piwik no script img

Olympia – SynchronspringenGoldstückchen im Wasser

Die Chinesinnen He Zi und Wu Minxia gewinnen ihre zweite Goldmedaillie in London. Die Mexikanerinnen waren mutig, aber sie hatten keine Chance.

Synchroner geht nicht Bild: dapd

Die Startbedingungen: He Zi und Wu Minxia gewinnen Gold für China. Diese Wörter sind aus dem Bericht über das 3-Meter-Springen der Frauen von Montag kopiert. Zusammen wurden die beiden 2011 schon Weltmeister, Minxia hatte in den Jahren zuvor schon zwei olympische Goldmedaillen im Synchronspringen gewonnen.

Die Entscheidung: He Zi und Wu Minxia gewinnen Gold für China. Beim Springen vom 10-Meter-Turm im Aquatics Centre holte das Team 368.40 Punkte. Ja, das war wirklich keine Überraschung. Espinosa Sanchez und Orozco Loza gewinnen für Mexiko die Silbermedaillie, Kanada holt Bronze. Oder wie die Chinesen sagen würden: „glänzende Bierdeckel der Schande.“

Das Drama: Die mexikanischen Frauen. Sie verfolgten die gleiche Taktik wie ihre männlichen Kollegen am Vortag und setzten auf die schwierigsten Sprünge. Das war jedoch nicht genug, um gegen die chinesischen Sprunggöttinnen anzukommen. Schade.

Die Schlussfolgerung: Kommunismus ist nicht immer schlecht. Absolut gleich sind die beiden, in wirklich jeder Bewegung.

Und sonst? Schon gehört? He Zi und Wu Minxia gewinnen Gold für China.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!