• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 18:51 Uhr

      Roman über Berlin-Neukölln

      Ganz harte Berliner Jungs

      Heranwachsen im Dunstkreis der Drogengangs: Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ beweist poetisches Gespür. Und ein Ohr für Straßenjargon.  Katharina Granzin

      Straßenszene mit einem Sportwetten-Geschäft
      • 5. 12. 2022, 16:25 Uhr

        Berichte aus der Nachbarschaft

        Näher dran als die Zeitung

        Blogs wie neukoellner.net besetzten Nischen im Web und galten mal als Rettung des Lokaljournalismus. Nun drohen sie zu verschwinden.  Tilman Baumgärtel

        Bildmontage: ein schwimmender Schwan, eine blumengeschmückte Motorhaube, ein sich aufrichtender Pudel
        • 21. 11. 2022, 13:16 Uhr

          Folgen eines Hausbrandes in Berlin

          Dem Markt ausgeliefert

          Mie­te­r*in­nen in der Nogatstraße sind seit fünf Wochen ohne Wohnung. Sie befürchten Verdrängung und kritisieren Intransparenz der Hausverwaltung.  Gareth Joswig

          Brand Nogatstraße Berlin
          • 18. 11. 2022, 14:27 Uhr

            Soziale Einrichtungen in Berlin

            Warten auf die Wärme

            Das von der Sozialsenatorin ausgerufene „Netzwerk der Wärme“ soll Initiativen bündeln und unterstützen. Noch mangelt es an Zugang und Geldern.  Hanna Fath

            Senior*innen essen zusammen
            • 6. 10. 2022, 06:00 Uhr

              Chancengleichheit für Kinder

              Neukölln sucht nach Worten

              Viele Kinder mit Sprachdefiziten besuchen keine Kita. Linke-Fraktion in Neukölln sieht ein „Anspracheproblem“ seitens des Bezirks.  Anna Klöpper

              • 22. 5. 2022, 18:57 Uhr

                Volksfest in der Neuköllner Hasenheide

                Den Vögeln zu viel Rummel

                Kolumne Großraumdisco 

                von Andreas Hartmann 

                Die Neuköllner Maientage haben zum letzten Mal in der Hasenheide stattgefunden. Der Park soll künftig Fledermaus und Co. gehören. Ein Abschiedsbesuch.  

                3 Minionfiguren im Vordergrund, Aufbau von Fahrgeschäften im Hintergrund
                • 1. 5. 2022, 14:52 Uhr

                  Erlebnisse auf dem Rummel

                  Kotzen, knutschen, Kettenkarussell

                  Die Neuköllner Maientage in Berlin finden zum letzten Mal statt. Kaum ein Ort ist so streitbar wie die Kirmes – die taz-Redaktion erinnert sich.  

                  Menschen kopfüber auf einem Oktoberfestbesuch
                  • 14. 3. 2022, 19:00 Uhr

                    Offener Brief aus Neukölln

                    Geschäftsleute fordern faire Kontrollen

                    Neuköllner Gewerbetreibende wehren sich gegen Razzien gegen „Clankriminalität“. Sie fordern Gewerbekontrollen ohne Diskriminierung.  Susanne Memarnia

                    • 19. 1. 2022, 09:30 Uhr

                      Beerdigung ohne Angehörige

                      Der einsame Tod

                      In der Philipp-Melanchthon-Kirche in Neukölln wird Menschen gedacht, die einsam verstorben sind. Die Trauerfeier soll ihren Tod würdevoller machen.  Josua Gerner

                      Kerzen in Spirale auf Boden
                      • 27. 12. 2021, 09:00 Uhr

                        Schulprojekt gegen Religionskonflikte

                        Stört Religion den Schulfrieden?

                        Neukölln will ein Projekt gegen Schulkonflikte infolge „konfrontativer Religionsbekundung“ aufsetzen. Kri­ti­ke­r halten es für „antimuslimisch“.  Susanne Memarnia

                        • 9. 12. 2021, 06:00 Uhr

                          taz.berlin-Adventskalender (9)

                          Hipster-Engel in Neukölln

                          Immer diese Touristen, ständig stehen sie im Weg. Doch dann stolpert unsere Autorin in Neukölln über ihre eigenen Vorurteile.  Alke Wierth

                          • 17. 11. 2021, 18:14 Uhr

                            Konzert in Berlin

                            Wir irren des Nachts im Kreis umher

                            Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                            von Ulrich Gutmair 

                            Die Band Fotokiller spielt wie eine Maschine. Afrosound lässt Getränke überschwappen. Bericht vom womöglich letzten Tanzwochenende für eine Weile.  

                            Undeutlich zur Linken deer Bassits von der Band Fotokiller, rechts Sofy, die Gitarre spielt und singt, über allem rötliches Licht
                            • 9. 11. 2021, 08:00 Uhr

                              Berliner Kiezhausmeister

                              Ruckzuck, erledigt

                              Sieben Kiezhausmeister sorgen dafür, dass die Straßen und Parks von Friedrichshain-Kreuzberg ein wenig aufgeräumter sind. Ingo Becker ist einer davon.  Plutonia Plarre

                              Kiezhausmeister Ingo Becker im Görlitzer Park
                              • 3. 11. 2021, 17:18 Uhr

                                Linke und SPD streiten in Neukölln

                                Razzien als Chefsache

                                Die designierte Linken-Stadträtin für Ordnung in Neukölln will Razzien in Shisha-Bars abschaffen. Die SPD will daran festhalten.  Susanne Memarnia

                                • 11. 10. 2021, 19:00 Uhr

                                  Schnelltests in Berlin

                                  Das Café ist wieder ein Café

                                  Manche Läden haben sich durch die kostenlosen Bürgertests über Wasser gehalten. Die Neuregelung könnte für einige das Aus bedeuten.  Plutonia Plarre

                                  Durchsuchung einer Corona-Teststation wegen Verdacht des Abrechnungsbetrugs im Juli in Berlin
                                  • 15. 9. 2021, 07:02 Uhr

                                    Mobilität in Berlin

                                    Könnte eng werden

                                    Eine Tram könnte aus Sicht der Linken das Vorankommen auf der Sonnenallee in Neukölln beschleunigen. An­woh­ne­r*in­nen sind skeptisch.  Uta Schleiermacher

                                    Straßenbahn biegt in die Friedrichstraße ein
                                    • 18. 8. 2021, 07:00 Uhr

                                      Youtube-Doku der Berliner Verwaltung

                                      Einblicke ins Gesundheitsamt

                                      Das Neuköllner Gesundheitsamt macht PR mit einer Dokuserie auf Youtube. Im Mittelpunkt stehen die Mitarbeitenden.  Cristina Plett

                                      Eine Frau sitzt in einem Zimmer mit Spielsachen und wir von einem Mann, links im Bild, interviewt.
                                      • 17. 8. 2021, 10:51 Uhr

                                        Das Global Village in Berlin-Neukölln

                                        Vereint im globalen Dorf

                                        Auf dem Areal der früheren Kindl-Brauerei entsteht das Global Village, Ort für NGOs und politische Initiativen, erklärt Geschäftsführer Armin Massing.  

                                        • 10. 8. 2021, 06:00 Uhr

                                          Müll in Neukölln

                                          Jeder Müllhaufen kostet 375 Euro

                                          1,2 Millionen Euro kostet es Neukölln, illegalen Müll zu entsorgen. Mit einer Schilderaktion möchte der Bezirksbürgermeister das ändern.  Maryam Preußer

                                          • 23. 7. 2021, 16:00 Uhr

                                            Protest gegen Antisemitismus

                                            Beleidigt und bespuckt

                                            Die neu gegründete Initiative gegen Antisemitismus ruft am Sonntag zur Kundgebung in Neukölln auf. Auch der Bezirksbürgermeister will teilnehmen.  Peter Nowak

                                            Kippaträger
                                          • weitere >

                                          Neukölln

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln