• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 12. 2019

      Fusion in der Automobilbranche

      Der nächste Riese auf der Straße

      PSA und Fiat Chrysler schließen sich zum viertgrößten Autohersteller zusammen. E-Mobilität kommt dadurch kaum voran, meinen Experten.  Isabel Röder

      Ein Elektroauto wird mit Strom aufgeladen.
      • 31. 10. 2019

        Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler

        Fusion treibt Monopolisierung voran

        Die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen den weltweit viertgrößten Autohersteller bilden. Das könnte Arbeitsplätze und Wettbewerb kosten.  Jost Maurin

        Logos von Peugeot und Fiat
        • 29. 4. 2019

          Nachruf auf Heidi Hetzer

          Ein Leben im Rückspiegel

          Sie ging nicht durchs Leben, sie fuhr: Nun wird die zu Ostern gestorbene Berliner Weltenbummlerin Heidi Hetzer im engsten Kreis beerdigt.  Jenni Zylka

          • 24. 1. 2019

            Sparkurs beim Autobauer

            Opel will nur noch halb soviel bauen

            Im Rüsselsheimer Stammwerk von Opel sollen bald nur noch halb so viele Fahrzeuge vom Band laufen. Der Grund: die geringe Nachfrage.  

            Heckklappe eines Opel Insigna
            • 25. 4. 2018

              Gewerkschaftskundgebung in Eisenach

              Opelaner drängen Höcke ab

              Sein Facebook-Post erzählt zwar eine andere Geschichte. Doch der AfD-Politiker Björn Höcke kommt bei der Demo für den Erhalt der Opel-Autofabrik gar nicht gut an.  

              Opel Beschäftigte bilden Menschenkette gegen Afd-Anhänger
              • 19. 4. 2018

                Kürzungen bei Opel

                Harter Stellenabbau geplant

                Die neuen Chefs ziehen die Kostenschraube auch in deutschen Werken an: Die IG Metall fürchtet um die Standorte Eisenach und Kaiserslautern.  Kai Schöneberg

                Ein Arbeiter trägt ein Teil eines Opel Corsa auf dem Kopf
                • 9. 11. 2017

                  Sanierungspläne von Opel

                  Den Fortschritt wagen

                  Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern sind die Arbeitsplätze bei Opel vorerst sicher. Und man setzt auf E-Autos.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Kühlergrill mit Opel-Zeichen
                  • 9. 4. 2017

                    Autoexperte über Opel-Übernahme

                    „Es wird zu Einschnitten kommen“

                    Der PSA-Konzern kauft den kriselnden Autobauer aus Rüsselsheim auf. Doch ein Global Player wird Opel nicht werden, sagt Willi Diez.  

                    Das Opel-Logo unter dunklen Wolken
                    • 12. 3. 2017

                      Kolumne Wir retten die Welt

                      Sterbehilfe für Milliarden

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Bernhard Pötter 

                      Wenn Peugeot Opel übernimmt, warum werde ich dann meinen alten Zafira nicht los? Weil wir lieber unsere Fossilien durchfüttern.  

                      ein uralter verrosteter Opel
                      • 6. 3. 2017

                        Verkauf des Autokonzerns Opel

                        Opelaner lernen Französisch

                        Nach 88 Jahren endet der US-amerikanische Einfluss beim deutschen Autokonzern Opel. Was wird jetzt aus den betroffenen Mitarbeitern?  Richard Rother

                        Ein Opel-Zeichen
                        • 6. 3. 2017

                          Europäische Autoindustrie

                          PSA kauft Opel für 1,3 Milliarden

                          PSA und GM haben sich auf einen Kaufpreis geeinigt. Der französische Autobauer will mit der Übernahme von Opel zur Nummer zwei in Europa werden.  

                          ein Opel-Logo im öffentlichen Raum, davor eine Uhr
                          • 25. 2. 2017

                            Übernahme von Opel durch Peugeot

                            Die Import-Braut

                            Der Opel-Deal zeigt, dass das altbackene fossile Denken prächtig in Europas Autoindustrie lebt. Es bleibt wenig Zeit, das zu überwinden.  Manfred Kriener

                            Ein rotes Auto steht im Wald. Auf der Motorhaube sitzt eine Frau
                            • 15. 2. 2017

                              Geplanter Opel-Verkauf

                              Auf Kosten der Arbeitnehmer

                              General Motors überlegt, Opel an Peugeot zu verkaufen. Was bedeutet das für den Preiskrieg in der europäischen Autoindustrie? Eine Analyse.  Andreas Wyputta

                              Angestellte bei der Qualitätskontrolle eines Opel Vectras in Rüsselsheim
                              • 14. 2. 2017

                                Peugeot sondiert Opel-Kauf

                                Opel schreibt rote Zahlen

                                Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën erwägt, den deutschen Autobauer Opel zu kaufen. Die GM-Tochter macht noch immer Verluste.  

                                Das Opel-Logo mit dem Blitz
                                • 6. 12. 2016

                                  Bochum nach dem Ende des Opelwerks

                                  Für immer Opelaner

                                  Vor zwei Jahren lief der letzte Opel vom Band, das Werk in Bochum ist abgerissen. Nun versucht die Stadt, wieder attraktiver zu werden. Aber wie?  Timo Lehmann

                                  Vor einem Haufen Schrott steht ein Schild mit der Aufschrift „Werksgelände Adam Opel GmbH
                                  • 21. 5. 2016

                                    Kolumne Wir retten die Welt

                                    Was die Grenzen wert sind

                                    Kolumne Wir retten die Welt 

                                    von Bernhard Pötter 

                                    Die Autobranche weist den Weg: Limits für Schadstoffe sind was Schönes, weil sich keiner dran hält. Das erspart uns eine Menge Ärger.  

                                    Das Logo von Opel Zafira auf einer grauen Autotür
                                    • 20. 5. 2016

                                      Abgasaffäre in Deutschland

                                      Auffällige CO2-Werte bei 30 Modellen

                                      Abgasaffäre und kein Ende: Nachmessungen des Verkehrsministeriums zeigen, dass viele Fahrzeuge mehr Kohlendioxid ausstoßen als angegeben.  

                                      Das Opel-Logo an der Vorderseite eines Opel Zafira
                                      • 13. 5. 2016

                                        Dieselgate in Rüsselsheim

                                        Auch Opel stinkt

                                        Kommentar 

                                        von Kai Schöneberg 

                                        Ihre Autos hatten fast schon wieder unsere Symphatie erobert. Doch der neue Abgasskandal zeigt, dass doch niemand die Rüsselsheimer braucht.  

                                        Dunkle Wolken über Opel-Logo
                                        • 19. 3. 2016

                                          Abgastest der Regierung

                                          Opel und Smart überm Grenzwert

                                          Lange hielt die Regierung ihre Abgastests geheim. Jetzt sind erste Ergebnisse bekannt: Selbst im Labor stoßen einige Fahrzeuge zu viel Stickoxid aus.  Malte Kreutzfeldt

                                          Ein verrostetes Opellogo
                                          • 23. 10. 2015

                                            Abgas-Skandal

                                            Jetzt auch Opel mit Diesel-Problem

                                            Die Deutsche Umwelthilfe testet einen Opel Zafira Diesel und sieht „Indizien“ für Unregelmäßigkeiten. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück.  Hannes Koch

                                            Verwitterter Schriftzug Opel
                                            • 4. 12. 2014

                                              Werksschließung von Opel

                                              Die leise Beerdigung

                                              Das Bochumer Werk von Opel war einst der größte Arbeitgeber der Stadt. Nun wird es geschlossen. Am Freitag läuft die letzte Schicht.  Andreas Wyputta

                                              • 20. 5. 2014

                                                Kunst statt Opel in Bochum

                                                Feier der Vergänglichkeit

                                                Mit dem Projekt „This is not Detroit“ antwortet das Schauspielhaus Bochum auf die Deindustrialisierung der Stadt.  Hans-Christoph Zimmermann

                                                • 14. 10. 2013

                                                  Theaterprojekt zu „Motorcities“

                                                  Opel schließt, Stadt fällt weich

                                                  Schockstarre nach dem Aus der Autoindustrie in Bochum? Von wegen: „This is not Detroit“. Man fühlt man sich trainiert in Sachen ökonomischer Wandel.  Christoph Zimmermann

                                                  • 16. 8. 2013

                                                    Kolumne Wutbürger

                                                    Hey, Opel, du crazy bitch

                                                    Kolumne Wutbürger 

                                                    von Kai Schächtele 

                                                    Der Autobauer aus Rüsselsheim benimmt sich wie ein älterer Herr in Bundfaltenhosen, der nur noch mit bunt bebügelter Sonnenbrille auf die Straße geht.  

                                                    • 1. 5. 2013

                                                      Tag der Arbeit in Europa

                                                      Avanti Popolo

                                                      Die Griechen protestieren gegen die harte Sparpolitik. Die Spanier laufen auf den Straßen gegen Massenentlassungen. In Bochum macht DGB für ein „soziales Europa“ mobil.  Reiner Wandler

                                                      • 26. 4. 2013

                                                        Opel verlässt Bochum

                                                        Nicht mal das Lager bleibt

                                                        Entgegen früheren Versprechen will Opel komplett aus dem Ruhrgebiet verschwinden. Viele Arbeiter fordern eine Neuabstimmung über den Sanierungsplan.  Andreas Wyputta

                                                        • 11. 4. 2013

                                                          Opel und GM

                                                          Investieren für das Ende

                                                          Kommentar 

                                                          von Jonas Fröberg 

                                                          Der Vorstand von General Motors hat angekündigt, kräftig in Opel zu investieren. Was wie eine gute Nachricht klingt, könnte sich als schlechte erweisen.  

                                                          • 22. 3. 2013

                                                            Opel

                                                            Ohrfeige für die IG Metall

                                                            Kommentar 

                                                            von Pascal Beucker 

                                                            Allen Erpressungsversuchen der Konzernführung zum Trotz waren die Opelaner nicht bereit, die Kapitulationserklärung zu unterzeichnen. Das ist sehr riskant.  

                                                            • 22. 3. 2013

                                                              Opel in Bochum

                                                              Zu viele falsche Versprechen

                                                              Bochums Opelaner stimmen gegen einen Sanierungsplan. Das Management droht mit der kompletten Schließung des Werks – schon 2014.  Andreas Wyputta

                                                              • 21. 3. 2013

                                                                Sanierungskonzept für Bochum

                                                                Opelaner lehnen ab

                                                                Die Sanierungspläne für das Bochumer Opelwerk werden von der Belegschaft mit großer Mehrheit abgelehnt. Das könnte das Ende des Standorts bedeuten.  

                                                                • 3. 3. 2013

                                                                  Krise der Autoindustrie

                                                                  Offener Streit im Opel-Betriebsrat

                                                                  Der Bochumer Betriebsrat ruft: „Verrat“. Die Arbeitnehmervertreter seien zu schnell eingeknickt und für Stellenabbau verantwortlich.  Andreas Wyputta

                                                                  • 28. 2. 2013

                                                                    Opel-Werke

                                                                    Eine letzte Gnadenfrist

                                                                    Management und IG Metall einigen sich auf einen Sanierungsplan für die angeschlagene GM-Tochter. In Bochum werden bis 2016 noch Opel-Autos gebaut.  

                                                                    • 22. 1. 2013

                                                                      Werksschließung in Bochum früher

                                                                      Opel-Chef erpresst Betriebstrat

                                                                      Wenn Betriebsrat und Gewerkschaften weiter „blockieren“, will Opel das Bochumer Werk schon 2014 schließen. Die IG-Metall ist von der „Verhandlungsführung“ erschüttert.  

                                                                      • 27. 12. 2012

                                                                        Krise im Ruhrgebiet

                                                                        Glück auf, Glück unter

                                                                        Opel will keine Autos mehr bauen, ThyssenKrupp ist in Schwierigkeiten. Was wird aus Bochum, wenn das letzte Stahlwerk schließt?  Andreas Wyputta

                                                                        • 14. 12. 2012

                                                                          Protestaktionen in Bochum

                                                                          Bei Opel stehen die Bänder still

                                                                          „Wir fangen erst mal klein an“, sagt der Opel-Betriebsrat. Die Arbeiter in Bochum legen in jeder Schicht kurze Streiks ein. Aber das ist „erst der Anfang“.  

                                                                          • 13. 12. 2012

                                                                            Managementfehler bei GM und Opel

                                                                            „Angststrategie“ von General Motors

                                                                            Die NRW-Politiker schießen sich fraktionsübergreifend auf den Mutterkonzern GM und die Opel-Führung ein. Das Unternehmen sagt die Jubiläumsfeier ab.  

                                                                            • 11. 12. 2012

                                                                              Schließung des Bochumer Opel-Werks

                                                                              Es fehlt bloß ein Konzept

                                                                              Das Opel-Werk in Bochum wird geschlossen. Ein fataler Versuch, sich gesundzuschrumpfen. Besser wäre, die Märkte in Asien nicht länger zu ignorieren.  Richard Rother

                                                                              • 11. 12. 2012

                                                                                Nach dem Aus für Bochum

                                                                                Protestmüde Opelaner

                                                                                Das Werk in Bochum wird geschlossen. Trotzdem beginnt die Frühschicht bei Opel ohne Protestaktionen. Derweil wird die Konzernmutter General Motors hart kritisert.  

                                                                                • 11. 12. 2012

                                                                                  Werksschließung bei Opel

                                                                                  Krise mit dem Blitz, Boom mit Ringen

                                                                                  Die Krise bei Opel ist symptomatisch für die Automobilbranche. Während Massenhersteller schwächeln, läuft das Geschäft mit Luxus.  Andreas Wyputta, Andreas Wyputta

                                                                                  • 10. 12. 2012

                                                                                    Opel-Produktion in Bochum

                                                                                    „Wir werden denen auch wehtun“

                                                                                    Der Autobauer will die Fahrzeugproduktion in Bochum 2016 einstellen. Die Reaktionen reichen von Wut bis Resignation. Die Gewerkschafter wollen kämpfen.  Andreas Wyputta

                                                                                    • 10. 12. 2012

                                                                                      Opel in Bochum

                                                                                      Arbeitslose kaufen keine Neuwagen

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Andreas Wyputta 

                                                                                      In Europa gibt es weniger Autokäufer – ein Umstand der auch andere Autobauer bedroht. Opels Niedergang liegt aber vor allem an Managementfehlern.  

                                                                                      • 10. 12. 2012

                                                                                        Opel stellt Produktion in Bochum ein

                                                                                        Im Westen erlischt der Blitz

                                                                                        Opel wird ab 2016 keine Autos mehr im Ruhrgebiet bauen. Bis zu 3.000 Stellen sind wegen dieser Entscheidung in Gefahr. Ein Logistikzentrum soll erhalten bleiben.  

                                                                                        • 9. 12. 2012

                                                                                          Krise der Autoindustrie

                                                                                          Opel macht Bochum dicht

                                                                                          Finanzkrise, Absatzkrise, Werkschließung: Wie Konkurrent Ford will auch Opel mit Jobvernichtung in die schwarzen Zahlen. Im Pott wackeln 45.000 Arbeitsplätze.  Andreas Wyputta

                                                                                          • 8. 12. 2012

                                                                                            Opel-Werk in Bochum

                                                                                            Das Ende ist noch näher

                                                                                            Nach Angaben des Betriebsrats plant Opel keine neuen Aufträge für sein Werk in Bochum. Dann würde die Produktion 2016 auslaufen. Betroffen sind rund 3.000 Beschäftigte.  

                                                                                            • 2. 11. 2012

                                                                                              Neuer Opel-Chef kommt von VW

                                                                                              Der Name ist Programm

                                                                                              Ab dem Sommer 2013 soll Karl-Thomas Neumann die Verantwortung bei Opel übernehmen. Zuletzt betreute er das China-Geschäft beim Konkurrenten VW.  

                                                                                            Opel

                                                                                            • Info

                                                                                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                              Keine Angst vor Niemand

                                                                                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Podcast
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln