• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 10. 2020
    • Politik
    • Europa

    Protest in Belarus

    Revolution in den Innenhöfen

    In Belarus wird weiter demonstriert: Neben den Massen in Metropolen formiert sich der Widerstand gegen Lukaschenko vor allem auf Nebenschauplätzen.  Paul Flückiger

    Eine Frau mit grünen Haaren steht auf einer leeren Straße und hält ein Plakat in die Luft. Im Hintergrund sieht man entfernt Menschen.
    • 13. 9. 2020
    • Politik
    • Europa

    Proteste in Belarus

    „Das ist unsere Stadt“

    Brutale Gewalt gegen Demonstrierende beim „Marsch der Helden“ in Minsk. Machthaber Lukaschenko will zeigen, dass er die Lage unter Kontrolle hat.  Paul Flückiger

    Protestierende in Belarus
    • 10. 9. 2020
    • Politik
    • Europa

    Proteste in Belarus

    Die Angst kehrt zurück

    Das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte zeigt in der Provinzstadt Grodno Wirkung. Eltern wird damit gedroht, ihnen die Kinder wegzunehmen.  Paul Flückiger

    Maskierte Polizeikräfte und eine Frau mit Kind
    • 7. 9. 2020
    • Politik
    • Europa

    Proteste in Grodno in Belarus

    Eine Stadt wehrt sich

    In der als oppositionell geltenden Stadt Grodno gab es wieder viele Festnahmen. Die Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa indes gilt als verschwunden.  Paul Flückiger

    Maria Kolesnikowa formt bei Protestzug mit den Händen ein Herz.
    • 12. 7. 2020
    • Gesellschaft
    • Medien

    Präsidentschaftswahl in Polen

    Altes Feindbild

    Im Wahlkampf attackierte Polens Präsident Andrzej Duda den „Welt“-Korrespondenten Philipp Fritz. Mit dessen Berichterstattung hatte das wenig zu tun.  Paul Flückiger

    • 24. 4. 2020
    • Öko
    • Ökologie

    Proteste in Litauen

    Angst vor AKW in Belarus

    In Belarus geht bald der erste Meiler ans Netz – wenige Kilometer von der Grenze zu Litauen entfernt. Dort werden bereits Jodtabletten verteilt.  Paul Flückiger

    Personen in Schutzanzügen dekontaminieren einen Bus bei einer Strahlenschutz-Übung in Litauen.
    • 19. 11. 2019
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Wahl in Belarus: Opposition ist raus

    Regimetreue Kandidaten haben am Sonntag alle Sitze erobert. 70 Prozent der Abgeordneten sind neu im Parlament  Paul Flückiger

    • 16. 11. 2019
    • Politik
    • Europa

    Parlamentswahl in Weißrussland

    Heimspiel für Lukaschenko

    Am Sonntag findet eine vorgezogene Abstimmung statt, die Ergebnisse stehen bereits fest. Schon jetzt sind zahlreiche Fälschungen dokumentiert.  Paul Flückiger

    Junge leute mit halb verdeckten Gesichtern demonstrieren in Minsk

Paul Flückiger

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Podcast
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln