■ NEUE „WORLD WATCH“-STUDIE:: Die Menschheit teilt sich in drei Öko-Klassen
Berlin (taz) — Die Welt läßt sich heute als Drei-Klassen-Gesellschaft beschreiben und teilt sich, ökologisch betrachtet, in Verschwender, Genügsame und Hungernde. Dies erklärte der Wissenschaftler Alan Durning bei der Vorstellung einer neuen Studie des renommierten World Watch Institute am Wochenende in Washington. Das reiche Fünftel der Menschheit sorge durch seinen Konsum für größere Umweltschäden als die vier Fünftel in der Dritten Welt. Die Konsequenz, welche die World Watch- Ökologen aus dieser Ungleichheit ziehen: Das Zeitalter des „Megakonsums“ im Norden müsse zu Ende gehen. Gefragt ist eine „Ethik der Genügsamkeit“. SEITEN 8 UND 10
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen