piwik no script img

■ PersonalakteNeuer HR-Intendant

Frankfurt (AP) – Der NDR-Justitiar Klaus Berg (55) kann seine Wahl zum neuen HR-Intendanten als späten Triumph feiern. War er noch 1985 seinem Gegenkandidaten Hartwig Kelm unterlegen, wählte man ihn jetzt mit großer Mehrheit. Damals hatte der Parteilose nur die von der SPD gestellten Rundfunkratsmitglieder überzeugen können. Nun bescheinigten ihm auch die CDU-Vertreter eine „ganz ungewöhnliche hervorragende Kompetenz“. Einigend wirkten im Rundfunkrat auch die Umstände des vorzeitigen, von Kelm am 18. 12. 92 erklärten Rücktritts. Vor dem Hintergrund finanzieller Affären und einem „sehr unseligen und lange währenden Abgang“, wie es ein Mitglied ausdrückte, hielt das Aufsichtsgremium von vornherein Ausschau nach einem gemeinsamen Nachfolgekandidaten.

Am 1.Mai tritt Berg seinen neuen Job an. So sehr ihn die Chefposition auch in Anspruch nehmen wird, für Medienforschung will er sich dennoch weiter Zeit nehmen und Herausgeber der Mediaperspektiven bleiben.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen