• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 9. 2023, 10:49 Uhr

      Mediziner über Mücken

      „Für das Ökosystem unverzichtbar“

      Von Haus- bis Tigermücke – die Blutsauger befinden sich für dieses Jahr im Endspurt. Und übertragen immer mehr Krankheiten, sagt Mediziner Jonas Schmidt-Chanasit.  

      Mücken unter Mikroskop
      • 7. 7. 2023, 09:00 Uhr

        Kriebelmücken rücken auf Berlin vor

        Nichts gegen die Stechmücke

        Vor drei Jahren war die Kriebelmücke vor allem an der Oder zuhause. Jetzt beißt sie sich auch im Berliner Umland ins Fleisch ihrer Opfer.  Uwe Rada

        Mückenstich
        • 16. 12. 2022, 08:14 Uhr

          Die Wahrheit

          Die letzte Mücke des Jahres

          Die Klimakrise bietet Killertieren jetzt ganzjährig ein Betätigungsfeld. Ein erschütternder Schmerzreport.  Uli Hannemann

          Mücke auf Haut
          • 8. 8. 2022, 08:49 Uhr

            Warnung des Robert Koch-Instituts

            Mehr Mücken und Zecken

            Der RKI-Chef Wieler fordert eine Sensibilisierung von Ärz­t*in­nen für exotische Infektionskrankheiten. Diese könnten sich durch den Klimawandel ausbreiten.  

            Lothar Wieler bei einer Pressekonferenz
            • 26. 7. 2022, 19:00 Uhr

              Bekämpfung der Tigermücke

              „Niemand möchte diese Mücke haben“

              Die Tigermücke muss weg, bevor sie sich ausbreitet, sagt Insektenexpertin Doreen Werner. Aber was heißt das für andere Arten oder den Gartenteich?  

              Mücke auf Haut in Großaufnahme
              • 21. 7. 2022, 17:02 Uhr

                Asiatische Tigermücke in Berlin

                Biester in Nadelstreifen

                Ernst gemeinter Tipp: Schlagen Sie nicht immer gleich zu! Die Wissenschaft wird es Ihnen danken.  Claudius Prößer

                Tigermücke in Großaufnahme
                • 11. 7. 2021, 11:42 Uhr

                  7 Dinge, die uns den Sommer vermiesen

                  Cruel Summer

                  Schwimmbad, Sonne, Wassermelonen: Der Sommer ist doch die schönste Jahreszeit! Wären da nicht ein paar fiese Kleinigkeiten …  

                  Ein von weißen Netzen, Spinnweben ähnelnd, überdeckter Strauch ohne Blätter
                  • 21. 7. 2020, 17:15 Uhr

                    Mücken in Berlin und Brandenburg

                    Ein Hauen und Stechen

                    Wo es feucht ist, herrscht derzeit Mückenalarm. Was für die Betroffenen lästig ist, ist für Forscherinnen und Forscher hilfreich.  Uwe Rada

                    • 18. 8. 2019, 11:43 Uhr

                      Kampf gegen Stechmücken

                      Menschenfeind Moskito?

                      Statt sich um eine Koexistenz mit der Stechmücke zu bemühen, fordern viele ihre Ausrottung. Ein neues Buch aus den USA treibt das auf die Spitze.  Helmut Höge

                      Stechmücke auf Menschenhaut in Großaufnahme
                      • 29. 11. 2018, 15:11 Uhr

                        Asiatische Stechmücke in Frankfurt

                        Blinde Passagiere

                        In Frankfurt wurden ganze Populationen der Asiatischen Tigermücke entdeckt. Sie überträgt diverse Krankheiten. Ein Grund zur Panik ist das aber nicht.  Helmut Höge

                        Eine asiatische Tigermücke vor grünem Hintergrund
                        • 29. 10. 2018, 08:30 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Die Elefantenmacher

                          Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (63): Mit der Mücke will und kann der Mensch offenbar so gar nicht koexistieren.  Helmut Höge

                          Eine Mücke
                          • 23. 7. 2017, 13:27 Uhr

                            Mückenplage in Deutschland

                            Besonders aggressiv

                            Vögel freut's – Menschen weniger. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Mückengeneration. Aber Mückenexpertin Doreen Walther hat auch eine gute Nachricht.  

                            eine Mückenlarve
                            • 17. 7. 2017, 12:00 Uhr

                              Fun Facts für die Party

                              Werden Sie Mückenversteher

                              Das Viehzeug nervt und sticht. Warum Mücken so sind, wie sie sind. Und was gegen die Plagegeister hilft. Fun Facts für jeden Partytalk.  Fabian Stark, Elisabeth Kimmerle

                              eine Mücke auf menschlicher Haut
                              • 14. 7. 2017, 19:39 Uhr

                                Mücken als Krankheitsüberträger

                                Ssssss-sss. Ssssssssss

                                Ein leises Sirren kündigt Unheil an. Wie gefährlich aber unsere Mücken wirklich sind, wird am Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg untersucht.  Gesa Steeger

                                Großaufnahme einer Mücke auf Haut
                                • 1. 10. 2016, 20:19 Uhr

                                  Onlinepetition in Bayern

                                  Die Mücke im Raum

                                  Was wollen sie? Die bayerische Provinz wird von einer Mückenplage überzogen. Jetzt wehren sich die Bürger*innen – mit einer Petition.  Marie Kilg

                                  Mehrere Mücken auf einem Finger
                                  • 29. 7. 2016, 10:01 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Mückenstichmusik

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Arno Frank 

                                    Im idyllischen Schlosspark wundervollen Klavierklängen lauschen – was gibt es Schöneres? Gäbe es da nicht die Blutsauger und den Ohrenzucker.  

                                    • 29. 7. 2016, 08:12 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Mach die Fliege, Mücke!

                                      Erst gibt es diesen lausigen Sommer. Und dann kommen auch noch die kleinen Blutsauger! Alles über die tristen Extremisten der hochtönenden Art.  Thomas C. Breuer

                                      • 29. 4. 2016, 19:33 Uhr

                                        Ausbreitung des Zika-Virus

                                        Die Profiteure des Plastikmülls

                                        Die Mücken haben ein neues Superbiotop gefunden: Plastikabfall in jeder Form. Zusammen mit Wasser wirkt er als Brutbeschleuniger.  Cord Riechelmann

                                        Eine zerdrückte Plastikflasche
                                        • 23. 2. 2016, 19:56 Uhr

                                          Pro und Contra manipulierte Mücken

                                          Mit Gen-Tech das Zika-Virus stoppen?

                                          Für den Kampf gegen das Zika könnten Mücken gentechnisch verändert werden. Doch Nutzen und Risiken sind umstritten - auch in der taz.  Jost Maurin, Wolfgang Löhr

                                          Ein Mann öffnet einen Behälter mit genmanipulierten Mücken.
                                        • weitere >

                                        Mücken

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln