taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
klimawandel
deutsche bahn
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Deutsche Bahn
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Paul Welch Guerra
Paul Welch Guerra
Hamburg besenrein
Gipfel ohne Obdachlose
Also doch: Wenn die G20 in Hamburg tagen, müssen auch die Obdachlosen unter der Kennedybrücke verschwinden.
Von
Paul Welch Guerra
,
Fabian Grieger
,
Kai von Appen
und
Jean-Philipp Baeck
4.7.2017
Seawatch über Grenzschutz im Mittelmeer
„Man zwingt die Leute auf die Boote“
Seawatch patrouillierte vor der libyschen Mittelmeerküste, um Flüchtende zu retten. Die hätten keinen anderen Weg, als übers Meer, sagt Pressesprecher Ruben Neugebauer.
Interview von
Paul Welch Guerra
und
Fabian Grieger
14.12.2016
EU migration policy in Africa
Transparent Africans
With money and technology from Europe, Africa is biometricised – a joint project for african statehood and EU border guards.
Von
Paul Welch Guerra
9.12.2016
EU-Flüchtlingspolitik in Afrika
Durchsichtige Afrikaner
Mit Geld und Technologie aus Europa wird Afrika biometrisiert. EU-Grenzschutz und afrikanische Staatsräson finden so zusammen.
Von
Paul Welch Guerra
9.12.2016
1