piwik no script img

Montag, 3. Juni 2013

Melange

61. Steglitzer Woche Bühnenprogramm, Fahrgeschäfte, Biergarten. bis 9.6., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 14.00-22.00 Festwiese Bäkepark

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Film und Kritik: Wie entstehen Hypes — Mechanismen der Filmkritik. Bert Rebhandl und Georg Seeßlen im Gespräch. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Botanisches Museum (☎ 83850100) Kostenlose Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00-17.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #1: Den Planeten planen. Dokumentation, Filme, Ausstellung. bis 26.8., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino: Kurt Gerron — Prisoner of Paradise (GB/CAN/USA/D 2002). Anmeldung: 25993488. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Punk (USA 1998). Filmvorführung. 21.00 Köpenicker Str. 137

SO 36 (☎ 61401307) Science Slam. Nachwuchswissenschaftler präsentieren ihre Forschungsergebnisse bühnenreif in zehn Minuten. 19.00 Oranienstr. 190

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus TuneUp Session: Tunefish Session Crew. 22.00 Revaler Str. 99

b-flat (☎ 2833123) Morgenland. World-Jazz, Ethno-Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Nova fliegt zum Mond. 18.00, Vorplatz Schumannstr. 13 a

frannz club (☎ 72627930) Jonas & The Massive Attraction. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Yukazu. Chanson, Balkan, Gipsy. 20.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Køpi (☎ 2795916) The Flex, Pig Control. Hardcore Punk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: AA..LL, Chi-hsia Lai, Sascha Hanse, Abe Pazo. Soundcollage, Experimental, Noise. 21.00 Lübbener Str. 19

Monarch amSTARt: High Wolf, Aidan Baker. 21.00 Skalitzer Str. 134

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488999) Musische Wochen der Berliner Schulen 2012/13. Musikbetonte Grundschulen musizieren. 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Denis Fischer: Tonight Harald. Denis Fischer singt Juhnke. 20.00 Schloßstr. 48

St.-Nikolai-Kirche Spandau (☎ 3338054) Abendmusiken bei Kerzenschein: Imchen Combo. Old Jazz, Rock, Swing. 20.00, Open Air, neben der Kirche Reformationsplatz 1

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Crescendo 2013: Entdeckungen aus der deutsch-jüdischen Musikkultur — Liedkompositionen von Max Brod und Paul Dessau. Studierende der Interpertationsklasse Zeitgenössisches Lied, Moderation: Albrecht Dümling. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Studierende der künstlerischen Ausbildung Klavier. 18.00 Hardenbergstr. 33

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Scout Niblett, Ólöf Arnalds. 19.00, Parkett-Café: DJ Falko Teichmann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) kulturradio Klassik-Lounge: Kuss Quartett, DJane: Silke Mannteufel. Werke von Benjamin Britten und Witold Lutoslawski. 19.30 Falckensteinstr. 49 a

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Mit Christian Fährmann. 23.00 Schönhauser Allee 36

Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Goodnight Monday: DJ Sabrina Golian. Soul, Funk, Disco. 23.00 Torstr. 58-60

Kater Holzig (☎ 51052134) SaSoMo. Larsson, Toby Dreher, The Analog Roland Orchestra, Marko Fürstenberg u. a. 23.00 (bis Mo, 3.6.) Michaelkirchstr. 23

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Magdalena (☎ 21238190) Rotation. DJs: BeMajor, Ray Zuniga, Moshpit. 23.00 An der Schillingbrücke

Matrix (☎ 29369990) Scandal! Dance, House; DJane Lady Chan. 22.00 Warschauer Platz 18

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. DJs: Tanith, Flush, Wolle XDP. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez, Ronald Christoph. 23.00 Köpenikker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

Kunst

Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Kunst und Gender — aktuelle feministische Perspektiven: Warum ist "Gender" so fad". Astrid Deuger-Mankowsky im Gespräch mit Katja Rothe. 18.00, Raum 158 Hardenbergstr. 33

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Marc-Uwe Kling: Die Liebe in den Zeiten der Cola. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Haarmann. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Maria Magdalena. 19.30, Pavillon; Shakespeares Sonette. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Stallerhof. Gastspiel Staatstheater Stuttgart. 20.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Paco Liana. Flamenco, Tango. 19.30 Ruhrstr. 6

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Living in Translation — Wer wir sind. 19.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Ich nannte ihn Krawatte. 20.15, Brinkmannzimmer Am Festungsgraben 2

Schaubühne (☎ 890023) Der talentierte Mr. Ripley. 20.00, Studio; Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.30 Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Südblock (☎ 60941853) Queer and the Colony: Conversation of Nation, Sex and Home. 20.30 Admiralstr. 1-2

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Edward II. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theaterkapelle (☎ 68076314) GrenzgängerInnen. 20.00 Boxhagener Str. 99

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Am liebsten zu dritt. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Urania (☎ 2189091) Frank-Markus Barwasser: Pelzig stellt sich. 20.00 An der Urania 17

Wühlmäuse (☎ 30673011) Jürgen von der Lippe und Dr. Eckart von Hirschhausen: Ist das ein Witz? Kommt ein Komiker zum ARzt. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Literaturtage: Literaturpreis Prenzlauer Berg 2013. Nominierte Autoren lesen aus ihren Texten. 11.00 Prenzlauer Allee 227-228

Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Literaturtage: David Wagner stellt sein Buch "Leben" vor. 20.00 Prenzlauer Allee 227-228

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Vom Glück im Freien zu sein — Die Tage des Gärtners: Sommer" von Jakob Augstein und fünf Sommergedichte. 21.00 Fasanenstr. 23

Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Das Weite suchen. Eröffnungsveranstaltung mit Sigrid Löffler, Ulrich Khuon u. a. 19.00 Schumannstr. 13 a

Evas Arche (☎ 2827435) Freies Schreiben in der Gruppe — meine Geschichte(n). Offene Gruppe mit Antje Remke. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Kingkongklub (☎ 28598538) Couchpoetos — die sesshafte Nomadenlesebühne. Mit Jan Papke, Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Ingo Starr und Gastpoeten. 21.00 Brunnenstr. 173

Marga Schoeller Bücherstube (☎ 8811112) Jutta Schwerin: Ricardas Tochter — Leben zwischen Deutschland und Israel. 20.00 Knesebeckstr. 33

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Buch des Monats: Norwegen. Ein Länderporträt. Der Autor Rasso Knoller im Gespräch mit Dag Yngland, Anmeldung: veranstaltungen@christoph-links-verlag.de. 19.30 Rauchstr. 1

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oliver Grammel: CheMagie-Show. Ab 8 J. 10.30, Großer Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Ab 6 J. 11.00 Mehringdamm 34

Distel (☎ 2044704) Platypus: The Call. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Friedrichstr. 101

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (☎ 39747477) Leon und Leonie. Ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Kasper heiratet. Ab 3 J. 11.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Stadtmaus und die Feldmaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J., Karten: 80907749. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Von 11-13 J. 10.00, Bühne III; Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Von 11-13 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Lautsprecher

BAIZ Eröffnung: Ortsgruppe der Anarchosyndikalistischen Jugend (ASJ). 19.00 Christinenstr. 1

Danziger 50 (☎ 41715887) In welcher Gesellschaft leben wir? Und in welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ralph Boes im Gespräch mit Sahra Wagenknecht, Moderation: Ralph T. Niemeyer. 20.00 Danziger Str. 50

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Understanding Pakistan: Educating the Youth — Financial Burden or Future Potential?. Lecture mit Fareeh Zafar. 18.00, Beletage Schumannstr. 8

taz-Café (☎ 25902164) Geld verdirbt den Charakter: Politischer Aktivismus in der Kostenfalle. Diskussion mit Jutta Sundermann, Hanna Poddig, Philipp Hoelscher u. a., Moderation: Martin Kaul. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Der Skandal um den NSU-Terror. Podiumsdiskussion mit Mehmet Daimagüler, Eva Högl, Barbara John u. a., Moderation: Hajo Funke, Anmeldung erbeten. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Von Moskaus Anweisungen bis zum Volksaufstand — Neue Erkenntnisse zum 17. Juni 1953 in der DDR. Vortrag von Jens Schöne. 17.30 An der Urania 17

Villa Neukölln (☎ 62728950) Shame on MAX — Ein Abend über Erotik und Verletzbarkeit in Geschlechterinszenierungen. Mit Rosalind Goldberg, Matteo Graziano, Information: www.hzt-berlin.de. 20.00 Hermannstr. 233