Neue britische Zeitung wieder eingestellt: „Neuer Tag“ endet nach neun Wochen
Kurz nach ihrer Gründung wird die britische Zeitung „The New Day“ wieder eingestellt. Sie verkaufte sich trotz positiver Kritiken schlecht.
Obwohl die Zeitung viele positive Kritiken bekommen habe und auch im Online-Netzwerk Facebook gut gelaufen sei, sei die verkaufte Auflage „hinter den Erwartungen“ zurückgeblieben.
The New Day war Ende Februar an den Start gegangen. Es war die erste Neugründung einer Tageszeitung in Großbritannien seit 30 Jahren. Die Macher von Trinity Mirror, die auch den Daily Mirror herausgeben, wollten mit einer eher unpolitischen Mischung aus Verbraucher- und Lifestyle-Themen Männer und Frauen ansprechen und verlorengegangene Zeitungsleser zurückgewinnen.
Ende März war schon die gedruckte Ausgabe der britischen Traditionszeitung The Independent eingestellt worden. Es gibt nur noch eine Internetausgabe. Wie viele andere Zeitungen hatte das Blatt unter Auflagenschwund gelitten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!