Neuer Termin nach der Europawahl: May plant Brexit-Abstimmung im Juni
Drei Mal ist der Vertrag für den EU-Ausstieg im britischen Unterhaus durchgefallen. Premierministerin Theresa May will nun Anfang Juni erneut abstimmen lassen.
![Eine Frau sitzt im Auto und telefoniert. Es ist Theresa May Eine Frau sitzt im Auto und telefoniert. Es ist Theresa May](https://taz.de/picture/3440263/14/22984271.jpeg)
May verhandelt derzeit mit Labour, um eine Mehrheit im Parlament für ihren Kurs zu finden. Denn der mit der EU ausgehandelte Brexit-Deal der Konservativen ist schon dreimal im Unterhaus durchgefallen.
May hat bereits ihren Rücktritt in Aussicht gestellt, wenn die Abgeordneten grünes Licht für ein Abkommen geben.
Ursprünglich war der EU-Austritt Großbritanniens für Ende März geplant. Nach einem gewährten Aufschub bleibt das Vereinigte Königreich nach derzeitigem Stand aber bis höchstens Ende Oktober in der EU und muss deshalb an der Wahl des Europäischen Parlaments Ende Mai teilnehmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!