• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 8. 2016, 16:41 Uhr

      Bürgerkrieg in Syrien

      Ring um Aleppo gesprengt

      Die Rebellen im Osten der Stadt haben ihren Erfolg der neu gefundenen Einheit zu verdanken. Darunter sind auch ehemalige Al-Qaida-Kämpfer.  Inga Rogg

      Rebellen in einem Gebäude im Halbdunkel
      • 22. 2. 2016, 18:16 Uhr

        USA und Russland einigen sich

        Ein bisschen Feuerpause in Syrien

        In Syrien sollen ab Samstag die Waffen schweigen, planen USA und Russland. Allerdings sind der Islamische Staat und die Nusra-Front davon ausgenommen.  

        Ein Panter der syrischen Armee in einer zerstörten Stadt.
        • 4. 9. 2015, 08:47 Uhr

          Bürgerkrieg in Syrien

          Neuer Anlauf für Verhandlungen

          UN-Vermittler Staffan de Mistura setzt auf einen dezentralen Prozess. Zuvor gab es Gespräche mit fast allen Konfliktparteien.  Andreas Zumach

          Ein Mann in den Trümmern seines Hauses nach dem Fassbombenangriff auf Duma.
          • 24. 11. 2014, 13:04 Uhr

            Bürgerkrieg in Syrien

            Vor dem Showdown in Baath City

            In Südsyrien gerät die Armee gegenüber Aufständischen in Bedrängnis. Der Schlüssel zum Erfolg: mehr Kooperation zwischen den Rebellengruppen.  Beate Seel

            • 2. 11. 2014, 14:08 Uhr

              Kampf um Kobani

              Peschmerga sind angekommen

              Lange war Verstärkung erwartet worden. Jetzt greifen irakische Kurden in das Geschehen ein. An anderen Stellen marschiert der IS jedoch weiter voran.  

              • 16. 9. 2014, 08:29 Uhr

                Bürgerkrieg in Syrien

                Blauhelme auf dem Golan verlegt

                Die UN-Truppen an der syrisch-israelischen Grenze wurden auf sicheres Terrain verlagert. Grund sind Kämpfe zwischen syrischen Rebellen und Regierungstruppen.  

                • 11. 9. 2014, 17:29 Uhr

                  USA wollen die IS-Miliz bombardieren

                  Eine unausgegorene Strategie

                  US-Präsident Obama will die IS im Irak und auch in Syrien bombardieren lassen. Doch davon würde vor allem die Islamistenmiliz Nusra-Front profitieren.  Inga Rogg

                  • 11. 9. 2014, 16:04 Uhr

                    Entführte UN-Soldaten in Syrien

                    Islamisten lassen Blauhelme frei

                    Die islamistische Nusra-Front hat 45 entführte UN-Soldaten in Syrien wieder freigelassen. Ob im Gegenzug die Forderungen der Miliz erfüllt wurden, ist noch unklar.  

                    • 25. 6. 2014, 19:46 Uhr

                      Kampf gegen Isis im Irak

                      USA warnen vor Eingreifen Syriens

                      Syrien und der Iran wollen ebenso wie der Westen die Terrormiliz Isis stoppen. Doch die USA sehen ein Eingreifen der Nachbarländer kritisch.  

                      • 23. 7. 2013, 10:13 Uhr

                        Kämpfe in Nordsyrien

                        Kurden gegen Islamisten

                        Eine PKK-nahe Miliz wehrt sich gegen vorrückende Dschihadisten. Diese versuchen, ihre Version des Scharia-Rechts durchzusetzen.  Benjamin Hiller

                        • 17. 4. 2013, 15:34 Uhr

                          Al Qaida in Syrien

                          Islamisten sind sich nicht grün

                          Angeblich soll Al Qaida mit der islamistischen Nusra-Front fusioniert sein. Berichte darüber haben einen Streit zwischen den Rebellen in Syrien ausgelöst.  Beate Seel

                          • 4. 4. 2013, 19:43 Uhr

                            Dschihadisten in Syrien

                            „Das Ausland versteht sie falsch“

                            Die Mitglieder der Nusra-Front sind die schlagkräftigsten Gegner des syrischen Regimes. In Deir al-Sor wollen sie einen islamischen Staat errichten. Ein Besuch.  Nils Metzger

                            Nusra-Front

                            • FUTURZWEI

                              Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2023
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln