Neue Umfrage: Die SPD ist wieder ganz vorne
Die SPD ist Umfrageergebnissen zufolge wieder stärkste Partei in Berlin – erstmals seit einem Dreivierteljahr. Wie aus der repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Berliner Zeitung (Mittwoch) hervorgeht, kommt die Partei auf 20 Prozent. Sie liegt damit knapp vor CDU (19 Prozent), Linken (18 Prozent), Grünen (17 Prozent), AfD (11 Prozent) und FDP (7 Prozent). Die rot-rot-grüne Koalition hat damit eine stabile Mehrheit von 55 Prozent. Beliebtester Senator ist laut der Umfrage Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) liegt erst auf Platz vier, hinter Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Die unbeliebtesten Regierungsmitglieder sind laut der Umfrage Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne). (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen