• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 3. 2023, 12:00 Uhr

      Ladensterben In Hamburg

      Der schwindende Geruch von Papier

      Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik noch Ver­brau­che­r:in­nen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu tun.  Friederike Gräff

      Zwei Personen gehen an einer Schaufensterscheibe vorbei, an der "Räumungsverkauf" steht
      • 10. 11. 2022, 13:56 Uhr

        Waldschutz-Expertin über Lieferketten

        „In Supermärkten landet Urwaldholz“

        Die EU verhandelt über ein Waldschutzgesetz. Gesche Jürgens von Greenpeace erklärt, welche Verwässerungen sie durch die Holzlobby fürchtet.  

        Ein Harvester im Wald beim Bäumefällen.
        • 17. 8. 2022, 03:00 Uhr

          Industrie-Abwässer im Harz

          Stinkende Brühe bedroht Trinkwasser

          Das Wasser des Flüsschens Sieber im Harz schäumt. Grund sind Abwässer aus einer Papierfabrik. Die Rhume-Quelle geht vorsorglich vom Netz.  Reimar Paul

          Dunst steigt über einem üppig begrünten Quellgebiet auf
          • 14. 8. 2022, 12:39 Uhr

            Gründerprojekt an der Uni Hannover

            Papier aus Ananas

            Stu­den­t:in­nen haben ein Verfahren entwickelt, um aus Ananasresten Zellulose zu gewinnen. Das könnte die Papierproduktion revolutionieren.  Knut Henkel

            Eine Ananas
            • 13. 6. 2022, 13:30 Uhr

              Die Kunst der Woche für Berlin

              Blatt und Stock

              Ein Doge in Venedig, eine Bretonische Hochzeit: Die neue Reihe im Kupferstichkabinett stellt künstlerische Drucktechniken vor. 1400 fängt alles an.  Brigitte Werneburg

              In der rechten Bildhälfte ist eine Katze mit gestreiftem Schwanz zu sehen, in der Tatze hält sie eine Maus; vor ihr hängen zwei Würstchen und ein Fisch auf einer Stange, unten links im Bild ist einer weitere, kleinerer Katze zu sehen
              • 23. 4. 2022, 17:21 Uhr

                Zu wenig Papier für die Druckereien

                Rohstoffkrise trifft Verlage

                Der Mangel an Papier stellt die Buchverlage vor Probleme. Vor allem für Comics ist das richtige Material wichtig. Besserung? Vorerst nicht absehbar.  Julia Hubernagel

                geschredderte Zeitungen
                • 22. 4. 2022, 09:00 Uhr

                  Klopapier-Industrie in der Krise

                  „Holz is knapp!“

                  Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.  Plutonia Plarre

                  Bunte Klopapierrollen
                  • 30. 1. 2022, 09:27 Uhr

                    taz-Geschäftsführer über Zeitungskrise

                    „Die Knappheit erhöht den Preis“

                    Zeitungspapier wird für Verlage immer teurer. Was bedeutet das für die Zukunft von Printzeitungen? Andreas Bull reflektiert.  

                    papiertonne
                    • 25. 3. 2021, 16:00 Uhr

                      Analoge Heldin

                      Das Drucken anfassbar machen

                      Mit großem Druck und Getöse bringt Jenny Trojak Farbe auf Papier. In den Hinterzimmern ihres Papeteriegeschäfts Nur ein Mü gibt sie auch Workshops.  Susanne Messmer

                      Jenny Trojak in den Hinterzimmern ihrer Werkstatt
                      • 16. 12. 2019, 16:38 Uhr

                        Obligatorische Kassenzettel ab Januar

                        Auch BUND ist gegen Bonpflicht

                        Die Umweltschützer unterstützen den Altmaier-Vorstoß gegen die neue Belegpflicht für Handel und Gastronomie. Edeka führt Öko-Kassenzettel ein.  Anja Krüger

                        eine Kaffetasse mit Kassenbon
                        • 14. 5. 2019, 08:16 Uhr

                          Der Kampf gegen Plastikmüll

                          Nicht von Pappe

                          Plastik zerstört die Natur. Viele Verbraucher suchen deshalb nach nachhaltigen Alternativen und landen bei Material aus Holz.  Heike Holdinghausen

                          Voller Einkaufswagen auf Parkplatz
                          • 6. 9. 2018, 16:53 Uhr

                            Neues Verpackungsgesetz

                            Mehr Fokus auf Recycling

                            Weniger Plastikmüll, mehr Wiederaufbereitung: Das ist das Ziel des neuen Verpackungsgesetzes, das 2019 in Kraft tritt. Aber es gibt Kritik.  Heike Holdinghausen

                            Ein Band auf dem zu recycelnde Abfälle liegen
                            • 21. 5. 2017, 14:45 Uhr

                              Petition der Woche

                              Kampf um die Tonne

                              Die Einwohner von Erndtebrück müssen ihr Altpapier weit durch den Ort schleppen. Benjamin Lübbert will die Tonne zurück.  Lea Diehl

                              Altpapier liegt auf einem Haufen
                              • 15. 4. 2017, 16:49 Uhr

                                Wiederverwendbare Umzugskartons

                                Lieber mieten als kaufen

                                Pappkartons sind zwar in der Herstellung umweltfreundlicher. Aber Plastikboxen können öfter verwendet werden.  Stella Muthorst

                                Gründer Plastikkarton, platt liegend, an zwei Seiten hochgeklappt
                                • 13. 4. 2015, 09:58 Uhr

                                  „Green Fiber Bottle“ aus Dänemark

                                  Bierflaschen aus Papier

                                  Ein dänischer Entwickler will die Bierdose aus Alu oder Plastik ersetzen – mit recyceltem Zeitungspapier. Prototypen gibt es schon.  Reinhard Wolff

                                  • 25. 3. 2015, 14:19 Uhr

                                    Studie zu Umweltverhalten

                                    Das recyclingpapierlose Büro

                                    Ein schlechtes Öko-Zeugnis stellt der „Recyclingpapier-Bericht“ deutschen Unternehmen aus. Ganz anders sieht es im öffentlichen Bereich aus.  Ruben Rehage

                                    • 13. 1. 2015, 14:49 Uhr

                                      Recyceltes Pergament

                                      Jäger der verlorenen Schriften

                                      Aus Tierhäuten gefertigtes Pergament wurde früher oft mehrmals genutzt. Nun werden verschwundene Manuskripte wieder sichtbar gemacht.  Birk Grüling

                                      • 10. 2. 2013, 10:07 Uhr

                                        Leben nach der Fabrikschließung

                                        Papierlos glücklich

                                        Das Leben der Bürger von Albbruck war 130 Jahre lang untrennbar mit dem Papierwerk verbunden. Vor einem Jahr schloss es. Und jetzt?  Annika Stenzel, Annika Stenzel

                                        • 8. 2. 2013, 17:01 Uhr

                                          Indonesischer Regenwald

                                          Papierfirma will Rodungen einstellen

                                          Asiens größter Papierkonzern APP gibt bekannt, den Kahlschlag in Indonesiens Regenwäldern zu beenden. Die Naturschützer des Landes bleiben skeptisch.  Anett Keller

                                          • 31. 12. 2012, 10:15 Uhr

                                            „Direktrecycling“ von Papier

                                            Weit gereiste Kartenpost

                                            Beim „Direktrecycling“ werden Materialien unmittelbar wiederverwertet, ohne industrielle Bearbeitung. Mit alten Landkarten geht das besonders schön.  Franziska Schultess

                                          Papier

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln