taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
klimawandel
deutsche bahn
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Deutsche Bahn
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Otto Diederichs
Otto Diederichs
Polizei und Schusswaffen
Deutschland vorn
Wer sich auf die Suche nach tödlichen Polizeischüssen im europäischen Vergleich begibt, muss sich oft mit magerem Zahlenmaterial begnügen.
Von
Otto Diederichs
22.8.2017
Kommentar Schweizer Spitzel in NRW
Beim Geld hört die Freundschaft auf
Kommentar von
Otto Diederichs
Die Empörung über einen „platzierten“ Informanten in der Finanzverwaltung von NRW ist groß. Und doch wird alles weitergehen wie bisher.
4.5.2017
60 Jahre Bundesnachrichtendienst
„Die wussten überhaupt nichts“
Vor 60 Jahren wurde der BND offiziell gegründet. Doch alles begann viel früher: mit einem Nazi in den bayerischen Bergen.
Von
Otto Diederichs
1.4.2016
Kommentar über Polizeigewalt
Zu viel Korpsgeist
Kommentar von
Otto Diederichs
Die Zahlen zu Polizeigewalt sind erschreckend. Dennoch gibt es kaum unabhängige Ermittlungen gegen Schläger. Das liegt am Korpsgeist.
12.2.2016
1