• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2023, 17:33 Uhr

      Urteil zur Parteienfinanzierung

      Ein teurer Sieg

      Kommentar 

      von Christian Rath 

      Die Parteien müssen nach einem Gerichtsurteil viel Geld zurückzahlen. Ein uneigennütziger, weil teurer Sieg der Opposition.  

      Canan Bayram (Die Grünen) Bundestagsabgeordnete, und Stephan Thomae (FDP), warten im Bundesverfassungsgericht auf den Beginn einer Urteilsverkündung
      • 14. 1. 2023, 19:09 Uhr

        Krise der Linkspartei

        Was würde Rosa tun?

        Die Linkspartei könnte nun endgültig vor der Spaltung stehen. Gerade auch im Osten zerreißt die Partei der Streit um den russischen Angriffskrieg.  Pascal Beucker

        Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde
        • 29. 12. 2022, 12:18 Uhr

          Schrumpfende Volksparteien

          Strukturkonservativer Geist

          Kommentar 

          von Gunnar Hinck 

          SPD und CDU verlieren weiter Mitglieder. Das liegt auch daran, dass die Beharrungskräfte gegen mehr innerparteiliche Demokratie enorm sind.  

          SPD-Parteibücher
          • 27. 12. 2022, 15:44 Uhr

            Parteispenden im Jahr 2022

            Kaum Großspenden an Parteien

            Nach der Bundestagswahl haben die Parteien nur wenig größere Einzelspenden bekommen. Die größte ging an eine Partei, die gar nicht im Bundestag ist.  

            Rote Fahnen bei einer Demonstration
            • 25. 11. 2022, 14:52 Uhr

              Krise linker Parteien in Italien

              Wohin gehst du, PD?

              Bei den italienischen Parlamentswahlen gehörte die Partei PD zu den Verliererinnen. Nun wählt sie einen neuen Vorsitz. Nicht die einzige Zerreißprobe.  Michael Braun

              Enrico Letta von der PD bei einer Pressekonferenz.
              • 2. 10. 2022, 03:00 Uhr

                Wahlkampf in Niedersachsen

                Die AfD hofft auf zwölf Prozent

                Kolumne Der rechte Rand 

                von Andreas Speit 

                Krisengewinnerin: Vor der Landtagswahl in Niedersachsen steigen die Umfragewerte für die AfD und ihren Spitzenkandidat Stefan Marzischewski-Drewes.  

                Zwei Männer sitzen an einem Tisch vor einer Wand mit dem Logo der AfD
                • 16. 7. 2022, 19:00 Uhr

                  SPD-Mitglied über seine 70-jährige Treue

                  „Es geht um Veränderung“

                  Um den Kapitalismus abzuschaffen, kam Nils Diederich 1952 zur SPD. 70 Jahre später ist der Politiker immer noch Parteimitglied. Doch warum nur?  

                  Ein alter Mann in seiner Garage, er trägt eine rote Hose und blättert in einem Aktenordner
                  • 11. 7. 2022, 17:47 Uhr

                    Mobbing bei der Hamburger Linken

                    Linke streiten über Rassismus

                    Hamburger Landeschef Taheri kritisiert Umgang mit Migranten. Die Fraktionsspitze und Teile des Landesvorstandes erklären das für unbegründet.  Gernot Knödler

                    Keyvan Taheri auf Parteitag am Rednerpult
                    • 8. 6. 2022, 07:00 Uhr

                      Berliner Parteienlandschaft

                      Grüne wachsen über sich hinaus

                      Die Grünen haben binnen fünf Jahren ihre Mitgliederzahlen verdoppelt und sind erstmals zweitgrößte Partei. Das liegt auch an der Schwäche der CDU.  Stefan Alberti

                      "Zukunft fertig los" steht auf einem Wahlplakat der Grünen aus dem Jahr 2021 vor dem Roten Rathaus in Berlin.
                      • 24. 5. 2022, 17:25 Uhr

                        Neuwahl der Linken-Parteispitze

                        Es kann nur einen geben

                        Zwei aussichtsreiche Kandidaten bewerben sich um den Vorsitz der Linkspartei. Beide Mitte 40, beide aus dem Osten. Doch es gibt Unterschiede.  Anna Lehmann, Pascal Beucker

                        Martin Schirdewan (l) und Sören Pellmann (r)
                        • 23. 5. 2022, 18:00 Uhr

                          Studie zur Linkspartei

                          Viel Potenzial mit großem Aber

                          Fast je­de:r Fünfte könnte sich vorstellen, die Linke zu wählen – sagt eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Doch dazu müsste sie sich verändern.  Pascal Beucker

                          Stimmzettel der Linken wird in die Luft gehalten.
                          • 20. 5. 2022, 17:29 Uhr

                            Parteien nach Wahl in NRW

                            Ab in die Mitte

                            Gastkommentar 

                            von Wolfgang Schröder 

                            Nach der NRW-Wahl scheint die Zersplitterung des Parteiensystems gestoppt. AfD, FDP und Linkspartei haben ihre strategische Bedeutung verloren.  

                            • 20. 5. 2022, 16:58 Uhr

                              Gesetz gegen prorussische Parteien

                              Selenskis Parteienverbot

                              In der Ukraine können künftig prorussische Parteien verboten werden. Die erste Verhandlung steht schon an: gegen die größte Oppositionspartei.  Bernhard Clasen

                              • 11. 5. 2022, 18:29 Uhr

                                Brandbrief von Linken-Landesvorsitzenden

                                Schluss mit der Selbstzerfleischung

                                Die Linke steckt in der Krise. Vorsitzende aus Ländern, in denen die Partei noch mitregiert, stellen fest: so wie bisher kann es nicht weitergehen.  Pascal Beucker

                                Vorsitzende der Partei Die Linke Janine Wissler
                                • 25. 4. 2022, 12:35 Uhr

                                  Studie zu Wahlerfolgen rechter Parteien

                                  Annäherung stärkt die Rechten

                                  Gemäßigte Parteien versuchen oft, den rechten Rand zu schwächen, indem sie dessen Themen übernehmen. Eine Studie zeigt: Erfolg hat das selten.  Betania Bardeleben

                                  • 28. 1. 2022, 15:57 Uhr

                                    Politik im Libanon

                                    „Wir fürchten uns nicht“

                                    Wer im Libanon etwas braucht, wendet sich an die Parteien. Das Patronagesystem macht auch die Justiz machtlos. Doch einige stellen sich dagegen.  Julia Neumann

                                    Strassenszen: Militär in Beirut
                                    • 5. 12. 2021, 16:35 Uhr

                                      Parteivorsitz der Grünen

                                      Nouripour will Habeck beerben

                                      Der Grüne Omid Nouripour ist ein profilierter Außenpolitiker. Jetzt will er Parteichef werden – eine Co-Vorsitzende soll auch schon bereitstehen.  Ulrike Winkelmann, Tobias Schulze

                                      Omid Nouripour bii einer Rede
                                      • 4. 11. 2021, 16:14 Uhr

                                        Frauen in der Politik

                                        Männer, die auf Handys starren

                                        Die politische Kultur bleibt männlich dominiert, bestätigt eine neue Studie. Aber die Au­to­r:in­nen haben Ideen, wie die Parteien das ändern können.  Simone Schmollack

                                        Die erste Sitzung den neu gewählten 20. Bundestags
                                        • 2. 11. 2021, 18:52 Uhr

                                          Befragung der Mitglieder

                                          Neuer CDU-Chef kommt im Januar

                                          Die CDU will erstmals ihre Mitglieder darüber befragen, wer an der Parteispitze stehen soll. Kandidaten sollen erst ab Samstag nominiert werden.  Sabine am Orde

                                          Armin Laschet spreizt die Hände auf einem Rednerpult
                                          • 28. 10. 2021, 08:08 Uhr

                                            Frauen in der CDU

                                            Traut euch

                                            Kommentar 

                                            von Sabine am Orde 

                                            Die Christdemokratinnen laufen Gefahr, sich mit dem Posten der Bundestagsvizepräsidentin abspeisen zu lassen. Dabei könnten sie das Momentum nutzen.  

                                            Danke chefin für 18 jahre CDU-Vorsitz steht auf einem orangen Schild, dahinter ein Frauenkopf unscharf
                                          • weitere >

                                          Parteien

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln