• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 7. 2019

      Strafe für „Oldschool Society“-Mitglied

      Bewährung für Rechtsextremen

      Ein Mitgründer der Oldschool Society ist zu knapp anderthalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Die Gruppe plante Anschläge auf Asylheime.  

      Der wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung Angeklagte kommt vor Prozessbeginn in den Gerichtssaal
      • 16. 3. 2019

        Der Rechtsterrorist von Christchurch

        Vollstrecker einer Ideologie

        Der Attentäter von Christchurch ist muslimfeindlich. Sein „Manifest“ bedient die Wahnbilder, mit der auch Neurechte oder die AfD hantieren.  Konrad Litschko

        Ein Handzeichen
        • 15. 3. 2017

          Kommentar Urteil „OldSchool Society“

          Endlich wird gesehen, was ist

          Die Behörden haben den Rechtsterrorismus lange ignoriert. Die Bundesanwaltschaft scheint aber entschlossen zu sein, härter vorzugehen.  Sabine am Orde

          Ein Willkommens-Gruß hängt in Augsburg an der Tür zur Wohnung in der ein der Mitgliedschaft in einer rechten Terrorgruppe verdächtiger Mann wohnt, 2015
          • 15. 3. 2017

            Haftstrafen für „Oldschool Society“

            Rechtsterroristen der „alten Schule“

            Sie planten Angriffe auf Flüchtlingsheime, trafen sich aber erst einmal persönlich: Nun wurden die Köpfe der „Oldschool Society“ als Terroristen verurteilt.  

            Zwei Hände halten die Rückenlehne eines orangefarbenen Stuhls
            • 7. 3. 2017

              Rechtsextreme vor Gericht

              Dummschwätzer oder Terroristen?

              In Dresden hat der Freitaler Rechtsterrorprozess begonnen. Neonazi-Gewalt beschäftigt die Gerichte derzeit auch anderswo.  Konrad Litschko

              Polizisten, Besucher und Demonstranten vor einem gerichtsgebäude
              • 4. 5. 2016

                Angriff im sächsischen Borna

                Steine auf Flüchtlingshilfe-Verein

                In der Kleinstadt attackieren Unbekannte in der Nacht den Verein „Bon Courage“. Erst vor kurzem hatte es einen Angriff auf ein multikulturelles Zentrum gegeben.  

                Luftbild von Borna
                • 27. 4. 2016

                  Prozess gegen „Oldschool Society“

                  Aktionen fürs Vaterland

                  Es ist die erste Anklage wegen Rechtsterrorismus seit dem NSU: Die vier angeklagten Neonazis weisen den Terrorvorwurf zurück.  Konrad Litschko

                  Die Angeklagten und ihre Verteidiger im Gerichtsaal
                  • 14. 1. 2016

                    Rechtsterrorismus

                    Das überfällige Stopp-Zeichen

                    Kommentar 

                    von Konrad Litschko 

                    Die Bundesanwaltschaft hat die rechtsextreme „Oldschool Society“ als terroristisch eingestuft. Ist das richtig? Auf jeden Fall.  

                    Facebook-Seite der Oldschool-Society, mittlerweile gelöscht.
                    • 13. 1. 2016

                      „OSS“ ist „terroristische Vereinigung“

                      Terror in Deutschland? Da ist er!

                      Die „Oldschool Society“ plante wohl Anschläge mit Nagelbomben. Die Bundesanwaltschaft hat sie nun als terroristische Vereinigung eingestuft.  Konrad Litschko

                      Ein Polizist transportiert Material ab
                      • 28. 7. 2015

                        Rocker und Rechtsextremisten

                        Pistolendeal per Post

                        Ein Neonazi will scharfe Waffen samt Munition erwerben. Der Deal fliegt auf – zeigt aber die Gewaltbereitschaft der Szene.  Andreas Speit

                        Waffen und Gewehre liegen auf einem Tisch
                        • 7. 5. 2015

                          Razzia bei rechtsextremer Terrorgruppe

                          Reaktionär, gefährlich, durchgeknallt

                          Zwei Mitglieder der Nazi-Zelle sitzen in Untersuchungshaft. Der Verfassungsschutz hält die Gruppe so gewalttätig, dass sie einen Realitätsverlust der Mitglieder befürchtete.  

                          • 7. 5. 2015

                            Razzia bei OSS

                            Viele Fragen

                            Kommentar 

                            von Andreas Speit 

                            Was steckt hinter der Aktion gegen die „Oldschool Society“? Inkompetenz? Taktik? Im März wusste die Bundesanwaltschaft angeblich von nichts.  

                            • 6. 5. 2015

                              Razzien bei „Oldschool Society“

                              Mit blutigem Beil und SS-Rune

                              Migranten nannten sie „Primaten“, Asylheime und Moscheen waren ihr Ziel. Die OSS-Anhänger präsentierten sich offen im Netz.  Sabine am Orde, Konrad Litschko, Andreas Speit

                              • 6. 5. 2015

                                Bundesweite Razzien

                                Rechte Terrorgruppe enttarnt

                                Sie soll Anschläge gegen Moscheen, Asylunterkünfte und Salafisten geplant haben und nannte sich „Oldschool Society“. Polizisten nahmen vier Mitglieder fest.  

                                Oldschool Society

                                • lab

                                  Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                  Interessiert mich
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln