Olympiabewerbung: Mit sechs Millionen Euro geplant
Berlin plant für seine Olympiabewerbung mit einem Etat von bis zu sechs Millionen Euro in den Haushaltsjahren 2025 bis 2027. Eigens eingerichtet wird eine Projektgruppe, die der Olympiabeauftragte der Hauptstadt, Kaweh Niroomand, leitet. „Olympische Spiele und Paralympische Spiele sind eine große Chance – für Berlin, aber auch für Deutschland“, befand Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner, auf in einer Pressekonferenz am Dienstag. Das Vorgehen stößt auf Kritik. „Da die Sportsenatorin nun die 6 Millionen Euro für Olympiamarketingkampagnen durch pauschale Minderausgaben gegenfinanzieren will, drohen Kürzungen in anderen Bereichen wie bei Sanierung von Sportstätten oder im Breitensport“, kommentierte der Sprecher für Sport der Links-Fraktion, Kristian Ronneburg. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen