Ökonom zur Vernichtung von Retouren: „Retouren lenken ab“

Sollen die Unternehmen zu mehr Transparenz im Umgang mit Überproduktion verpflichtet werden? Ja, meint der Wirtschaftswissenschaftler Björn Asdecker.

Ein Mann trägt Versandpakete von Amazon auf seinem Kopf.

Heute Päckchen, morgen schon Müll? Paketbote in Berlin Foto: Thomas Trutschel/photothek/imago

taz: Herr Asdecker, die Bundesregierung will, dass Online-Händler künftig weniger Retouren vernichten. In welchem Umfang tun sie das bislang?

Björn Asdecker: Laut den Daten, die wir 2014 und 2018 erhoben haben, vernichten die befragten Händler 3 bis 4 Prozent der Retouren aus ihren Online-Verkäufen. Insgesamt sind das etwa 0,5 Prozent der ausgehenden Sendungen, es werden ja nicht alle zurückgeschickt.

Klingt nicht viel. Ist das ein relevantes Problem?

Die Relevanz wird zunehmen. Bislang hat der e-Commerce erst einen Anteil von 13 bis 14 Prozent am Gesamthandel – allerdings mit stark steigender Tendenz. Es wird also künftig deutlich mehr verschickt und damit auch mehr Retouren geben.

Ist die Vernichtung von unbeschädigter Waren nur ein Problem des Online-Handels?

Jein. In unserer Erhebung haben die Händler, die sowohl online als auch stationär verkaufen, zwar beschrieben, dass im Internetkanal mehr vernichtet wird. Aber der stationäre Handel ist ja viel größer. Jährlich gibt es etwa 20 Millionen entsorgte Retouren mit einem durchschnittlichen Restwarenwert von 5 bis 10 Euro. Es geht also um vernichtete Waren im Wert von 100 bis 200 Millionen Euro jährlich. Ähnliche Studien zu unverkaufter Überproduktion gibt es nicht, aber nach Branchenschätzungen wird hier Ware im Wert von 7 Milliarden Euro weggeworfen. Retouren werden zwar viel diskutiert, das lenkt aber vom eigentlichen Problem ab.

Warum gibt es dazu keine Zahlen?

Björn Asdeckerleitet seit 2014 die Forschungsgruppe Retourenmanagement an der Universität Bamberg. Gerade forscht er zudem an dem Thema „E-commerce-Logistik“.

Weil die Unternehmen darüber keine Auskunft geben. Auf unsere Fragen zum Umgang mit Retouren haben die Händler geantwortet, weil es marginaler Teil einer größeren Studie war; Fragen zum Umgang mit der Überproduktion generell würden sie wohl nicht beantworten. Es gibt dazu keine verlässlichen Werte. Insofern ist es gut, dass die Bundesregierung mit ihrer Gesetzesnovelle erstmals Berichtspflichten für die Unternehmen einführen will. Was allerdings fehlt, sind Sanktionsmöglichkeiten: Was passiert, wenn Händler den Transparenzpflichten nicht nachkommen? Dazu steht meiner Kenntnis nach nichts in dem Gesetzentwurf.

Gibt es Länder, die es besser machen als wir?

Auf dem Papier sind einige westeuropäische Staaten sicher weiter als wir. Aber darauf kommt es aus meiner Sicht nicht an. Es wird ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Als Nächstes geht es darum, zu schauen, wie das Gesetz mittels Rechtsverordnungen umgesetzt und in der Praxis gelebt wird.

Solange Waren nicht verkauft sind, gehören sie noch den Händlern oder Herstellern. Darf man in ihre Eigentumsrechte eingreifen?

Das ist natürlich eine Frage an Juristen, ich bin Betriebswirt. Aber ich denke, man kann Händlern oder Herstellern gewisse Obhutspflichten auferlegen, wenn ihr Handeln Konsequenzen hat, die für die Allgemeinheit nicht hinnehmbar sind. Und Ressourcenverschwendung fällt sicher darunter.

Könnte die Regierung den BürgerInnen auch verbieten, noch brauchbare Möbel oder Smartphones wegzuwerfen?

Das wäre für meinen Geschmack zu wenig pragmatisch, das würden sich die Wähler nicht gefallen lassen. Abgesehen davon muss man auch sehen: Ein Teil der Entsorgung ist auch unvermeidbar, nicht jede Wiederverwertung oder jedes Recycling ist sinnvoll. Allerdings sollten sich die Hersteller mehr als bisher Gedanken darüber machen, wie sie ihre Produkte langlebig und reparierbar machen, Stichwort Ökodesign. Auch Pfandsysteme könnten dazu beitragen, die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in der Praxis zu verankern.

Eine auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaft lebt davon, dass alle ständig neue Dinge kaufen. Lässt sich dieses ­Problem mit dem Abfallrecht lösen?

Wir stimmen doch sicher alle überein, dass unser Wirtschaftssystem die Konsequenz unseres individuellen Handelns ist. Damit unser Bruttoinlandsprodukt wächst, muss jeder von uns konsumieren. Die Frage ist aber, wie. Wir könnten etwa nicht mehr dreimal pro Woche billiges Fleisch essen, dafür aber einmal die Woche nachhaltig ­erzeugtes, teures. Oder wir kaufen keine billige Elektronik mehr, die nach ein paar Monaten oder einem Jahr wieder ersetzt werden muss, sondern langlebige und investieren in Reparaturen. Dann führt auch das zu Wachstum, aber zu einem besseren.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.