• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2023, 10:38 Uhr

      Konzertempfehlungen für Berlin

      Utopisches Potenzial

      Kolumne Sound der Stadt 

      von Tim Caspar Boehme 

      Ein Besuch im Musikgeschäft, Künstler, die mit sich selbst spielen, und das friedliche Nebeneinander von Kriegsparteien sind diese Woche zu erleben.  

      Eva Reiter steht vor einem großen Schalltrichter, der an ein Grammofon erinnert
      • 20. 11. 2022, 13:15 Uhr

        Jazzfest Vilnius

        Eine Ahnung von Freiheit

        In Litauens Hauptstadt Vilnius sind die langen Nächte angebrochen. Literatur und Musik helfen, nur der imperiale Nachbar Russland stört.  Julian Weber

        In gelbes Bühnlicht getaucht, älterer weißhaariger Sänger mit Mikro in der Hand winkt dem Publikum
        • 10. 11. 2022, 10:00 Uhr

          South-by-Southwest-Festival in Berlin

          Nach Axel Springers Pfeife tanzen

          Ein Ableger des South-by-Southwest-Festivals soll 2023 in Berlin stattfinden. Die hiesige Szene sei nicht eingebunden, kritisiert die Clubcommission.  Jens Uthoff

          Ein Mann mit Gitarre auf einer dunklen Bühne: ein Auftritt des Sängers Beck auf dem SXSW Conference & Festivals 2022 in Austin (USA)
          • 25. 9. 2022, 13:57 Uhr

            Musikfestival Nyege Nyege in Uganda

            Heavy Bass an den Gestaden des Nils

            2015 als Underground-Veranstaltung entstanden, war das diesjährige Nyege Nyege-Festival in Uganda eine ebenso denkwürdige wie strapaziöse Erfahrung.  Ole Schulz

            Eine Frau mit Flügeln steht an einem Gewässer, im Hintergrund ein Musikfestival
            • 7. 9. 2022, 13:52 Uhr

              Klangwiese der Töne in Berlin

              Sounds of the City

              Kolumne Großraumdisco 

              von Katharina Granzin 

              Es tönt, pfeift, quietscht und dröhnt: Das „Festival für selbstgebaute Musik“ hat mit dem Holzmarktgelände einen kongenialen Ort gefunden.  

              Eine fertige Trichtertrompete und die benötigten Hilfsmittel wie Schere liegen beim Festival für selbstgebaute Musik in Berlin an einem Stand auf dem Tisch. Damit kann man eine Trompete selbst bauen: Schlauch, Trichter, Korken-Mundstück, Schere und Klebeband
              • 5. 9. 2022, 15:59 Uhr

                Meakusma-Festival in Belgien

                Die Rache der Nerds

                Nach Pandemie und Hochwasser ist in Belgien wieder das Festival Meakusma über die Bühne gegangen. Randständige Sounds finden hier ihre Hörerschaft.  Lars Fleischmann

                Susannah Stark sitzt auf dem Rand einer Bühne und singt
                • 28. 8. 2022, 18:55 Uhr

                  Achtes Pop-Kultur-Festival in Berlin

                  Produktive Verwirrung

                  Das Berliner Festival „Pop-Kultur“ vereint Lokalkolorit mit Sound aus aller Welt. Diskutiert wurde auch, unter anderem über kulturelle Reizthemen.  Stephanie Grimm

                  Die Sängerin Arooj Aftab singt auf dem Pop-Kultur-Festival
                  • 27. 8. 2022, 12:35 Uhr

                    Musikfestival „Positivus“ in Lettland

                    Krieg hin oder her

                    Unser Autor fährt mit Bus und Bahn zu einem Festival nach Riga. Unterwegs trifft er auf hedonistischen Trotz und ambitionierte Musiker.  Ralf Niemczyk

                    Menschen bei einem Festival.
                    • 26. 8. 2022, 12:05 Uhr

                      Konzertempfehlungen für Berlin

                      Unheimliche Stimmen

                      Kolumne Sound der Stadt 

                      von Tim Caspar Boehme 

                      Das Brodeln des Jazz, gut gealterte Neue Musik und erweiterte Spieltechniken stehen diese Woche auf dem Programm.  

                      ie Sängerin Maja S. K. Ratkje ist von der Seite zu sehen, sie hält ein Mikrofon in der Hand und singt, auf ihrem T-Shirt hebt sich ein rotes Licht ab, an der Wand wirft ihr Körper einen großen Schatten
                      • 19. 8. 2022, 15:51 Uhr

                        Festival „Jamel rockt den Förster“

                        48 Stunden Gegenwind

                        Jamel wurde von Rechtsextremen unterwandert. Seit 15 Jahren wollen Künst­le­r:in­nen ihnen mit einem jährlichen Festival etwas entgegensetzen. Mit Erfolg?  Jens Uthoff

                        Die Band Deichkind auf einer Bühne
                        • 12. 8. 2022, 16:13 Uhr

                          Konzertempfehlungen für Berlin

                          Neue Ströme, alte Weggefährten

                          Kolumne Sound der Stadt 

                          von Tim Caspar Boehme 

                          Diese Woche: elektronischer Pop von Rosa Anschütz beim Krake Festival, junge Orchestermusiker aus aller Welt und ein niederländischer Jazzveteran.  

                          Die Musikerin Rosa Anschütz steht im Freien vor Bambuspflanzen, sie trägt eine rote Lackjacke und blickt in die Kamera
                          • 4. 8. 2022, 15:00 Uhr

                            Musikfestivals in Berlin

                            Wasser, Licht und Avantgarde

                            Kolumne Sound der Stadt 

                            von Stephanie Grimm 

                            Den Abschluss von Wassermusik begehen Alvin Youngblood Hart und Leyla McCalla. Zum L'ARME!-Auftakt spielt Moor Mother auf. Im SO36 geht das Licht aus.  

                            Eine Marching Band mit Trompeten und Trommeln spielt in New Orleans. Die Mitglieder tragen weiße Hemden und Mützen mit der Aufschrift "Kinfolk"
                            • 27. 7. 2022, 12:24 Uhr

                              Insektenmusik beim Festival in Hitzacker

                              Ein Konzert durchkreuzt von Tanz

                              Das Motto „Zeit.Räume“ verweist auf die Pandemie: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker bieten Performances, Insektenmusik und einen Gruß aus Polen.  Petra Schellen

                              Komponist und Schlagzeuger Johannes Fischer lugt hinter der Tür hervor
                              • 21. 5. 2022, 10:46 Uhr

                                Musikfestival Femua in Elfenbeinküste

                                Beats, Businesspläne und Magie

                                Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in Abidjan.  Julian Weber

                                Rocky Gold auf der Bühne des Festivals FEMUA in Abidjan
                                • 22. 1. 2022, 13:14 Uhr

                                  Am Puls der Neuen Musik in Berlin

                                  In den Sesseln der Hochkultur

                                  Kolumne Großraumdisco 

                                  von Thomas Mauch 

                                  Bei Ultraschall werden alle orchestralen Stimmungslagen ausgekostet. Gleich zum Festivalauftakt ist wieder zu hören, dass Neue Musik ordentlich rockt.  

                                  Jonathan Stockhammer dirgiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
                                  • 21. 1. 2022, 15:04 Uhr

                                    Musikfestival Ultraschall Berlin 2022

                                    Flüssiges Metall, farbige Glut

                                    Das Festival Ultraschall Berlin spielt dieses Jahr wieder Konzerte vor Publikum. Auf dem Programm steht auch eine „experimentelle Radio-Oper“.  Tim Caspar Boehme

                                    Die Pianisten des GrauSchumacher Piano Duo vor Musikern des DSO auf der Bühne des Großen Sendesaals im Haus der Rundfunks.
                                    • 14. 1. 2022, 16:22 Uhr

                                      Konzerttipps der Woche

                                      Neue Musik ohne Risiko

                                      Kolumne Sound der Stadt 

                                      von Tim Caspar Boehme 

                                      Vorzüge des Radios, Neues von der Orgel, Musiktheater mit Robotern und Jazzforschung von Training sind diese Woche in Berlin zu erleben.  

                                      Opernpose: Die Komponistin Celeste Oram ist mit einer Tunika aus Samt bekleidet und hält ein Radio in der linken Hand
                                      • 8. 10. 2021, 16:00 Uhr

                                        Konzertempfehlungen der Woche

                                        Akustisch unter Einfluss

                                        Kolumne Sound der Stadt 

                                        von Stephanie Grimm 

                                        4DSOUND beim Transposition-Festival, im ICC steigt „The Sun Machine Is Coming Down“. Schlagzeuger Chris Imler im RAW, „Kultur am Dorfplatz“ mit Jazz.  

                                        • 24. 8. 2021, 17:00 Uhr

                                          Musikfest-Chef über sinkende Gagen

                                          „Es wird eine Umverteilung geben“

                                          Thomas Albert rechnet damit, dass mit den Zuschauerzahlen auch die Gagen der Stars sinken werden. Daraus ergebe sich eine Chance für den Nachwuchs.  

                                          Flasche auf einem Sitz der Elbphilarmonie
                                          • 20. 8. 2021, 13:00 Uhr

                                            Musikfestivals in Berlin

                                            Wie wirkt der Raum?

                                            Kolumne Sound der Stadt 

                                            von Stephanie Grimm 

                                            Experimentelles und Räumliches mit dem Kazu's Honeycomb Festival, Speicher V im Wasserturm und dem Monat der zeitgenössischen Musik.  

                                            Das Duo Nguyễn + Transitory steht Rücken and Rücken vor eine Wand mit vier Lichtröhren
                                          • weitere >

                                          Musikfestival

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln