piwik no script img

„Nur ein Liedchen, um die Leute zu amüsieren“

Ein faschistischer Schlager aus den 30er Jahren erobert in einer Rap- Version die italienischen Diskotheken. Das Lied „Faccetta nera“, das die Besetzung Äthiopiens durch die Truppen Mussolinis verherrlicht, heißt nun zwar „Skin 1938“, doch der Text blieb der gleiche: „Kleines schwarzes Gesicht, schönes Abessinien, wenn wir erst bei Dir sind, werden wir Dir einen neuen Duce geben, einen neuen König...“, heißt es da unter anderem. Roberto Aniceto und Guiseppe Arbia, die beiden Musiker, die den alten Titel neu aufgelegt haben, beteuern, keine politischen Absichten gehabt zu haben: „Das ist nur ein Liedchen, um die Leute zu amüsieren.“ Die alten Widerstandskämpfer allerdings finden die Sache weniger lustig. Sie bringen das Lied mit den italienischen Skinheads und einer totalitären Ideologie in Verbindung. Die Enkelin des Duce, die Parlamentsabgeordnete Alexandra Mussolini, kommentierte den Rap-Song mit den Worten: „Besser eine Disco- Version von 'Faccetta nera‘ als 'Die Internationale‘ im Original.“

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen