• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2023, 14:00 Uhr

      Ex-Grüne über ihren Wechsel zur SPD

      „Diversität wird nur behauptet“

      Begüm Langefeld ist von den Grünen zur SPD gewechselt. Ihr Kreistagsmandat hat sie mitgenommen. Ihre Enttäuschung auch.  

      Kameras stehen bei einem Grünen-Parteitag vor der Bühne, im Hintergrund ist der Slogan "Eine*r für alle. Alle für besser." zu erkennen.
      • 3. 2. 2023, 16:00 Uhr

        Frankfurter Ex-Oberbürgermeister

        Feldmann tritt aus SPD aus

        Der wegen Vorteilsnahme verurteilte Ex-OB von Frankfurt, Peter Feldmann, ist nicht länger SPD-Mitglied. Der Grund sei die „Kampagne gegen meine Person“.  

        Peter Feldmann wirft seinen Schal hinter sich
        • 30. 1. 2023, 13:18 Uhr

          Hans-Georg Maaßen droht Parteiausschluss

          Das CDU-Maß überschritten

          Tritt der Ex-Verfassungsschutzchef nicht selbst aus der Partei aus, soll der Bundesvorstand ein Verfahren einleiten. Das beschloss das CDU-Präsidium.  Sabine am Orde

          Portrait von Maaßen.
          • 15. 8. 2022, 08:17 Uhr

            Die Wahrheit

            Genosse für die Ewigkeit

            Besuch bei einem schwierigen Sozialdemokraten, den seine Partei trotz aller Mühen partout nicht loswerden und erst recht nicht hinauswerfen will.  Michael Bittner

            Gestürzte Marx-Statue
            • 21. 3. 2022, 14:12 Uhr

              Parteiaustritte in Bayern

              AfD schrumpft weiter

              Der rechtsextreme Verdachtsfall AfD verliert Mitglieder. In Bayern kündigten Christian Klingen und Markus Bayerbach ihren Austritt an.  Gareth Joswig

              Tino Chrupalla und Alice Weidel im Bundestag.
              • 18. 1. 2022, 15:45 Uhr

                AfD-Fraktion verliert Abgeordneten

                Witt wechselt zur Zentrumspartei

                Dem AfD-Abgeordneten Uwe Witt wurde seine Partei zu radikal, behauptet er. Jetzt verhilft er der Zentrumspartei zum ersten Mandat seit 1959.  Gareth Joswig

                Uwe Witt am Rednerpult im Bundestag
                • 2. 12. 2020, 10:28 Uhr

                  Hamburger AfD verliert Parlamentsmandat

                  Da waren es nur noch sechs

                  Detlef Ehlebracht tritt aus der Hamburger AfD aus und verlässt die Bürgerschaftsfraktion. In der Fraktion gehörte er zu den Moderateren.  Andreas Speit

                  Detlef Ehlebracht in der Hamburgischen Bürgerschaft
                  • 28. 1. 2020, 12:06 Uhr

                    Bundestagsabgeordnete tritt aus

                    AfD-Fraktion schrumpft weiter

                    Die sächsische Bundestagsabgeordnete Verena Hartmann verlässt Partei und Fraktion. Und kritisiert den rechtsextremen „Flügel“ scharf.  Sabine am Orde

                    Verena Hartmann bei einer Rede im Bundestag.
                    • 29. 11. 2018, 12:19 Uhr

                      Mitglied des AfD-Bundesvorstands

                      Königer verlässt die AfD

                      Der Brandenburger Abgeordnete Steffen Königer tritt aus der AfD aus. Er führt Gewissensgründe an, war kürzlich aber auch an der Europaliste seiner Partei gescheitert.  

                      Steffen Königer vor einem Mikrofon
                      • 27. 11. 2018, 19:24 Uhr

                        Marco Bülows SPD-Austritt

                        Richtiger Schritt zur falschen Zeit

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Der SPD-Linke Marco Bülow hat der Partei den Rücken gekehrt. Das mag nachvollziehbar sein, doch es schwächt den kraftlosen linken Flügel weiter.  

                        Ein Ballon mit dem Parteilogo der SPD weht auf dem Campaign Camp der SPD im Wind
                        • 27. 11. 2018, 18:18 Uhr

                          SPD-Abgeordneter Bülow hat genug

                          Ein Solo-Kämpfer tritt ab

                          Der SPD-Linke Marco Bülow verlässt die Partei. Diese lerne nicht mal aus katastrophalen Niederlagen, findet er. Zur Linken wechselt er erstmal nicht.  Stefan Reinecke

                          Marco Bülow an einem Tisch hinter Mikros
                          • 10. 10. 2017, 18:47 Uhr

                            Parteiaustritt vor der Niedersachsenwahl

                            CDU-Cop bei SPD in Sicherheit

                            Kurz vor der Wahl fällt Landespolizeipräsident Uwe Binias der CDU in den Rücken. Die Partei tobt.Wollte sie doch mit dem Thema Sicherheit punkten.  Jean-Philipp Baeck

                            Uwe Binias
                            • 8. 8. 2017, 08:22 Uhr

                              Björn Thümler über Vorwurf der Intrige

                              „Unsäglicher Umgang mit ihr“

                              Der CDU-Fraktionschef Björn Thümler weist den Vorwurf zurück, seine Fraktion habe der Überläuferin Elke Twesten Angebote gemacht.  

                              ein Mann mit erhobener linker Hand
                              • 9. 7. 2015, 12:38 Uhr

                                Luckes Parteiaustritt

                                Schlichtweg verkalkuliert

                                Kommentar 

                                von Sabine am Orde 

                                Er war Mitbegründer der AfD, deren Chef und setzte auf Stimmen vom rechten Rand. Letztlich wurde Bernd Lucke Opfer seiner eigenen Strategie.  

                                Bernd Luckes Hinterkopf
                                • 3. 4. 2015, 18:10 Uhr

                                  Grünen-Politikerin geht

                                  Nebahat Güçlü verlässt ihre Partei

                                  Nach langem Streit über ihren Wahlkampfauftritt bei der „Türkischen Föderation“ tritt Hamburger Grünen-Politikerin aus.  Marco Carini

                                  • 8. 3. 2015, 15:52 Uhr

                                    SPD-Chef Sigmar Gabriel über Edathy

                                    Geh bitte!

                                    Nach der Meinung von Gabriel hat Edathy zu wenig Reue im Kinderporno-Prozess gezeigt. Er drängt ihn zum Parteiaustritt. Die Union findet das „hilflos“.  

                                    • 4. 1. 2015, 17:58 Uhr

                                      Grünen-Urgestein Ockert über Parteiaustritt

                                      „Jetzt ist Schluss“

                                      Akzeptanz hat eine extrem korrumpierende Wirkung, sagt Aram Ockert. Das Gründungsmitglied der Grünen attestiert seiner Partei Inhaltsleere und verlässt sie.  

                                      • 24. 9. 2014, 09:55 Uhr

                                        Floskeln zur Piratenpartei

                                        Das letzte Ahoi

                                        Mit den Piraten gehen auch all die lustigen Medienfloskeln unter. Vor der ewigen Ebbe die gesalzensten Kaperbriefe noch einmal zum Nachsegeln.  Andreas Schmaltz

                                        • 19. 9. 2014, 13:11 Uhr

                                          SPD-Generalsekretärin für Parteiaustritt

                                          Sarrazin zu Gast bei der AfD

                                          Weil Thilo Sarrazin bei einer Veranstaltung der AfD aus seinem Buch lesen will, fordert Yasmin Fahimi seinen Parteiaustritt: „Die SPD kommt gut ohne ihn aus.“  

                                        • weitere >

                                        Parteiaustritt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln