr zur Verfügung. Das liegt daran, dass ein Bahn-Mitarbeiter nur in dieser Zeit neben der Säule steht, um die Fahrgäste bei der Bedienung zu unterstützen. Noch läuft die Sprachassistenz holprig. Nicht immer versteht die Technik die Anfragen. Und auch die Kunden müssen genau hinhören, um die Stimme zu verstehen. Das Pilotprojekt steht noch bis Mitte Oktober am BER. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen