Neuer Roman des Briten Will Self: Träume von Bomben über Hiroshima
Der Akt des Lesens als Rausch: Will Selfs Drogengesättigter neuer Roman, „Shark“, ist ein Gewaltmarsch durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Es gibt Romane, da ist es sinnvoll, einen Stammbaum anzulegen, um im Wirrwarr der Charaktere den Überblick zu behalten. Es gibt Romane, deren Plot so dicht ist, deren Story so stringent erzählt wird, dass sie die LeserInnen in andere Welten entführen. Und es gibt Romane, da sollte man bei der Lektüre auf jede Art von Halt und Klarheit pfeifen und sich einfach mitziehen lassen in den Strudel des wohlkomponierten Wahnsinns. „Shark“ ist so ein Roman. Es ist Will Selfs elfter und nach dem 2012 für den Man Booker Prize nominierten „Regenschirm“ der zweite einer Trilogie.
Der Klappentext informiert darüber, dass der Psychiater Zack Busner an einem Frühlingstag Anfang der siebziger Jahre mit den Bewohnern seiner Londoner Psycho-Kommune ein LSD-Experiment durchführt. Und dass nicht alle freiwillig daran teilnehmen. Dass zwei vom Zweiten Weltkrieg traumatisierte Männer in Busners Einrichtung aufeinandertreffen: Der eine saß in dem Flugzeug, das die Atombombe über Hiroshima abgeworfen hat. Der andere hat den Untergang des Schiffs im „haiverseuchten“ Pazifik überlebt, mit dem die Bombe angeliefert wurde.
Das sind Informationen, die im Roman erst nach mehr als hundert Seiten dezent angedeutet werden. Der andere Hinweis, dass sich die Gedankengänge der Teilnehmer am LSD-Experiment verschränken und die „Grenzen zwischen Erinnerung und Träumen, Wahn und Wirklichkeit zerfließen“, offenbart sich jedoch schon auf Seite eins.
Ein Höllentrip im Inneren
Der 55-jährige Self, der seine eigene Drogenkarriere vor einigen Jahren erfolgreich beendet hat, thematisiert in den meisten seiner Werke Drogen und psychische Krankheiten. In „Shark“ illustriert er verschobene Bewusstseinszustände auch, indem er fragmentarisch Bonmots, universelle Wahrheiten, reale historische Begebenheiten und Verweise auf Popkultur und Klassiker der modernen und fantastischen Weltliteratur von James Joyce über T. S. Eliot bis zu H. G. Wells gekonnt aneinanderfügt. Wer sie erkennt, kann sich daran erfreuen. Wer sie nicht erkennt, spürt keinen Verlust.
Will Self: "Shark". Aus dem Englischen von Gregor Hens. Hoffmann&Campe Verlag Hamburg, 2016, 510 S., 34 Euro
Die Bewusstseinsströme der Figuren treffen aufeinander, fließen kurze Zeit nebeneinander her, trennen sich, mäandern in unterschiedliche Richtungen, um dann wieder zueinanderzufinden. Die Perspektiven wechseln in rascher Folge, ebenso die Sprecher, die das Geschehen und ihre Gedanken dazu geistesblitzartig auch selbst kommentieren. Der Akt des Lesens gerät selbst zu einem Rausch. Zu dem auch die treffsichere Übersetzung von Gregor Hens beiträgt. Mit Liebe zum Detail hat er ein Vokabular gefunden, das sich nicht an einen vermeintlichen Bescheidwisser-Drogenslang anbiedert. Das irrwitzigen Humor durchscheinen lässt und Selfs viele politisch unkorrekte Phrasen genüsslich transportiert.
Selfs Schreibweise, die menschlichen Makel seiner Protagonisten zu skizzieren und mit der Nennung physiognomischer Details zu verbinden, ist stets empathisch. Das trägt dazu bei, dass man sich bereitwillig auf diesen Höllentrip begibt.
Mental verirrt und ohne Ziel
Allmählich entsteht aus den Gedankenbahnen ein Netz, das erkennen lässt, wie eng die Protagonisten miteinander verwoben sind. Bis dahin bietet die Topografie Londons Halt. Der Londoner Self ist ein passionierter Stadtwanderer, der, wie schon Charles Dickens, Schlafstörungen mit Streifzügen durch die nächtliche Stadt bekämpft. In seinem letzten Roman „Leberknödel“ (2015) entdeckten die Leser*innen gemeinsam mit der lebensmüden Protagonistin die Schönheit Zürichs.
In „Shark“ bewegt sich keine Figur von A nach B, ohne dass zumindest der Stadtteil, Willesden oder Finsbury Park, eine Tube-Station oder am besten ganze zusammenhängende Straßenzüge angegeben werden. Wenn eine Person mental verirrt und ohne Ziel ist, ist es gut, sich wenigstens mit detaillierten Ortsangaben eine Verankerung zu erschleichen.
„Shark“ ist ein Gewaltmarsch. Durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Durch einen üppigen Drogensumpf. Durch die verwinkelten Abgründe der menschlichen Psyche. Alles zusammengekittet mit allzu Menschlichem: Körperfunktionen, Gerüchen, Flüssigkeiten. Und wie bei jedem Gewaltmarsch will man manches Mal erschöpft und verzweifelt aufgeben. Schafft man es aber bis zum Ende durchzuhalten, ist man verdammt froh, dabei gewesen zu sein.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nahost-Konflikt
Alternative Narrative
Nach der Gewalt in Amsterdam
Eine Stadt in Aufruhr
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Anführer
Die Wahrheit
Der erste Schnee
Krise der Linke
Drei Silberlocken für ein Halleluja