piwik no script img

NahostIsrael behält Leiche eines militanten Palästinensers

Die israelische Regierung will die Leiche eines am Dienstag an Lungenkrebs gestorbenen palästinensischen Häftlings nicht zur Beerdigung herausgeben. Das Büro von Verteidigungsminister Benny Gantz teilte am Mittwoch mit, die Leiche von Nasser Abu Hamid werde als Faustpfand bei Verhandlungen um die Herausgabe von israelischen Gefangenen und den sterblichen Überresten israelischer Soldaten in der Gewalt der militanten Hamas im Gazastreifen einbehalten. Abu Hamid war einer der Gründer und ehemaligen Anführer der Al-Aksa-Märtyrerbrigade, die als bewaffneter Flügel der Fatah von Präsident Mahmud Abbas gilt. Er starb im Alter von 50 Jahren, seine Krebserkrankung wurde im August 2021 diagnostiziert. Er wurde 2002 wegen des Todes von sieben Israelis während des zweiten palästinensischen Aufstands zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Hamas hält zwei israelische Gefangene fest und seit dem Gaza-Krieg 2014 die Überreste zweier getöteter Soldaten. Nach dem Tod Abu Hamids waren am Dienstag im Westjordanland Hunderte Menschen auf die Straße gegangen, Geschäfte wurden geschlossen. Einige Demonstranten waren vermummt und bewaffnet und schossen in die Luft. (ap)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen