: Mittwoch, 9. März 2016
Melange
GriessmühleMobile Kino. Filmvorführung. 20.30 Sonnenallee 221
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Kristin Schulz: Transitraum Goes HAU; Interrobang: Die Müllermatrix. Installation, Dialog. 17.00 Hallesches Ufer 32
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Vogelfrei – Zwei Extremabenteurer auf dem Weg vom Grand Canyon zum Zuckerhut. Multivisionsshow von Andreas Zmuda und Doreen Kröber. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Lido (☎ 61101313)Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Das Handwerk des Biographen. Sigrid Löffler, Reiner Stach und Manfred Flügge sprechen über Form, Psychologie und Bedeutung eines problematischen Genres. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Philharmonie (☎ 25488999)Musik bewegt Bilder: Unterwegs mit Claudio Abbado und dem Orchestra Mozart (IT/DE 2015). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schaubühne (☎ 890023)Theaterpraktische Werkstatt: Die Mutter. Workshop, Anmeldung erforderlich: 89002194. 18.00-22.00, PB 3 Kurfürstendamm 153
Volksbühne (☎ 24065777)Sehen: No Land‘s Song. Film von Ayat Najafi. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Acud Macht NeuHey Elbow. 21.00 Veteranenstr. 21
Atelier STUDIOTENKaleidoskop: Unmöglichkeit I: J‘espère. 20.00 Uferstr. 8-11
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Helmut Bruger Trio. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner RathausKammerkonzert IV: Streichtrio Berlin. Werke von Mozart, Schnittke, Eisler u. a.. 20.00 Rathausstr. 15
Bi Nuu (☎ 69566840)The KVB, Support: Throw Down Bones. 21.00 Schlesisches Tor
Café BilderBuch (☎ 78706057)Michael Gechter‘s Vocal Jazz Trio. Jazz. 20.00 Akazienstr. 28
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023)Everybody Can Sing. Mitsingprojekt, Chorleitung: Jocelyn B. Smith. 19.00-20.30 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎ 203092101)Klassische Philharmonie Bonn, Leitung: Heribert Beissel, Yujin Kim (Klavier). Werke von Weber, Chopin, Schumann. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178)Jour Fixe: Saiko Iwakura (Klavier). 15.30, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Philharmonie (☎ 25488999)Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, Violine und Leitung: Nigel Kennedy. Werke von Vivaldi. 20.00; Valentina Diaz-Frénot (Klavier). Werke von Granados, Chopin, Ginastera u. a.. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527)Fourtrack on Stage: Islaja, Any Other. Experimental Pop, Indierock. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61401307)Madball, Rykers, Crown Of Thornz u. a. 18.00 Oranienstr. 190
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Reger. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Yorckschlösschen (☎ 2158070)Karl Schloz Basement Band. R ‚n‘ B. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
BohnengoldWednesday, I‘m in love. Indie, Britpop, Electronics, Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153
frannz club (☎ 72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
Sophiensæle (☎ 2835266)ZBM – Zeitgenössisches Musiktheater Berlin. Website Release Party. 20.30, Kantine Sophienstr. 18
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395)Meet: Kyle Hall. DJ: Dede. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
copyrightberlin (☎ 44048984)Eröffnung: Roland Geissel: 500 Postcards. Mi + Sa 15-18 bis 3.4. Schwedenstr. 16
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928)neu im club 1/16: Jan Rösler Architekten. Präsentation der aktuellen Ausgabe von „der architekt“ und Gespräch. 19.00 Köpenicker Str. 48-49
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Schizo! 20.00; Sight. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Apokalypse Grau. Performance, Anmeldung erforderlich. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Nathan der Weise. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Ingmar Stadelmann: #humorphob. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225)Die Affäre Rue de Lourcine. 20.00 Schumannstr. 13 a
Grips Theater (☎ 39747477)Kriegerin. Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Müllermontag – Sonderausgabe am Mittwoch: Versammelte Irrtümer – Ein Interview-Marathon. Performance mit Agnes Mann und Franziska Wulff. 18.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427)Heiner Müller!: Experimenting Müller. Theater, Performances. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Die Asylmonologe. Dokumentarisches Theater. 19.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 8212021)Ingeborg. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Die Glasmenagerie. 16.00 Kurfürstendamm 206
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎ 44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎ 6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Elektra. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Der nackte Wahnsinn. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Ophelias Zimmer. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Vor Sonnenuntergang. 20.00 Schloßstr. 48
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Café Größenwahn. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎ 20453450)Kleine Eheverbrechen. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222)Sommer Nacht Traum. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Ufa-Fabrik (☎ 755030)Komfortzone Lucrezia. Puppenkrimi. 20.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 3124529)Drei Mal Leben. Komödie. 20.00 Kantstr. 12 a
Wort
Bezirkszentralbibliothek Tempelhof-Schöneberg (☎ 75602516)Trügerische Nähe. Krimi-Lesung mit Susanne Kliem. 20.00 Götzstr. 8-12
Buchbox (☎ 42803245)Johannes Ehrmann stellt seinen Roman „Großer Bruder Zorn“ vor. 20.00 Greifswalder Str. 33
Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301)Literatur Berlin 2016: Marion Poschmann stellt ihr Buch „Geliehene Landschaften. Lehrgedichte und Elegien“ vor. Moderation: Jonathan Landgrebe. 20.00 Wörther Str. 16
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680)Lesezeichen: Elisabeth Herrmann liest aus ihrem Roman „Totengebet“. Moderation: Claudia Johanna BAuer. 19.30 Karolinenstr. 19
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Salon KMB: Hartmut Reiber: „Grüß den Brecht – Das Leben der Margarete Steffin“. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Kulturbrauerei – Soda Club (☎ 44315155)Literatur Berlin 2016: Markus Berges stellt sein Buch „Die Köchin von Bob Dylan“ vor. Moderation: Lothar Berndorff. 20.00 Knaackstr. 97
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)READ!BERLIN – das Literaturfestival für die Stadt. Information: 01737459528. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Meta Bene: Es gibt mehr Sterne als Idioten. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Susi Klaus: Der Froschkönig. Ab 4 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007)Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717)Ich hab die Schnauze voll von ROSA! Suli Puschban & die Kapelle der Guten Hoffnung, ab 4 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Von Küken und Rübchen. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416)Schiff ahoi – Piratenlieder für Kinder. Von 3-8 J., Karten: 32103303. 10.30, Kleiner Saal; Peter und der Wolf. Kammerorchester Unter den Linden, Leitung: Andreas Peer Kähler. 11.15 Bat-Yam-Platz 1
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Abc und 1-2-3 – ich kann alles ohne Hexerei. Von 4-6 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Kasper und Rotkäppchen. 10.00; Dornröschen. Ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560)Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude (☎ 4234314)Aschenbrödel. Figurenkombinat, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Unsichtbar und trotzdem da. Lesung mit Thomas Pfeiffer, ab 8 J. 11.00, großer Salon Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Alles in Bewegung: Die Tiere feiern heut ein Fest. Musikalisches Mitmachprogramm, ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theaterdiscounter (☎ 28093062)House of Hope. 20.00 Klosterstr. 44
Wabe (☎ 902953850)Ein wunderkunterbunter Tag. Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
European School of Management and TechnologyWer kriegt was – und warum?. Vortrag von Alvin E. Roth. 19.00 Schloßplatz 1
Helle Panke (☎ 47538724)Arthur Ewert – eine Alternative zu Thälmann?. Vortrag von Ronald Friedmann, Modera8on: Mario Kessler. 21.00 Kopenhagener Str. 9
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Stringtheorie – Eine Symphonie von Ideen auf einer Saite. Vortrag von Timo Weigand. 20.00 Munsterdamm 90
Tertianum Residenz (☎ 219920)Die jüdischen Aktionäre des Zoologischen Gartens zu Berlin. Vortrag von Monika Schmidt. 16.30, Clubraum Passauer Str. 5-7
Urania (☎ 2189091)Besser leben ohne Plastik. Vortrag von Nadine Schubert. 19.30 An der Urania 17
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen