: Mittwoch, 18. November 2015
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Bodenlos – Vilém Flusser und die Künste. Präludium mit Anthony Moore, Panel mit Baruch Gottlieb, Daniel Irrgang, Siegfried Zielinski und Künstlern. 17.00, Halle 1 Hanseatenweg 10
Café Morgenrot (☎44317844)Queer-feministischer Stricktreff. 17.00 Kastanienallee 85
Deutsches Historisches Museum (☎203040)
Rosenstengel. Von Catharina Linck zu Ludwig II. von Bayern oder: Ein Roman in Quellen. Referent: Dr. Angela Steidele Unter den Linden 2
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎50585233)Hay Way Zaman – O, Zeit (OmU). Filmvorführung. Adalbertstr. 95 a
Friedelstr. 54Feinstes Essen und Video-Buffet. Videoforführung von Animationen, Stop.Motion, alter Werbung u. a. 20.00
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: Shoot Out – Tauschen, Jagen, Klauen, Besetzen, Saufen, Verzicht. Foto-/Videoinstallation von Chris Kondek, Christiane Kühl, Klaus Weddig. 19.00-23.00 Hallesches Ufer 32
New Yorck59 im Bethanien
Notfallnetzwerk – zweites Treffen. Antifa-Treffen. 20.00 Mariannenplatz 2
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎46060887)
Ma Soda Lecture: Die Frage nach dem Subjekt in Beziehung zu choreographischer und zeitgenössischer künstlerischer Praxis. Vortrag von Erin Manning, in englischer Sprache. 18.00 Uferstr. 23
Kühlhaus Berlin (☎21005605)Festival Nordwind: Audrey Kuzkin: Resistance. Performance. 18.00 Luckenwalder Str. 3
KuBiZNäh- und Strickkurs. 14.00-19.00 Bernkasteler Str. 78
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: #Antiziganist_In Hilton 437. Radioperformance. 18.00, Foyer Am Festungsgraben 2
Museum für Naturkunde (☎20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241)Kino-Passion: In this World (2003). Filmvorführung zum Thema: Auf der Flucht. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Polizeihistorische Sammlung im Polizeipräsidium (☎69935033)
Eröffnung: Moderne Sklaven unter uns. Wanderausstellung zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel. Personalausweis erforderlich. tgl. 9-18 10.00, Ehrenhalle Platz der Luftbrücke 6
Konzert
Acud Macht NeuUltimate Painting, Support: Anna B Savage. 20.00 Veteranenstr. 21
A-Trane (☎3132550)Roditi-Ignatzek-Rossinfosse Trio. Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Blue Wednesday Show: Mike Russel & Friends. 21.00 Badensche Str. 29
Bassy Cowboy Club (☎2818323)DeWolff, Tree, DJ Sir G. Psychedelic Rock, Blues, Jam Rock. 21.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Kantine (☎29360210)Ought. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Ensemble (☎28408155)Nina Hagen. Interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend mit Gästen aus Familie und Freundeskreis. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
b-flat (☎2833123)Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Novalima. 21.00 Schlesisches Tor
Columbiahalle (☎61101313)Deftones. Karten: 301068080. 20.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterFozzy, Nonpoint, Sumo Cyco. Karten: 301068080. 20.00 Columbiadamm 9-11
Gretchen (☎25922702)Berlin Dub Experience Vol. 2. Mit High Tone, Celt Islam, Braintheft, Saetchmo. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Deerhunter, Support: Atlas Sound. Indierock. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Vortragsabend Hornklasse Marie-Luise Neunecker. 18.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎2185023)Orgelimprovisationskonzert. Studierende der Orgelklasse Wolfgang Seifen. 20.00 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎203092101)Sinfoniekonzert der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Leitung: Christian Ehwald, Werke von Strauss, Schumann, Beethoven. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Musik & Frieden (☎632222428)Shining, Support: Der Weg einer Freiheit, Imperium Dekadenz. Metal, Black Metal. 20.00 Falckensteinstr. 48
Musikinstrumenten-Museum (☎25481178)Jour Fixe: Jihye Kim (Querflöte). 15.30, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Straße
Philharmonie (☎25488999)Staatskapelle Berlin, Leitung: David Afkham. Patricia Kopatchinskaja (Violine), Werke von Ligeti, Bartók, Brahms, Karten: 20354555. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎25488999)Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung und Violine: Hannah Perowne. Werke von Beethoven, Elgar, Karten: 32608612. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Thurston Moore Band. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Prince CharlesJamie Woon. Pop. 21.00 Prinzenstr. 85 f
Privatclub (☎89617385)Maike Rosa Vodel. Singer-Songwriter, Indie, Folk; 23.00: Mixwoch: Pop, Rap, Rock, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎2826527)Lo-Fi-Lounge: Die Bäume, Cosmono, DJ Reboot FM. Indie. 20.00 Ackerstr. 169-170
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Liederrecital: Gyula Orendt (Bariton). Lieder von Schumann und Mahler. 20.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎01806/554111)Simple Minds. Karten: 301068080. 20.00 Möckernstr. 10
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)Statues on fire, Hardfaced, Tired & Betrayed. 20.30 Wilhelmstr. 9
Urban Spree (☎74078597)Nicky Crane, Basic Mind, Girls of the Pacific, Circular Ruins. Anschließend Xorzyzt & JLJ DJ-Set. 21.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Fabians Freier Fall. Jazz, Rock, Electropop. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Adi Wolf Band. Jazz, Soul, Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, DJs: Bassstation Sound, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99
frannz club (☎72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Monarch (☎61656003)You Don‘t Really Know Me: Black Cracker. Electro. 21.00 Skalitzer Str. 134
Rauschgold (☎92274178)MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62
Suicide CircusWell Done! DJs: Mike Book, Sascha Robotti, Vonda7. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎61280395)Meet: Heyday 3.0. DJs: Sascha Dive, Marvin Hey, The Reason Y. 23.59 Falckensteinstraße 49 a
Kunst
Akademie der Künste (☎200 570)
Eröffnung: Bodenlos – Vilém Flusser und die Künste. Di-So 11-19 17.00 Pariser Platz 4
Galerie 100 (☎9711103)Eröffnung: Franz Zauleck: punktpunktkommastrich. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Wentrup (☎48493600)Artist Talk: Hicham Berrada. Tempelhofer Ufer 22
Bühne
Berliner Dom (☎20269136)Premiere: Ben Becker: „Ich, Judas“. 20.00 Am Lustgarten 1
Berliner Ensemble (☎28408155)Denk ich an Deutschland ... Gedichte, Lieder und andere Texte von Heinrich Heine. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Mia Pittroff: Ganz schön viel Landschaft hier. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎28441225)Peer Gynt. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎39747477)Supergute Tage. Ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: Turbulence (A Dance About the Economy). Keith Hennessy und Circo Zero. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: The Marx Sisters. Mit den Schauspielgruppen Stan & de Koe, Niederländisch mit deutschen Übertiteln. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Kleines Theater (☎8212021)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 20.00 Südwestkorso 64
Køpi (☎2795916)Knuckle Up Cabaret. 21.00 Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. Karten: 69001411. 20.00 Knaackstr. 97
Liebermann-Villa am Wannsee (☎80585900)Hinterm Ofen sitzt ‚ne Maus. Lieder und Couplets aus dem alten Berlin. 19.00 Colomierstr. 3
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: In unserem Namen. 20.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Fil: Die neue Show. Comedy. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Marek Fis: Baustelle Europa – Ein Pole packt ein/aus. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎3124202)Entartete Kunst. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Das Kalkwerk. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎890023)Stück Plastik. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Rick van Nöten. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlossplatztheater (☎6516516)Junge Oper Berlin: Das klingende Haus. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Stachelschweine (☎2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Chicago. 18.30 Kantstr. 12
Theater Größenwahn (☎2511096)Shalom, Salam – wohin?. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Spaaaß! Jugendtheater, ab 8. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Ennio: The Living Paper Cartoon. Show. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎755030)Ausgeschlafen: Schwarze Grütze: Das Besteste. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎24065777)Blutsbrüder. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎588433)Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Timo Wopp: Moral – Eine Laune der Kulttur. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
BAIZLiteraturfestival Prenzlauer Berg: „Kentauren“, „Prenzelberg – alles brutal reduziert“. Lesung mit Gregor Kunz, Andreas Paul. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Bertelsmann-Repräsentanz – Kommandantur (☎5200990)Kathrin Lange liest aus „Gotteslüge“. Moderation: Knut Elstermann, Voranmeldung erforderlich: unterdenlinden1@bertelsmann.de. 19.30 Unter den Linden 1
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ (☎54704144)Petra Pau liest aus ihrem Buch „Gottlose Type. Meine unfrisierten Erinnerungen“. 20.00 Marzahner Promenade 52-54
Bodo-Uhse-Bibliothek (☎5122102)Markus Frenzel und Susanne Rüster lesen aus „Ost-Berliner Abgründe“. 19.00 Erich-Kurz-Str. 9
Buchladen Schwarze Risse (☎6928779)Monika Mokre: Das grosse Gefängnis. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
frannz club (☎72627930)Tiere streicheln Menschen – die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Ingeborg-Bachmann-Bibliothek (☎902924313)Cornelia Becker liest aus ihrem Roman „Die Unsterblichkeit der Signora Vero“. 19.00 Nehringstr. 10
Karl-Marx-Buchhandlung (☎297778910)Rita Kuczynski: Was glaubst du eigentlich? Weltsicht ohne Religion. Buchvorstellung und Gespräch. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Kulturhaus Karlshorst (☎475940611)Literatur am Fenster: Annika Krump liest aus ihrem Buch „Tagebuch einer Hospitantin. Berlin, Volksbühne 1992/93“. Moderation: Martin Jankowski. 19.30 Treskowallee 112
Literaturhaus Berlin (☎8872860)
Philosophisches Café: Transhumanistische Lebenskunst. Mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Das literarische Trio – Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Kerstin Decker. 20.00 Chausseestr. 125
Museen Dahlem (☎266424242)Jenny Erpenbeck liest aus „Gehen, ging, gegangen“. Lesung und Gespräch. 19.30 Lansstr. 8
Schankwirtschaft LaidakVorsicht Volk! Buchvorstellung mit den Herausgebern Markus Liske und Manja Präkels. 19.30 Boddinstr. 42
Schlot (☎4482160)Claudia Johanna Bauer & Thea Weis lesen „Es tut so gut, mit dir zu sprechen – Begegnungen mit Sterbenden“. 20.30 Invalidenstr. 117
Stadtteilbibliothek Lankwitz (☎768905012)Beate Vera liest aus „Wenn alle Stricke reißen“. 19.15 Bruchwitzstr. 37
Kinderhort
26. Berliner Märchentage (☎28093603)Von Karawanen, Wüsten und Oasen ... – Märchen und Geschichten aus der arabischen Welt. Rund 800 Veranstaltungen an ca. 300 Orten, Information: www.märchenland.de. bis 22.11.
Atze Musiktheater (☎81799188)Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎78902600)Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsche Oper (☎34384343)Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)Faust in the Box. ab 12 J. 10.30 Straße zum FEZ 2
Fliegendes Theater (☎6922100)Der kleine König Dezember. von 4-8 J. 10.30 Urbanstr. 100
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Dunkelmunkel. Novemberlieder. mimcus, die Kinderliedermacher, Karten: 32103303. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Grips Podewil (☎39747477)der kreidekreis. Ab 11 J. 18.00 Klosterstr. 68
MachMit! Museum (☎74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎3421950)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎6878132)Anton Daumesdick. Ab 2 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎902992212)Aladin und die Wunderlampe. Erzählung mit Musik von Johannes Gahl, von 6-8 J., Karten: 69519166. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Zimmer 16 (☎48096800)Berliner Märchentage: Ali Baba und die 40 Räuber. Marionettentheater Kaleidoskop, Mobile Märchenbühne, ab 3 J., Anmeldung erforderlich: 4279122. 10.00 Florastr. 16
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Wortschätze: Sonne, Mond und Dreierlei. Erzählstunde in der Jurte, ab 4 J., Anmeldung erbeten: 90226103. 10.00, 11.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Café CommuneOffenes Treffen von NoWar Berlin. Information: http://nowar.blogsport.de/. 19.00 Reichenberger Str. 157
Galerie F92Agrarkonzerne und ihre Strategien im globalen Süden – Von Saatgut, Pestizidmärkten und Landgrabbing. Infoveranstaltung mit Jan Urhan, Anmeldung erforderlich: global@bildungswerk-boell.de. 19.00 Fehrbelliner Str. 92
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Wohnungsfrage: In den Zelten 8/9/9a/10 – John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin. Seminar mit Maria Eichhorn, Anh-Linh Ngo, Arno Löbbecke, Anmeldung erbeten: indenzelten@hkw.de. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎47538724)Hat Berlin eine wirtschaftliche Perspektive? Mit Karl Brenke, Christian Hoßbach, Andreas Hallbauer, Jutta Matuschek, Moderation: Dietmar Müller. 19.00 Kopenhagener Str. 9
New Yorck59 im Bethanien
Notfallnetzwerk – zweites Treffen. Antifa-Treffen. 20.00 Mariannenplatz 2
taz-Café (☎25902164)Workers‘ protests in China. Vortrag und Diskussion, Referent: Sheung So, Moderation: Sven Hansen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen