• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2022, 17:28 Uhr

      Versteinerte Welten

      „Wie ein Foto aus der Urzeit“

      Paläobotaniker interessieren sich für die urzeitliche Pflanzenwelt. Die Fossilien von Blättern und Stämmen liefern Einblicke in untergegangene Welten.  Birk Grüling

      Tropenwald vor 290 Millionen Jahren
      • 1. 5. 2022, 16:25 Uhr

        Paläontologe über Suche nach Dinos

        „Dinofunde in Alaska waren Zufall“

        Dinosaurier bevölkerten auch die kalten Polarregionen. US-Paläontologe Patrick Druckenmiller berichtet über die Dinos, die in der Kälte lebten.  

        Schwer bepackt durchqueren mehrere Personen ein Tal mit einem kleinen Bach
        • 24. 1. 2020, 20:00 Uhr

          Abschiedsparty für ein Skelett

          Ein Dino zieht um

          Das T-rex-Skelett namens Tristan Otto ist der Star des Naturkundemuseums. Am Wochenende feiert der Dino Abschied aus Berlin – aber nicht für immer.  Laura Binder

          • 14. 12. 2019, 17:05 Uhr

            Paläontologin Madeleine Böhme

            „Ich tue das, was ich tun muss“

            Madelaine Böhmes Ausgrabungen führten zu den Knochen des ältesten aufrecht gehenden Menschen­affen. Ein Besuch in Tübingen.  Andreas Thamm

            Madelaine Böhme mit einem Knochen in der Hand
            • 17. 11. 2019, 10:29 Uhr

              Upcycling von Gummidinosauriern

              An einer Wand vor unserer Zeit

              Unsere Autorin hatte als Kind keine Dinophase. Deshalb holt sie die nun nach und findet eine neue Verwendung für Gummidinos  Christina Spitzmüller

              Gold angemalte Dinosaurierköpfe an einem Holzbrett befestigt, an einem hängt ein Schlüssel
              • 5. 10. 2019, 18:16 Uhr

                Evolutionsgeschichte des Menschen

                Urzeitliche Inselbewohner

                Der Fund einer neuen hominiden Spezies gilt als eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre. Er stellt die Evolutionsgeschichte infrage.  Lea Ebeling

                Archäologe Armand Mijes zeigt seine Knochenfunde
                • 23. 5. 2017, 20:02 Uhr

                  Knochenfunde auf dem Balkan

                  Kein Sex mehr mit Schimpansen

                  Forscher aus Tübingen finden das bislang älteste Vormenschenfossil auf dem Balkan. Wo liegt sie denn nun, die Wiege der Menschheit?  Ingo Arzt

                  Ein Unterkieferknochen liegt in einer Hand
                  • 21. 6. 2016, 08:54 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Das erste Orakel

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Katinka Buddenkotte 

                    Schon immer hat die Menschheit versucht, die Ergebnisse von Fußballspielen mithilfe hellsichtiger Tiere vorherzusagen.  

                    • 16. 12. 2015, 18:55 Uhr

                      Neues Star-Exponat

                      Sexy Rexy

                      Die Massen werden ihn lieben: „Tristan Otto“, 66 Millionen Jahre alt. Der Tyrannosaurus Rex wartet ab sofort im Naturkundemuseum auf Besuch.  Claudius Prößer

                      • 16. 10. 2014, 07:58 Uhr

                        Forschung über Kängurus

                        Kurzschnauzer hüpften nicht

                        Wie sich die Kängurus fortbewegen, scheint klar: Sie hüpfen. Doch das ist nicht immer so gewesen. Eine frühere Art lief offenbar auf den Hinterbeinen.  

                        • 15. 4. 2014, 08:16 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Das älteste Volk Europas

                          Eine Studie bringt neue Erkenntnisse über den Ursprung der Eidgenossen. Für den Durchbruch sorgte eine Untersuchung von DJ Bobos Genmaterial.  Francis Kirps

                          • 22. 11. 2013, 14:30 Uhr

                            Dinosaurier-Fund in Utah

                            Der Vorläufer des T-Rex

                            Amerikanische Forscher haben die Knochen eines bisher unbekannten Dinosauriers entdeckt. Der Fleischfresser jagte vor 100 Millionen Jahren Vegetarier-Dinos.  

                            • 22. 10. 2013, 17:03 Uhr

                              Schüler findet Babysaurier

                              Joe hat schon einen Knochenkamm

                              Vor vier Jahren hat ein 17-Jähriger das vollständige Skelett eines jungen Dinosauriers gefunden. Nun wird das „Joe“ getaufte Fossil erstmals wissenschaftlich beschrieben.  

                              Paläontologie

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Leserbriefe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln