• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 9. 2023, 14:20 Uhr

      Umstrittenes Gesetz für Nordirland

      Amnestie für Mörder in Uniform

      Ein Gesetz des britische Unterhauses garantiert Straffreiheit für während des Nordirland-Konfliktes begangene Verbrechen. Dies wird kritisiert.  Ralf Sotscheck

      Ein Mann steht vor einem Lattenzaun: Raymond McCord
      • 30. 3. 2023, 10:45 Uhr

        Britische Labour-Partei vor Wahlen 2024

        Radikal war gestern

        Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt für Unruhe.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Corbyn sitzt auf einer Steinback im schwarzen Mantel
        • 19. 10. 2022, 17:47 Uhr

          Britische Premierministerin

          Sie will weiterkämpfen

          Liz Truss hat im britischen Unterhaus kämpferisch um Abgeordnete geworben, damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Lizz Truss spricht im Unterhaus - sie gestikuliert mit ausgestreckend Armen
          • 6. 7. 2022, 18:47 Uhr

            Johnson-Nachfolge bei den Tories

            Zwischen Patrioten und Liberalen

            Bei den britischen Konservativen laufen sich die Po­li­ti­ke­r:in­nen für Johnsons Nachfolge warm. Die Bandbreite der Kan­di­da­t:in­nen ist groß.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            Portrait
            • 28. 4. 2022, 18:52 Uhr

              Aufreger im britischen Parlament

              Tory schaut Pornos in der Sitzung

              Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Unterhaussitzung mit Johnson, weibliche und männliche Abgeordnete
              • 15. 12. 2021, 14:12 Uhr

                Boris Johnson und Corona

                Tory-Rebellion gegen 3G-Regeln

                England hat nun schärfere Coronaregeln. Doch die Abstimmung darüber entwickelte sich zur Niederlage für den Premier Boris Johnson.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                Boris Johnson
                • 18. 11. 2021, 17:38 Uhr

                  Parlamentarier in Großbritannien

                  Neue Regeln für Nebenjobs

                  Nach Korruptionsvorwürfen stimmt das britische Unterhaus dafür, Zweitjobs von Abgeordneten stärker zu regulieren. Premier Johnson räumt Fehler ein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  House of Parliament mit vorbeifahrendem Bus.
                  • 16. 10. 2021, 13:46 Uhr

                    Tödlicher Angriff auf britischen Parlamentarier

                    Als Terrorakt eingestuft

                    Nach dem gewaltsamen Tod von David Amess ermittelt nun die Anti-Terror-Einheit. Laut Polizei gebe es eine mögliche Verbindung zum islamistischen Extremismus als Motiv.  

                    Ein Herz-Luftballon mit der Aufschrift RIP We will miss you" schwebt über auf der Erde abgelegte Blumensträuße. Im Hintergrund Polizisten vor einem Haus
                    • 12. 10. 2021, 16:45 Uhr

                      Bericht über Londons Pandemiepolitik

                      Mit „Gruppendenken“ gegen das Virus

                      Ein Bericht wirft der britischen Regierung Fehler in der Coronapolitik vor. So sei sie anfangs „fatalistischen“ Wissenschaftlern unkritisch gefolgt.  Dominic Johnson

                      Eine Frau zeichnet ein Herz an die National Covid memorial Wall
                      • 30. 12. 2020, 17:11 Uhr

                        Zustimmung zum Brexit-Deal

                        Britisches Unterhaus sagt yes!

                        Die Abgeordneten haben am Mittwoch mit klarer Mehrheit für den Handelsvertrag mit der EU gestimmt. Auch Brexit-Hardliner stimmten zu.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Premierminister Boris Johnson
                        • 15. 9. 2020, 09:35 Uhr

                          Abstimmung über Binnenmarktgesetz

                          Klare Mehrheit für Boris Johnson

                          Großbritanniens Premier nimmt mit der Abstimmung im Unterhaus über sein umstrittenes Gesetz zur einseitigen Änderung des Brexit-Deals die erste Hürde.  

                          Demonstrant mit Plakat gegen Johnsons Regierung
                          • 11. 12. 2019, 19:36 Uhr

                            Neuwahlen in Großbritannien

                            Erstaunlich unpopulär

                            Am Donnerstag wählen die Briten ein neues Unterhaus. Was man über die Abstimmung wissen muss – und worum es auf der Insel jetzt geht.  Dominic Johnson

                            Der Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn, ein älterer weißer Mann mit weißen Haaren, sitzt beim Friseur.
                            • 4. 11. 2019, 14:22 Uhr

                              Nachfolge von John Bercow

                              Der Speaker und die Schweigekultur

                              In Großbritannien wählt das Unterhaus einen Nachfolger für Parlamentspräsident Bercow. Er hinterlässt auch eine „toxische“ Umgangskultur.  Dominic Johnson

                              ein mann steht vor einem Gebäude
                              • 23. 10. 2019, 11:24 Uhr

                                Parlamentsvotum zum Brexit

                                EU steuert Aufschub an

                                Die Abgeordneten im Unterhaus haben den Brexit-Zeitplan der Regierung gekippt. Nun deutet alles auf Verschiebung hin – und eventuell auf Neuwahlen.  Dominic Johnson

                                Männer und Frau sitzen nebeneinander.
                                • 19. 10. 2019, 17:36 Uhr

                                  Unterhaus verschiebt Brexit-Votum

                                  Mehrheit stimmt für Änderungsantrag

                                  Das Parlament in London äußert sich nun doch nicht zum neuen Deal. Ein knapp angenommener Änderungsantrag verhindert die Abstimmung.  Dominic Johnson

                                  Johnson am Redepult des Unterhauses
                                  • 2. 10. 2019, 19:08 Uhr

                                    Boris Johnsons widersprüchliches Image

                                    Die zwei Gesichter des Premiers

                                    Kommentar 

                                    von Dominic Johnson 

                                    Er ist konservativ wie chaotisch, konfrontativ und vernünftig. Beim Tory-Parteitag zeigte sich Boris Johnson in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.  

                                    Boris Johnson im Anzug, händeschüttelnd in einer Menschenmenge, neben ihm eine Frau in einem pinken Kleid
                                    • 12. 9. 2019, 09:52 Uhr

                                      „Yellowhammer“-Prognosen für Brexit

                                      Ein schlechtes Hollywood-Szenario

                                      Hamsterkäufe, Polizeieinsätze, Engpässe: Die britische Regierung rechnet beim No-Deal mit schlimmen Folgen. Doch nicht alle Dokumente wurden freigegeben.  

                                      Ein Löffel mit Bohnen in Tomatensoße aus der Dose
                                      • 10. 9. 2019, 09:24 Uhr

                                        Britisches Parlament in Zwangspause

                                        Chaos in the House

                                        In einer tumultartigen Sitzung verhindert eine Mehrheit im Unterhaus Neuwahlen. Boris Johnson muss zudem einen No-Deal-Brexit ausschließen – will das aber nicht.  

                                        Abgeordnete im britischen Unterhaus applaudieren stehend für einen Mann in einem Talar, der vor ihnen steht. Der Mann im Talar ist der Präsident des Parlaments.
                                        • 5. 9. 2019, 08:29 Uhr

                                          Brexit-Debatte im britischen Unterhaus

                                          Parlament stimmt gegen Neuwahlen

                                          Großbritanniens Premier hat keine Zweitdrittelmehrheit in der Abstimmung über Neuwahlen erreicht. Das Parlament will zudem einen Brexit-Aufschub.  

                                          Das britische Unterhaus in voller Besetzung
                                        • weitere >

                                        Unterhaus

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln