piwik no script img

Montag, 25. März 2013

Melange

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Die Haut in der ich wohne (Spanien 2011). 21.00 Köpenicker Str. 137

Sama-Café Film-Club: Colombiana. Filmvorführung. 21.30 Samariterstr. 32

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Les Haferflocken Swingers, Special Guest: Laura Bean. Hot Jazz, Gypsy Swing; DJ: Lobotomy (Rock 'n' Roll, Rhythm 'n' Blues). 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Daley. Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) East Drive "Folksongs 2", Special Guest: Florian Trübsbach. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Madame Claude (☎ 84110861) Arma, Abraxas Apparatus And Tötkolben, Thomas Zunk DJ-Set. Experimental, Electro. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Festtage: Perspectives Pollini 3. Maurizio Pollini (Klavier), Jack Quartet, Werke von Lachenmann, Beethoven, Karten: 20354555. 20.00; Jazz at Berlin Philharmonic: Yaron Hermann, Joachim Kühn, Michael Portal, Adam Baldych. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Restaurant Janus (☎ 7513114) Jazz für alle e. V. Opener: Panik Stompers, anschließend: Traditional Jazz Session. 19.00 Ordensmeisterstr. 57

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Coucou. Kammerpop, JazzPop. 21.30 Chausseestr. 18

SO 36 (☎ 61401307) Ill Nino. Ab 23.00: Montech, DJs: Auddie, sebastian Koekow, Hawkinson. 20.00 Oranienstr. 190

Theaterkapelle (☎ 68076314) Invocation — Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata. 22.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik. 21.00 Brunnenstr. 173

Magdalena (☎ 21238190) Rotation — Pink Pong Label Night. DJs: Wasted Ruffians, Solvane, The Bad Cee. 23.00 An der Schillingbrücke

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkan Styles, French & Global Vibes; DJ Maze, VJ Kaiman. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Difference in Music: Submode. 20.00 Krossener Str. 24

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse für Alle. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

Kunst

Studio Bildende Kunst (☎ 5532276) Geschichte(n) im Studio mit Jörg Bock: Erfinder in Lichtenberg — Paul Schmidt, Pionier der Schwachstromtechnik. Anmeldung: 5532276. 15.30 John-Sieg-Str. 13

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sven Ratzke: NachtSpiele. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Peer. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Jandls Humanisten. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Hans Schleif — eine Spurensuche. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland — neu verfönt!. 20.00 Friedrichstr. 101

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Vivat Tanzolymp. Internationale Ballett-Grand-Gala. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Razzz. Beatboxmusical. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (☎ 890023) Dämonen. 20.00; Die Tiefe. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) So bin ich und so bleibe ich: Zarah. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Biss auf Weiteres. Gastspiel Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Faust. 19.30 Am Festungsgraben 1

Wühlmäuse (☎ 30673011) Rick Kavanian: Egostrip. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Backfabrik (☎ 44031611) Carsten Kluth liest aus seinem Roman "Wenn das Land still ist". Moderation: Jörg Thadeusz, Karten: 43659094. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

BAIZ Reality Is For Pussies. Lesebühne. 20.00 Christinenstr. 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Robert Schindel — der Kalte. Buchpremiere mit Robert Schindel, Katharina Susewind, Michael Rothmann, Hermann Beil. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Wollust — Die schönste Todsünde" von Simon Blackburn und "Keiner weiß, wie fleiht man den Himmel, der uns in die Hölle zieht?" von Shakespeare. 21.00 Fasanenstr. 23

Dussmann (☎ 20251111) Susanne Jung stellt ihr Buch "Besser leben mit dem Tod " vor. 19.00 Friedrichstr. 90

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Harald Martenstein: Romantische Nächte im Zoo. 19.30 Ruhrstr. 6

Hugendubel in Steglitz Hellmuth Karasek liest aus seinem Buch "Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe". 20.15 Schloßstr. 109-110a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: Funky Goodnight Monday mit DJ Cup of Jazz. 21.00 Torstr. 58-60

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: Müllers "Tristan". Gespräch und Filmcollage mit Detlev Schneider, Stephan Suschke. 20.00 Chausseestr. 125

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Literarische Streifzüge 56: Egon Bahr stellt sein Buch "Das musst du erzählen — Erinnerungen an Willy Brandt" vor. Buchpremiere. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Südblock (☎ 60941853) Lesedüne. Lesebühne mit Marc-Uwe Kling, Junik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann, Julius Fischer, Gast: Felix Römer. 20.30 Admiralstr. 1-2

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Perlensticken. Kinderferienprogramm, ab 8 J. bis 27.3., tgl. 10.00-13.00 Alt-Rudow 60

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Cabuwazi (☎ 290478413) Osterferienprogramm. Anmeldung: www.cabuwazi.de. bis 28.3., tgl. 10.00-15.00 Wiener Str. 59

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Osterführung. Themenführung für Kinder ab 8 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 10.30 Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Von der Idee zum fertigen Bild. Kinderführung durch die Sonderaustellung "Im Atelier der Geschichte", ab 5 J. 13.00 Hinter dem Gießhaus 3

Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinderwerkstatt. Osterferien-Workshop, ab 6 J., Anmeldung: 0163/3714707. bis 27.3., tgl. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49

Grips Podewil (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 10.30 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Leon und Leonie. Ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Outdoor-Oster-Recycling für Jung und Alt. Ab 6 J., Information: 76806383. bis 28.3., 10.00-16.00, Skulpturengarten Giardino Segredo Am S-Bhf. Priesterweg

Ökowerk (☎ 3000050) Frühlingswerkstatt: Expedition ins Unbekannte. Osterferienprogramm, ab 7 J., Anmeldung erforderlich. bis 28.3., Sa+So 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 10.30; Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 12.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung empfohlen. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Oskar lernt Englisch. Ferien-Workshop, Anmeldung erforderlich. bis 28.3., tgl. 8.30-17.00 Am Postbahnhof 1/Straße der Pariser Kommune

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. 6-10 J., Anmeldung erbeten. 14.00, Kassenfoyer Bismarckstr. 110

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Basteln für Ostern. Ab 5 J. 16.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

daadgalerie (☎ 2613640) Indische Wirklichkeiten. Raj Kamal Jha und Ilija Trojanow im Gespräch, Moderation: Claudia Kramatschek. 20.00 Zimmerstr. 90-91

Drugstore (☎ 75606169) Offenes Vernetzungstreffen. 18.00 Potsdamer Str. 180

Indisches Restaurant Simla JA zum NEIN! Die Partei der Nein-Idee stellt sich vor. Diskussion. 17.00 Knaackstr. 99

Union-Filmtheater (☎ 65013141) Gartenträume — die schönsten Gärten und Parks der Welt. Multivisionsshow von und mit Roland Marske. 20.15 Bölschestr. 69

Urania (☎ 2189091) Suizidhilfe als ärztliche Aufgabe — Ethische und rechtliche Probleme. Vortrag von Tom Holmes. 19.30 An der Urania 17