• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2020, 17:10 Uhr

      Neues Album von US-Sängerin Miley Cyrus

      Engel mit Schmirgelpapier­stimme

      US-Popstar Miley Cyrus macht auf ihrem neuen Album „Plastic Hearts“ in Rock – mit Joan Jett und Billy Idol als Gästen.  Dagmar Leischow

      Miley Cyrus in Pose, mit den Fingern an den Ohren
      • 8. 11. 2017, 12:14 Uhr

        Shitstorm gegen Miley Cyrus

        Scham ist Teil der Lösung

        Miley Cyrus schrieb, dass der Täter des Texas-Angriffs weiß und männlich ist. Heftige Reaktionen folgten umgehend – ebenso wie ihre souveräne Antwort.  Sibel Schick

        Miley cirus steht auf einer Bühne, breitet ihre Arme aus und steckt die Zunge heraus
        • 28. 9. 2017, 19:26 Uhr

          Neues Album von Miley Cyrus

          Hannah Montana is back

          Unruhestiften ist passé. Miley Cyrus kehrt mit ihrem braven neuen Album „Younger Now“ zurück zu den Teenagerwurzeln – schade.  Donna Schons

          Miley Cyrus trägt einen Hut, streckt die Zunge raus und breitet die Arme aus
          • 4. 4. 2016, 15:20 Uhr

            Vergewaltigungsvorwurf von Kesha

            Hinter geschlossenen Türen

            Popsängerin Kesha versucht sich aus einem Vertrag mit ihrem Produzenten Dr. Luke zu lösen. Sie wirft ihm Vergewaltigung vor. Jetzt greift sie Sony an.  Zoe Sona

            Menschen halten Schilder in die Höhe, auf denen „Free Kesha“ und „I stand with survivors“ steht
            • 21. 10. 2015, 17:08 Uhr

              Kündigen wie die Profis

              Chef, ich hab keinen Bock mehr

              Mit einem beherzten offenen Brief sagte der Webmaster von Akif Pirinçci „Lebewohl“. Eine Liste, wer noch alles hinschmeißen sollte.  

              Fifa-Präsident Sepp Blatter wird mit Geldscheinen beworfen
              • 7. 9. 2015, 19:56 Uhr

                Neues Album von Miley Cyrus

                So weit, so boring

                Miley Cyrus ist zurück. Ihr Album „Miley Cyrus and Her Dead Petz“ gibt‘s kostenlos im Netz. So richtig lohnt sich der Bällebad-Pop aber nicht.  Christian Werthschulte

                Miley Cyrus bei den MTV Video Music Awards
                • 31. 8. 2015, 13:48 Uhr

                  Verleihung der MTV Video Music Awards

                  Swift siegt, Minaj motzt, Bieber blärrt

                  Videokunst? Stand nicht im Zentrum der diesjährigen MTV Video Music Awards. Die GroßunternehmerInnen des Pop fielen durch nackte Haut und markige Worte auf.  

                  Miley Cyrus händigt im Blitzlichtgewitter eine Avocado an die Fotografen aus.
                  • 23. 4. 2015, 12:26 Uhr

                    Berliner Szenen

                    Klapse als Alternative

                    Kolumne Berliner Szenen 

                    von Rene Hamann 

                    Lesungen finden ja immer und überall in Berlin statt. Aber wo führen sie hin? Und was wird aus Schriftstellern? Ein Gespräch unter Experten.  

                    • 27. 5. 2014, 09:31 Uhr

                      Miley Cyrus in Köln

                      Schöne Bilder, öde Musik

                      Bunter war's bei den Beatles auch nicht: Miley Cyrus bietet in Köln viele Eindrücke. Und das Glück der anwesenden Teenies tröstet über den Rest hinweg.  Christian Werthschulte

                      • 2. 4. 2014, 17:22 Uhr

                        Online-Petition für dunkelhäutige Emojis

                        Mehr Abwechslung auf dem Display

                        Miley Cyrus forderte auf Twitter mehr dunkle Emoji-Gesichter, Tausende unterstützen sie per Online-Petition. Apple reagiert auf die Kritik.  Charlotte Gerling

                        • 22. 1. 2014, 10:13 Uhr

                          Parodien auf Miley Cyrus' „Wrecking Ball“

                          „Ich leck den Hammer ab“

                          Wer will, wer hat noch nicht: Eine verwirrende Vielzahl Parodien und Cover-Versionen von Miley Cyrus' „Wrecking Ball“ kursiert im Netz. Eine Auswahl.  Julia Niemann

                          • 29. 12. 2013, 19:54 Uhr

                            Das Jahr

                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                            Kolumne Das Jahr 

                            von Friedrich Küppersbusch 

                            2013? Na ja. 2014? Geht so. 2015? Hmm. 2016? Ach. Aber freuen Sie sich auf 2017 – da wird die Bundestagswahl richtig spannend!  

                            • 12. 12. 2013, 16:46 Uhr

                              Das erfolgreichste Musikvideo im Netz

                              Eine andere Erotik ist möglich

                              371 Millionen Views sammelte Miley Cyrus’ „Wrecking Ball“ in den ersten elf Monaten 2013. Die Haudrauf-Rhetorik lässt keinen Raum für Subtext.  Philipp Rhensius

                              • 15. 11. 2013, 10:16 Uhr

                                Bambi-Medienpreis 2013

                                Hanf, Glanz und Lampedusa

                                Die Verleihung des Echo... äh, Bambi 2013 ist in Berlin zu Ende gegangen: Preise gingen an ein Integrationsprojekt, eine Flüchtlingsaktivistin, Miley Cyrus und andere Promis.  

                                • 16. 10. 2013, 14:28 Uhr

                                  was fehlt ...

                                  ... mehr offene Briefe

                                  • 4. 9. 2013, 19:29 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Tanz mit Sprühsahne

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Anke Richter 

                                    Neues aus Neuseeland: Endlich einmal beeindrucken die Kiwis die ganze Menschheit, denn sie twerken sich durch sämtliche Kanäle dieser Welt.  

                                    • 26. 8. 2013, 16:31 Uhr

                                      Verleihung der MTV Video Music Awards

                                      Die pervertierte Blüte der Jugend

                                      Britney Spears reloaded: Bei den MTV Video Music Awards hat's Miley Cyrus übertrieben. Auf der Bühne gab der einstige Engel eine Billig-Strip-Nummer.  Lisa Maucher

                                    Miley Cyrus

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln