Olympia – Boxen: Ein Zuckerstückchen für Brown Sugar
Der Deutsche Stefan Härtel gewinnt sein Match souverän, der Brite Anthony Ogogo seinen Kampf nur mit Glück : Die Richter schenken dem Briten einen Extrapunkt.
Die Startbedingungen: Der Deutsche Stefan Härtel boxt im Mittelgewicht (bis 75 Kilo) gegen den Iren Darren O'Neill. Und Ievgen Khytrov aus der Ukraine tritt gegen den Briten Anthony Ogogo an, der den sehr bezeichnenden Spitznamen Beautiful Brown Sugar hat.
Die Entscheidung: Autsch. Der Name Härtel ist Programm. Der Deutsche haut dem Iren ziemlich oft ins Gesicht. Schon nach der zweiten Runde ist das Ding geritzt. Mit 19:12 siegt der Deutsche ohne irgendeine Schramme im Gesicht.
Das Drama: Der Brite Anthony Ogogo tritt gegen den amtierenden Weltmeister der Mittelklasse Ievgen Khytrov an. Eigentlich sollte damit alles klar sein. Pustekuchen! Wider aller Erwartungen gewinnt der Brite Ogogo. Aber nicht, weil er zwingend besser war. Beim Stand von 18:18 verteilen die Punkterichter einen Zusatzpunkt an den Briten. Der Kommentator versteht die Welt nicht mehr. „Das ist lächerlich“, sagt er mehr als einmal. „Die sollen doch die Boxer des Gastlandes einfach durchwinken.“ Schummeln is not nice! Oder haben sich die Punkterichter einfach von Beautiful Brown Sugar bezirzen lassen?
Die Schlussfolgerung: Es gibt auch eine andere Erklärung: Sowohl Härtel als auch Ogogo tragen Blau. Vielleicht war das einfach die Lieblingsfarbe der Punkterichter?
Und sonst? Punkterichter beherrschen auch kein Fair Play.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!