Ein Haus voller Besuch, und die Geschirrspülmaschine geht nicht? Ein kleiner Schritt für den Hausmann, ein großer für die Menschheit.
Ostwestfalen sind nicht unfreundlich. Sie verteilen nur ihre Energien anders. Martin Langer hat ihren Alltag in den 80er Jahren festgehalten.
Ein Leben ohne Rasenmäher ist möglich, aber die Stellung in der provinziellen Öffentlichkeit ist wacklig ohne passende Gartengerätschaften.
Vermummung auf Ostwestfälisch: Wie sieht das denn aus mit den Dingern vorm Gesicht? Werden jetzt alle zum Masked Singer.
Gegensätze ziehen sich an, aber ziehen die sich auch aus? Ein Versuch in dauerhafter Paarbildungsstrategie und wie er trotzdem gelingen kann.
Die Stille in der ostwestfälischen Provinz wäre perfekt, wenn nicht fortwährend geflügelte Freizeitsportler durch die Lüfte ramenterten.
Bei einer kleinen Operation untenrum kommen die Eigenheiten der Ostwestfalen ans Licht. Es muss ja nicht immer alles gleich erledigt werden.
Die alten Eltern zu sich nach Hause einzuladen und zu bekochen kann eine der undankbarsten Aufgaben im Leben sein.
Kehrt man heim in seine Erzeugergegend und wohnt wieder in der Provinz, dann kennt einen schon bald jeder Ureinwohner.
Totgesagte leben länger: Die Band Locust Fudge ist mit ihrem neuen Album „Oscillation“ überraschend wiederauferstanden.
Die alt gewordenen Eltern brauchen Unterstützung. Das bedeutet, nach dreißig Jahren in die Gegend zurückzuziehen, aus der man kommt.
Der Ostwestfale hat die Genügsamkeit zur Kunstform erhoben. Doch manchmal schießt er in aller Bescheidenheit über das Ziel hinaus.
Anekdoten aus dem schillernden Leben Frank-Walter Steinmeiers.
Aus „Unzufriedenheit mit der Unterbringungssituation“ sollen drei Männer ihr Heim in Ostwestfalen angezündet haben. Eine Person wurde schwer verletzt.
Der Besuch bei den eigenen Eltern ist immer eine Herausforderung. Wenn dann auch noch Rollos ins Spiel kommen, wird es richtig anstrengend.
Das sagenhafte Goldene Vlies der Antike ist überraschend wieder aufgetaucht – in der ostwestfälischen Gemeinde Bramsche.
Der SC Paderborn führt nach vier Spieltagen die Liga an. Zeit, einen Blick auf die südostwestfälische Stadt zu werfen. Das Ergebnis ist deprimierend.
Wer Rücken hat, wird vom Arzt früher oder später in die Röhre geschoben. Aber wie steigt man richtig in so einen Computertomografen ein?
Ich bin ein stinknormaler Hetero. Das ist ja fast peinlich. Meine Eltern wussten von Anfang an, dass ich Durchschnitt bin. Normal.
Nackt zu sein ist für viele das Natürlichste der Welt. Doch die Akzeptanz des Unverhüllten steht und fällt mit der eigenen Sozialisation.