■ Öko-Tips: Zartes für Babys Haut
Zartes für Babys Haut
Synthetische Öle aus Paraffinen verstopfen die Poren der Haut, so daß sie nicht richtig atmen kann. Die Firma Linden hat ein Baby-Öl auf den Markt gebracht, das aus pflanzlichen Ölen wie Erdnuß-, Avocado- und Jojobaöl besteht. Diese Öle ziehen in die Haut ein, pflegen und schützen sie. Das in den Pflanzenölen enthaltene Vitamin E sorgt mindestens ein Jahr für Haltbarkeit.
Allergisierende Konservierungsmittel wie BHA und BHT sind im Linden Baby-Öl nicht enthalten. Auch Pestizide und polychlorierte Biphenyle brauchen Eltern nicht zu befürchten. Das zeigen Laborergebnisse des ÖKO-TEST-Magazins. Das Babyöl enthält heilungsfördernden Kamillenextrakt, Duftstoffe und ätherische Öle. Es ist daher nicht nur für die Pflege von Babys Haut, sondern auch für sen-
1sible Haut von Erwachsenen empfehlenswert.
Die 100-Milliliter-Flasche kostet 7,50 Mark, die Ein-Liter-Nachfüllflasche 37 Mark. Beides gibt es direkt bei: Linden Kosmetik, Ostsiedlung 4, Linden, Postfach 22, 8531 Markt Erlbach.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen