: Original mit Untertiteln
Frankreich will Lieblingsteppich nicht verleihen
Eigentlich hatte der sonnengleiche Chefpräsident Macron beim Staatsbesuch in London den Freundschaftsdeal unter Nachbarn vor zwei Monaten sauber autoritär eingetütet: Der berühmte Teppich von Bayeux wird ans British Museum verliehen, damit die Engländer mit eigenen Augen angucken können, wie ihre Mannschaft in der Schlacht von Hastings 1066 gegen die normannischen Herausforderer von der kontinentalen Kanalküste aber so was von verloren hat. Doch nun sorgt die geplante Leihgabe der 950 Jahre alten Handarbeit in Macrons eigenem Frankenreich für Streit. „Der Wandteppich ist äußerst empfindlich“, zitierte AFP jetzt die ebenfalls empfindliche Chefrestauratorin des Wandbehangs. Eine regionale Kulturbehörde stufte den 70 Meter langen Mittelalterfetzen bereits 2021 als „nicht transportfähig“ ein. „Knapp 73.000 Unterstützer“, rapportiert die Meldung weiter, hätten bereits die Protestpetition eines Kunstmagazins unterschrieben. Nun wird wohl nichts aus dem textilen Kulturaustausch. Downing Street will derzeit ohnehin keinen Bilderteppich zeigen, auf dem massenhaft bewaffnete Migranten mit Booten im UK anlanden. Und die Franzosen haben Angst, dass die britischen Kuratoren englische Untertitel in das Original hineinsticken.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen