• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2022, 14:05 Uhr

      Neuer Ostbeauftragter Carsten Schneider

      „Wir brauchen Klassenbewusstsein“

      Die Menschen müssen für ihre Interessen kämpfen, sagt der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Er setzt auf Gewerkschaften und will mit Impfgegnern reden.  

      Carsten Scheider, an Mann mit Brille, in seinem neuen Büro
      • 2. 1. 2022, 16:35 Uhr

        Neuer Ostbeauftragter Carsten Schneider

        Verlorenes Vertrauen

        Kommentar 

        von Simone Schmollack 

        Durch die Pandemie schrumpft das Vertrauen in Politik, Medien und Wissenschaft. In Ost- und Westdeutschland.  

        Der neue Ostbeauftrage Carsten Schneider mit Mikrofon vor einem Plakat der SPF - Soziale Politik für dich, steht dort
        • 20. 11. 2021, 18:27 Uhr

          Potsdam bekommt keine Förderung mehr

          Es liegt nicht mehr im Osten

          Weil sich Potsdam wirtschaftlich zu gut entwickelt, soll es künftig weniger Fördergeld geben. Das hat teure Nebenwirkungen für die Stadt.  Marco Zschieck

          Menschen in Fußgängerzone
          • 29. 9. 2021, 13:38 Uhr

            Wo Scholz die Wahl gewonnen hat

            Aufbau Ost für die SPD

            Die SPD hat in Ostdeutschland viel stärker Stimmen hinzugewonnen als im Westen. Warum? Und: Bleibt das jetzt so?  Stefan Reinecke

            Wahlplakat mit Olaf Scholz auf einer grünen Wiese
            • 27. 5. 2020, 18:53 Uhr

              Videokonferenz mit den Ost-Ländern

              Reden gerne, aber bitte über Geld

              Am Mittwoch traf sich die Kanzlerin mit den ostdeutschen MinisterpräsidentInnen. Die fordern, der Wirtschaftsstruktur ihrer Länder Rechnung zu tragen.  Anja Maier

              Angela Merkel und Michael Müller bei einer gemeinsamen Pressekonferenz
              • 10. 2. 2020, 16:56 Uhr

                Beauftragter für die Neuen Länder

                Abschaffen, sofort und unverzüglich

                Kolumne Bauernfrühstück 

                von Anja Maier 

                Nach einem Gratulationstweet an Thomas Kemmerich muss Christian Hirte seinen Posten niederlegen. Da muss kein Neuer nachkommen.  

                Hirte steht am Rednerpult im Bundestag
                • 8. 2. 2020, 12:30 Uhr

                  Ost-Beauftragter der Bundesregierung

                  Hirte gibt den Stab ab

                  Die nächste Rücktrittsankündigung in der Thüringen-Krise: Christian Hirte ist über einen Tweet gestolpert. In der CDU wird zudem die Auflösung der Werte-Union gefordert.  

                  Christian Hirte am Rednerpult - und rechts in einer Glaswand zweimal unscharf gespiegelt
                  • 23. 8. 2019, 23:00 Uhr

                    DIE Ostdeutschen gibt es nicht

                    Keine regionale Identifikation

                    Kolumne Behelfsetikett 

                    von Andreas Hergeth 

                    DIE Ostdeutschen hat es nie gegeben. Denn die Einwohner der „neuen Bundesländer“ sind keine homogene Einheit. Das hat geografische wie mentale Gründe.  

                    • 27. 5. 2019, 17:23 Uhr

                      Wahlnachlese in den neuen Ländern

                      Blaue statt grüne Welle

                      Die AfD wird in Brandenburg und Sachsen stärkste Kraft für Europa – und auch bei den Kommunalwahlen kann die Partei große Erfolge verbuchen.  Alicia Lindhoff

                      Blick auf den Görlitzer Rathausturm

                      Neue Bundesländer

                      • FUTURZWEI

                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Fragen & Hilfe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln